DLRG Bilanz 2021: Rettungsschwimmer retten 1.655 Menschen das Leben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bad Nenndorf/Goch (ots) – Im vergangenen Jahr haben die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) 1.655 Menschen das Leben gerettet. Das sind fast doppelt so viele wie im Jahr 2020 (901). „2021 war insgesamt ein einsatzreiches Jahr fĂŒr die DLRG. Unsere … Weiter

UnterstĂŒtzung in der Krise: Einmalzahlungen und SofortzuschlĂ€ge von Familienkasse, Jobcenter und Agentur fĂŒr Arbeit

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Am 27.05.2022 ist das Sofortzuschlags- und Einmalzahlungsgesetz verkĂŒndet worden. Bereits zuvor ist das Heizkostenzuschussgesetz beschlossen worden. Mit diesen Gesetzen werden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die Leistungen der Familienkasse, der Agentur fĂŒr Arbeit oder des Jobcenters beziehen, eine Reihe von Entlastungen ausgezahlt. … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Statt einmaliger wird eine dauerhafte Entlastung dringend gebraucht“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Sozialverband VdK begrĂŒĂŸt VorstĂ¶ĂŸe zu sozialem Klimageld und zu BĂŒrgergeld-RegelsĂ€tzen Klimageld sollte monatlich ausgezahlt, RegelsĂ€tze mĂŒssen stĂ€rker erhöht werden Angesichts der aktuellen Zahlen zur Inflationsrate, die laut Statistischem Bundesamt im Mai voraussichtlich bei 7,9 Prozent lag, fordert VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele … Weiter

Integrationsbeauftragte Möbbeck begrĂŒĂŸt Rechtskreiswechsel fĂŒr GeflĂŒchtete aus der Ukraine

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Jobcenter sind kĂŒnftig zentrale Anlaufstelle fĂŒr GeflĂŒchtete aus der Ukraine. Hintergrund ist ein Gesetz des Bundes, wonach Menschen aus der Ukraine ab dem 01.06.2022 einen Anspruch auf Grundsicherung nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) haben. Weiterhin erhalten GeflĂŒchtete … Weiter

MDR, mitteldeutsche ApothekenverbĂ€nde und Action Medeor setzen Spendenaktion „Medikamente fĂŒr die Ukraine“ fort

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Der MDR und mitteldeutsche ApothekenverbĂ€nde verlĂ€ngern ihre Spendenaktion „Medikamente fĂŒr die Ukraine“. Das Spendenziel, von Mitte MĂ€rz bis Mitte Mai 150.000 Euro zu sammeln, wurde mit rund 280.000 Euro weit ĂŒbertroffen. Die Aktion wird fortgesetzt, weil der Krieg in der … Weiter

Online-Kindergeldantrag ohne Ausdrucken und Unterschrift – dank ELSTER-Zertifikat

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Ab sofort kann Kindergeld nach der Geburt eines Kindes mittels ELSTER-Zertifikat rein elektronisch beantragt werden. Das somit papierlose Verfahren fördert den weiteren BĂŒrokratieabbau, die Nachhaltigkeit und reduziert Kosten. Bisher war es fĂŒr Kundinnen und Kunden der Familienkasse der BA bereits … Weiter

Tag der Pflegenden: „PflegekrĂ€fte fehlen, weil PflegepĂ€dagogen fehlen“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

bpa fordert konkrete Maßnahmen zum Ausbau der Pflegeausbildung und zur Zuwanderung von PflegekrĂ€ften AnlĂ€sslich des Tages des Pflegenden am 12. Mai 2022 fordert Bernd Meurer (Foto), PrĂ€sident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), die BemĂŒhungen um mehr … Weiter

DGB-Bundeskongress: Sozialstaat stÀrken und gerecht finanzieren

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Beim 22. DGB-Bundeskongress haben die Delegierten die gewerkschaftlichen Leitlinien fĂŒr die Arbeit und die soziale Sicherung der Zukunft festgelegt. Den entsprechenden AntrĂ€gen B001 und B010 stimmten die Delegierten in der vorliegenden Fassung zu. „Es braucht eine gemeinsame Strategie fĂŒr Gute … Weiter

Tillmann/Gutting: Energiepreispauschale unsozial

Veröffentlicht in: Politik | 0

Ampel beschließt BĂŒrokratiemonster Die Regierungskoalition aus SPD, FDP und GrĂŒnen hat am heutigen Mittwoch im Finanzausschuss die Energiepreispauschale beschlossen. Rentnerinnen und Rentner sowie EmpfĂ€nger von VersorgungsbezĂŒgen bleiben außen vor. Dazu erklĂ€ren die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Antje Tillmann, und der … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Entlastungspaket ist ein chaotischer Flickenteppich“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Sozialverband VdK fordert Energiepreispauschale fĂŒr alle Bundesregierung darf Rentnerinnen und Rentner nicht vergessen AnlĂ€sslich der Verabschiedung der Maßnahmen des Entlastungspakets am Donnerstag, 12. Mai, im Bundestag fordert der Sozialverband VdK, die Energiepreispauschale von 300 Euro an alle Menschen auszuzahlen. VdK-PrĂ€sidentin … Weiter