Sozialhilfeausgaben SGB XII im Jahr 2023 um 18 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2023 haben die SozialhilfetrĂ€ger in Deutschland 17,6 Milliarden Euro netto fĂŒr Sozialhilfeleistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Ausgaben damit gegenĂŒber dem Vorjahr um 18 %. Die … Weiter

FĂŒr mehr als 100.000 Menschen: Linnemann will BĂŒrgergeld beenden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CDU-GeneralsekretĂ€r Carsten Linnemann will mehr als 100.000 Menschen das BĂŒrgergeld komplett streichen. „Die Statistik legt nahe, dass eine sechsstellige Zahl von Personen grundsĂ€tzlich nicht bereit ist, eine Arbeit anzunehmen“, sagte er der Funke Gruppe. Bei diesen Menschen mĂŒsse der Staat … Weiter

Mangelnde Teilhabe: Kritik an digitaler Bahncard

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Politiker von SPD und CDU sowie SozialverbĂ€nde kritisieren die Deutsche Bahn, weil sie die Bahncard nur noch digital anbietet. Digitalisierung dĂŒrfe nicht dazu fĂŒhren, dass „Menschen von gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen“ werden, sagte Nadine Heselhaus (SPD) der „Rheinischen Post“. Seit Anfang … Weiter

Ausbildung von NotfallsanitĂ€tern fĂŒr den Rettungsdienst in Sachsen-Anhalt / Genehmigte AusbildungsplĂ€tze decken Stellendefizit nicht ab

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/Sachsen-Anhalt. Zur Antwort des Ministeriums fĂŒr Inneres und Sport auf die Kleine Anfrage des Abgeordneten RĂŒdiger Erben (SPD) bezĂŒglich der Ausbildung von NotfallsanitĂ€tern fĂŒr den Rettungsdienst in Sachsen-Anhalt reagiert der Malteser Hilfsdienst als Leistungserbringer wie folgt: „Es ist richtig, dass … Weiter

Hotline des Sozial- und Wohnungsamtes vorĂŒbergehend nicht besetzt / Terminbuchungen im Internet möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die Hotline des Sozial- und Wohnungsamts ist bis voraussichtlich 8. August aus personellen GrĂŒnden nicht besetzt. Termine fĂŒr die verschiedenen Serviceleistungen des Sozial- und Wohnungsamtes können im Internet unter www.magdeburg.de/Soziales gebucht werden. Bei allgemeinen Fragen kann man sich auch an die Behördenrufnummer 115 … Weiter

Ende Januar 2024 rund 439 500 untergebrachte wohnungslose Personen in Deutschland

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zum Stichtag 31. Januar 2024 waren in Deutschland nach den Meldungen von Kommunen und Einrichtungen rund 439 500 Personen wegen Wohnungslosigkeit untergebracht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hat sich damit die Zahl gegenĂŒber den Vorjahren weiter erhöht (2023: 372 … Weiter

Kindergrundsicherung: SoVD sieht Verzögerung als „Niederlage der Ampel-Koalition“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorstandsvorsitzende Engelmeier sieht „zentrale Vereinbarung im Koalitionsvertrag“ nicht eingelöst OsnabrĂŒck (ots) – Die Vorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Michaela Engelmeier, hat scharf kritisiert, dass die von der Ampel-Koalion geplante Kindergrundsicherung in dieser Legislatur nicht mehr eingefĂŒhrt wird. Im Interview mit … Weiter

Sozialverband SoVD kritisiert Lauterbach-PlĂ€ne fĂŒr Pflegereform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorsitzende Engelmeier: DafĂŒr ist im Haushalt 2025 kein Geld vorgesehen – „Sozialer Sprengstoff ungeahnten Ausmaßes“ OsnabrĂŒck (ots) – Die Vorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Michaela Engelmeier, hĂ€lt PlĂ€ne von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) fĂŒr eine Pflegereform im Herbst fĂŒr nicht … Weiter

Bundesarbeitsminister Heil verteidigt BĂŒrgergeldĂ€nderung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) verteidigt die geplanten Änderungen beim BĂŒrgergeld-Bezug als vertretbar. Es gehe nicht um eine „drastische VerschĂ€rfung“, sondern um ein „Nachsteuern“, sagte er im Deutschlandfunk. Sanktionen beim Ablehnen einer Stelle sollen kĂŒnftig verschĂ€rft und die Annahme einer Stelle … Weiter

VdK fordert Sozialtarif fĂŒr Deutschlandticket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Verkehrsminister der LĂ€nder haben eine Preiserhöhung des Deutschlandtickets ab Oktober angekĂŒndigt. Der neue Preis steht noch nicht fest. VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele sagt: „Das 49-Euro-Ticket ist fĂŒr viele ein guter Anreiz, das Auto im Alltag hĂ€ufiger stehenzulassen. Mit einer Preiserhöhung … Weiter