Bauministerin Klara Geywitz: Bessere Hilfe bei Wohnungsverlust

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bauministerin Klara Geywitz hat sich fĂŒr schnelle Hilfe bei Verlust der Wohnung ausgesprochen. Man wolle Empfehlungen fĂŒr bundesweite Standards bei NotunterkĂŒnften erarbeiten, „um insbesondere Familien und Frauen besser zu schĂŒtzen“, sagte die SPD-Politikerin zum nationalen Tag der wohnungslosen Menschen an … Weiter

Verena Bentele: „Haushalt birgt die Gefahr, die Gesellschaft weiter zu spalten“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Von Dienstag an berĂ€t der Bundestag ĂŒber den Haushalt 2025. Dazu sagt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele (Foto): „Der Haushaltsentwurf birgt die Gefahr, die Gesellschaft weiter zu spalten. Die Regierungsparteien mĂŒssen dringend gemeinsam und ohne öffentlichen Streit einen Haushalt auf den Weg … Weiter

Bundesarbeitsminister Heil will Volkswagen unterstĂŒtzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will dem angeschlagenen Autobauer Volkswagen politisch unter die Arme greifen. Die Bundesregierung werde Impulse fĂŒr ElektromobilitĂ€t setzen, sagte er dem Sender RTL/ntv. Er könne auch arbeitsmarktpolitisch unterstĂŒtzen. Erst sei jedoch das Unternehmen am Zug. „Deutschland muss ein … Weiter

Hubertus Heil: Nullrunde bei BĂŒrgergeld 2025

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem starken Anstieg in diesem Jahr soll es beim BĂŒrgergeld 2025 eine Nullrunde geben. Das sagte Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) in der Sendung „FrĂŒhstart“ von RTL und ntv. Bei hoher Inflation mĂŒssten auch die RegelsĂ€tze entsprechend angepasst werden. Nun … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin Bentele: „Schlechte Nachrichten fĂŒr alle gesetzlich Versicherten“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat darauf hingewiesen, dass zum Anfang des kommenden Jahres die ZusatzbeitrĂ€ge der gesetzlichen Krankenkassen steigen werden. Die ZusatzbeitrĂ€ge werden nach Aussage des GKV-Spitzenverbandes um mindestens 0,6 Prozentpunkte steigen. Dazu erklĂ€rt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Die Anhebung der ZusatzbeitrĂ€ge … Weiter

Sozialministerium spendet 500 Euro an WĂŒnschewagen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit einer Spende von 500 Euro unterstĂŒtzt das Sozialministerium den WĂŒnschewagen Sachsen-Anhalt als Angebot des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB). Das Geld wurde im Rahmen des jĂ€hrlichen Sommerfestes des Ministeriums gesammelt. „FĂŒr einen guten Zweck haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre BackkĂŒnste unter … Weiter

EVG-LokfĂŒhrer erklĂ€ren Bahnreform fĂŒr gescheitert / ohne Personal keine Zukunft fĂŒr die Bahn

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Martin Burkert, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), sieht die aktuelle Situation der Deutschen Bahn AG Ă€ußerst schwierig: „Verunsicherte Belegschaft, unzufriedene Kunden und ungeklĂ€rte Finanzierung – das ist das aktuelle Krisen-Szenario bei DB“. Das bestĂ€tigt nun auch Karsten Ulrichs (Foto) seitens der … Weiter

Hitzehilfe fĂŒr wohnungslose Menschen in der Landeshauptstadt Magdeburg / Verschiedene Hilfsangebote und wo sie zu finden sind

Veröffentlicht in: #magdeburghilft | 0

Magdeburg. Obdachlose Personen in Magdeburg benötigen auch im Sommer dringend Hilfe. In Zusammenarbeit mit mehreren TrĂ€gern und Kooperationspartnern bietet die Landeshauptstadt Magdeburg fĂŒr Betroffene Hilfen an verschiedenen Standorten, darunter Beutel mit Wasser, Sonnencreme, Kopfbedeckung und Energieriegeln sowie Duschmöglichkeiten. Die Ausgabe … Weiter

Arbeit in der Rente: Zu viele haben Angst vor Altersarmut

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fast jeder Zweite ĂŒber 50 Jahre kann sich vorstellen, neben der Rente zu arbeiten. Aber: Knapp ein Drittel (30,5 Prozent) davon gibt als Grund an, dass das Geld im Ruhestand nicht reicht. Das ergab eine reprĂ€sentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey … Weiter

Kleemann/ Schmidt: FDP sollte aus der Geschichte lernen: KĂŒrzungen im Sozialbereich sind der falsche Weg

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die aktuelle Diskussion um den Doppelhaushalt 2025/2026 und die damit verbundenen KĂŒrzungsforderungen der FDP sind besorgniserregend und inakzeptabel. Die Landesvorsitzende der SPD Sachsen-Anhalt, Juliane Kleemann, erinnert an die verheerenden Folgen der von der FDP bereits Anfang der 2000er Jahre … Weiter