Nach Bundestagswahl: Esken erwartet Ausscheiden der FDP

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SPD-Chefin Saskia Esken rechnet mit dem parlamentarischen Aus fĂŒr die FDP. „Ich gehe nicht davon aus, dass die FDP dem nĂ€chsten Bundestag angehört“, sagte sie RTL/n-tv. Eine erneute Zusammenarbeit mit dem frĂŒheren Koalitionspartner FDP wollte sie auf Nachfrage aber nicht … Weiter

Bundesfinanzminister Kukies gegen Steuererhöhungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD) hat sich langfristig gegen Steuererhöhungen ausgesprochen. „Die Wirtschaft ist im Moment in einer schwierigen Lage. Wir haben wirkliche Wachstumsprobleme. Ich denke eher daran, positive Akzente und Impulse zu setzen, wie wir Investitionen fördern können“, sagte er … Weiter

Kleemann: Wassermanagement deutlich verbessert

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt begrĂŒĂŸt den Kabinettsbeschluss zum neuen Wassergesetz, das vom SPD-gefĂŒhrten Umweltministerium vorgelegt wurde. Der Gesetzentwurf stĂ€rkt das Wassermanagement in Sachsen-Anhalt und bereitet das Land besser auf die Herausforderungen des Klimawandels vor. „Das SPD-gefĂŒhrte Umweltministerium hat … Weiter

Debatte in der SPD: Scholz verteidigt KandidatenkĂŒr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz hat das lange Abwarten der SPD bei seiner erneuten Nominierung zum Kanzlerkandidaten verteidigt. „Das war eine Situation, in der man einmal kurz nachdenken durfte, was ist jetzt das Richtige“, sagte Scholz im ZDF-„heute journal“ zur Lage nach … Weiter

GesetzesbeschlĂŒsse vor Wahl: SPD und FDP appellieren aneinander

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Partner der geplatzten Ampel bieten den ehemaligen VerbĂŒndeten an, bestimmte Gesetze noch vor der vorgezogenen Bundestagswahl im Bundestag gemeinsam zu verabschieden. FDP-Chef Christian Lindner bot im „Handelsblatt“ an, etwa bei der Abmilderung der Kalten Progression mitzumachen – „wenn sich … Weiter

Presseclub ab 12:00 Uhr im Livestream: Scholz bleibt’s: Game over fĂŒr die SPD?

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Jetzt ist es klar: Die SPD geht mit dem unbeliebtesten Spitzenpolitiker Deutschlands in den nĂ€chsten Bundestagswahlkampf. Am Donnerstagabend hat Verteidigungsminister Boris Pistorius die zermĂŒrbende Debatte beendet und erklĂ€rt, dass er als Kanzlerkandidat nicht zur VerfĂŒgung steht. Stattdessen tritt Olaf Scholz … Weiter

SPD vor Bundestagswahl: Pistorius will Amt behalten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat Olaf Scholz als den „richtigen Kanzlerkandidaten“ bezeichnet und zugleich betont, er selbst wolle sein Amt auch nach der vorgezogenen Bundestagswahl in drei Monaten behalten. Bundeskanzler Scholz (SPD) stehe fĂŒr „Vernunft, Ruhe und Besonnenheit und fĂŒr … Weiter

Debatte um Kanzlerkandidatur: Esken sieht keinen Schaden bei SPD

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die zĂ€he Debatte ĂŒber die Kanzlerkandidatur hat der SPD nach Ansicht der Parteivorsitzenden Saskia Esken nicht geschadet. „Wir gehen aus dieser Debatte nicht beschĂ€digt, sondern auch gestĂ€rkt hervor, weil wir eben große Einigkeit jetzt erzielt haben“, sagte sie am Rande … Weiter

Debatte Polizeibeauftragter / Erben: Keine neuen GesetzentwĂŒrfe nötig – Koalitionsvertrag wird umgesetzt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Was wir im Koalitionsvertrag 2021 vereinbart haben, wird jetzt umgesetzt – dazu braucht es keinen Gesetzentwurf der GrĂŒnen von 2024,“ betonte RĂŒdiger Erben (Foto), innenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, in der Debatte um die EinfĂŒhrung eines Polizeibeauftragten. Er hob hervor, dass … Weiter

Erben (SPD): Kein Frieden durch Diktat – Europa muss zusammenstehen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die AfD-Fraktion trĂ€umt von einer „Friedenslösung“ fĂŒr die Ukraine mit Donald Trump als Vermittler und einer RĂŒckkehr zu normalen Beziehungen mit Russland. Ihr Antrag, die Landesregierung solle sich auf allen Ebenen fĂŒr diese Ziele einsetzen, offenbart eine Mischung aus politischer … Weiter