Seit 1. Januar: Mehr Geld fĂŒr Familien mit kleinen Einkommen

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Gute Nachrichten fĂŒr Familien mit kleinen Einkommen: Am 1. Januar 2022 stieg der Höchstbetrag fĂŒr den Kinderzuschlag um vier Euro auf 209 Euro pro Kind und Monat. Familien, die bereits Kinderzuschlag beantragt haben oder diesen bereits erhalten, mĂŒssen von sich … Weiter

VdK-PrÀsidentin ruft zu Toleranz und Respekt im Umgang miteinander auf

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Angesichts der aufgeheizten Stimmung im Land: Streit auf sachlicher und nicht persönlicher Ebene austragen „Demokratie braucht Menschen, die sich beteiligen und niemanden ausschließen“ Der Sozialverband VdK ruft angesichts der aufgeheizten Stimmung im Land und in den sozialen Medien zu Toleranz … Weiter

Neue „DĂŒsseldorfer Tabelle“ ab dem 1. Januar 2022

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Die DĂŒsseldorfer Tabelle stellt eine bloße Richtlinie dar und dient als Hilfsmittel fĂŒr die Bemessung des angemessenen Unterhalts im Sinne des § 1610 BGB. Eine bindende rechtliche Wirkung kommt ihr nicht zu. Die Tabelle wird von allen Oberlandesgerichten zur Bestimmung … Weiter

VdK begrĂŒĂŸt Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Triage

Veröffentlicht in: Soziales | 0

VdK-PrĂ€sidentin: „Jede Benachteiligung wegen einer Behinderung muss verhindert werden“ Medizinerinnen und Mediziner dĂŒrfen in wichtiger Frage nicht allein gelassen werden Das Bundesverfassungsgericht hat am Dienstag in Karlsruhe entschieden, dass der Bundestag „unverzĂŒglich“ Vorkehrungen zum Schutz von Menschen mit Behinderungen im … Weiter

Gesetzliche Neuregelungen (Teil 2): Das Àndert sich im Januar 2022

Veröffentlicht in: Gesetz | 0

Mindestlohn, Arbeitslosmeldung online Der Mindestlohn steigt Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar auf 9,82 Euro. Die Anhebung beruht auf dem Vorschlag der Mindestlohnkommission vom 30. Juni 2020. Elektronische Arbeitslosmeldung Ab 1. Januar können sich Kundinnen und Kunden der Arbeitsagenturen … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Wir brauchen dringend aufsuchende Impf- und Informationsangebote fĂŒr Menschen am Rande der Gesellschaft“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Angebote mĂŒssen bundeseinheitlich und mehrsprachig sein Integrationsmanager und Sozialarbeiter sollten dafĂŒr geschult werden Bund und LĂ€nder wollen am Dienstag ĂŒber die Corona-Lage und das weitere Vorgehen beraten. Die PrĂ€sidentin des Sozialverband VdK Verena Bentele (Foto) appelliert an die Teilnehmerinnen und … Weiter

„Betteln, Saufen, Sterben – Nie wieder Alkohol?“: MDR-Reportage gewĂ€hrt Einblick in die Obdachlosenszene am Leipziger Hauptbahnhof

Veröffentlicht in: Klickt Filmothek | 0

Seit fĂŒnf Jahren dokumentiert MDR-Autor Thomas Kasper das Leben der Obdachlosen am Leipziger Hauptbahnhof. Die nunmehr 4. Folge sollte ein Happy End werden. Doch schaffen es Sigi, Heiko und Co ohne Alkohol und Drogen zu leben? Antworten gibt die Reportage … Weiter

Weitere Angebote fĂŒr obdachlose Menschen / Zwei Pilotprojekte: Begleitetes Wohnen und Housing First in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Das Sozial- und Wohnungsamt der Landeshauptstadt hat zwei Pilotprojekte fĂŒr obdachlose Menschen in Magdeburg entwickelt. Zu den bereits bestehenden Angeboten in der stĂ€dtischen Obdachlosenunterkunft werden das „Begleitete Wohnen“ und „Housing First“ als neue Projekte umgesetzt. Die Projektlaufzeit ist auf drei … Weiter

KÀltehilfe: Arbeiter-Samariter-Bund verteilt SchlafsÀcke und Hygieneartikel an obdachlose Menschen

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Köln/Berlin (ots) – Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) setzt sich gerade in Zeiten von Corona fĂŒr Obdachlose ein und fĂŒhrt seine KĂ€ltehilfeaktion zum fĂŒnften Mal in Folge durch. Helferinnen und Helfer des ASB verteilen am 9. Dezember bundesweit SchlafsĂ€cke, Hygieneartikel und HĂ€ndedesinfektionsmittel … Weiter