Bundesrat billigt Heizkostenzuschuss

Veröffentlicht in: Politik | 0

EmpfĂ€ngerinnen und EmpfĂ€nger von Wohngeld, BAföG und weiteren Bildungsförderungen erhalten einen einmaligen Zuschuss, um den starken Anstieg der Heizkosten aufgrund der hohen Energiepreise abzufedern. Am 8. April 2022 billigte der Bundesrat einen entsprechenden Gesetzesbeschluss des Bundestages. Er wird nun dem … Weiter

Wobau Magdeburg spendiert 100 FCM-Tickets fĂŒr KĂŒkelhaus-SchĂŒler

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Wohnungsbaugesellschaft stellt Freitickets fĂŒr den Besuch des Behindertentages am 9. April im Stadion zur VerfĂŒgung Magdeburg. Wenn der 1. FC Magdeburg am 9. April in der MDCC-Arena gegen den FC Viktoria Köln die nĂ€chsten drei Punkte fĂŒr den ersehnten Wiederaufstieg … Weiter

Elterngeld 2021: Anstieg des VĂ€teranteils setzt sich fort / 1,4 Millionen Frauen und 472000 MĂ€nner bezogen 2021 Elterngeld

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Rund 1,9 Millionen Frauen und MĂ€nner in Deutschland haben im Jahr 2021 Elterngeld erhalten. Das waren rund 7 800 oder 0,4 % mehr als im Jahr 2020. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hat sich die Zahl der MĂ€nner … Weiter

Förderaufruf „Miteinander – fĂŒr ein lebenswertes Quartier“ gestartet

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Gemeinsam mit der Beratungsstelle zur kommunalen Quartiersentwicklung (BEQISA) setzt das Land Sachsen-Anhalt neue Impulse fĂŒr die altersgerechte Umgestaltung von Wohnquartieren, insbesondere im lĂ€ndlichen Raum. „Älterwerden im vertrauten Wohnumfeld ist der Wunsch der meisten Menschen. Um ihn erfĂŒllen zu können, … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: VdK begrĂŒĂŸt geplante Verbesserungen fĂŒr Erwerbsminderungs-rentner

Veröffentlicht in: Soziales | 0

LangjĂ€hrige VdK-Forderung soll endlich erfĂŒllt werden Zuschlag so schnell wie möglich auszahlen Drei Millionen Rentnerinnen und -rentner sollen ab 1. Juli 2024 einen Zuschlag zur Erwerbsminderungsrente beziehungsweise auf folgende Alters- und Hinterbliebenenrenten erhalten. Das hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil mitgeteilt. Dazu … Weiter

VdK-PrÀsidentin: Koalition vergisst Rentnerinnen und Rentner im Entlastungspaket

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Sozialverband VdK fordert einen Aufschlag auf die Rente UnterstĂŒtzung muss direkt ausgezahlt werden „Da ist Licht, aber auch viel Schatten. Die Ampel-Koalition will Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit einer Energiepreispauschale von 300 Euro entlasten, EmpfĂ€ngerinnen und EmpfĂ€nger von Sozialleistungen mit einer … Weiter

DLRG Statistik 2021: mindestens 299 Menschen in Deutschland ertrunken

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mindestens 299 Menschen ertrunken. Das sind 79 TodesfĂ€lle im Wasser weniger als noch im Jahr davor, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Donnerstag (17.3.22) in Hannover bekanntgegeben hat. „Damit haben wir fĂŒr das Jahr … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Gleichstellung von Frauen und MĂ€nnern ist fĂŒr Regierung nur eine leere Floskel“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Sozialverband kritisiert Ausweitung der Minijobgrenze und Festhalten am Ehegattensplitting Maximale Nutzung des Elterngeldes sollte an gleiche Aufteilung der Elternzeit geknĂŒpft sein Zum Internationalen Frauentag am 8. MĂ€rz kritisiert VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele (Foto) die Gleichstellungspolitik der Bundesregierung, sie sagt: „Wer das … Weiter

Wir helfen – Gemeinsam fĂŒr die Ukraine (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Am Freitagabend setzt Das Erste gemeinsam mit allen Dritten Programmen und ONE ein Zeichen der SolidaritĂ€t mit den Menschen aus der Ukraine: In der Live-Sendung „Wir helfen – Gemeinsam fĂŒr die Ukraine“ aus Köln spricht Ingo Zamperoni mit Betroffenen und mit Menschen, … Weiter

MDR im Zeichen der Verbundenheit: „WIR HELFEN – Gemeinsam fĂŒr die Ukraine“ und „Imagine“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Am 4. MĂ€rz um 20.15 Uhr zeigt das MDR-Fernsehen die ARD-weit ausgestrahlte Live-Show „WIR HELFEN – Gemeinsam fĂŒr die Ukraine“. Der Abend steht ganz im Zeichen der SolidaritĂ€t. Gemeinsam wird zum Spenden fĂŒr die Menschen in der Ukraine aufgerufen. Am … Weiter