Bundestagswahl 2025: Mehrheit gegen Scholz-Kandidatur

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gut zwei Drittel der Wahlberechtigten in Deutschland (68 Prozent) lehnen Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten der SPD für die Bundestagswahl im kommenden Jahr ab. Das ergab eine Befragung für die „Süddeutsche Zeitung“. Nur 20 Prozent befürworten demnach, dass Scholz noch einmal … Weiter

ARD-Vorwahlbefragung Brandenburg: SPD schließt zur AfD auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zehn Tage vor der Landtagswahl in Brandenburg kann die SPD von Ministerpräsident Dietmar Woidke in der Sonntagsfrage der ARD-Vorwahlbefragung zulegen und käme aktuell auf 26 Prozent (+3 Prozentpunkte im Vgl. zur Vorwoche; Landtagswahl 2019: 26,2 Prozent). Die AfD käme aktuell … Weiter

Klausur in Dessau: SPD-Fraktion macht sich stark für Bildungschancen für alle und eine bezahlbare Energiewende

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die SPD-Landtagsfraktion hat auf ihrer Klausurtagung in Dessau Konzeptpapiere mit Weichenstellungen für die Zukunft Sachsen-Anhalts beschlossen. Im Rahmen von drei Workshops mit externen Expertinnen und Experten wurden zentrale Themen der Landespolitik vertieft. Im Fokus standen die zukünftige Entwicklung der Schulen, … Weiter

Gegenüber der EU-Kommission: Faeser rechtfertigt Kontrollen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Innenministerin Nancy Faeser (SPD) hat in einem Schreiben an die EU-Kommission die Ausweitung der Kontrollen auf alle deutschen Grenzen eindringlich mit der Migrations- und Sicherheitslage gerechtfertigt. Die Ressourcen von Bund und Ländern zur Aufnahme und Versorgung von Flüchtlingen seien „nahezu … Weiter

Bauministerin Klara Geywitz: Bessere Hilfe bei Wohnungsverlust

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bauministerin Klara Geywitz hat sich für schnelle Hilfe bei Verlust der Wohnung ausgesprochen. Man wolle Empfehlungen für bundesweite Standards bei Notunterkünften erarbeiten, „um insbesondere Familien und Frauen besser zu schützen“, sagte die SPD-Politikerin zum nationalen Tag der wohnungslosen Menschen an … Weiter

Nachruf der SPD Sachsen-Anhalt: Abschied von Friedrich Schorlemmer

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Friedrich Schorlemmer, einem bedeutenden Theologen, Bürgerrechtler und politischen Denker, der Sachsen-Anhalt und ganz Deutschland nachhaltig geprägt hat. Friedrich Schorlemmer war eine unverzichtbare Stimme der Friedlichen Revolution von 1989 und setzte sich unermüdlich … Weiter

Manuela Schwesig (SPD): Demokratiefeinde dürfen keine Macht bekommen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Manuela Schwesig (SPD) fordert, dass weiterhin „ausschließlich Verantwortliche aus demokratischen Parteien“ den Bundesrat prägen. Die Präsidentin des Bundesrats sagte im Fernsehsender phoenix beim Festakt zu 75 Jahre Bundesrat in Bonn: „Dieser Bundesrat ist aus dem Grundgesetz heraus entstanden, aus unserer … Weiter

SPD-Stadtverband Halle (Saale): Egbert Geier tritt zur Wahl des Oberbürgermeisters an

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Bürgermeister Egbert Geier (Foto) kandidiert für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Halle (Saale). Der 59-Jährige erklärte am Freitagabend auf der Sitzung des Stadtvorstandes der SPD Halle (Saale) offiziell seine Bereitschaft. Der Vorstand hat einstimmig den Beschluss gefasst, der SPD-Mitgliederversammlung … Weiter

Zweite Amtszeit: Scholz rechnet mit Wiederwahl

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz hält auch nach den jüngsten Wahldebakeln und ungeachtet parteiinterner Kritik an seiner Kanzlerkandidatur fest. Er rechne „fest damit, dass die SPD und ich 2025 ein so starkes Mandat bekommen, dass wir auch die nächste Regierung anführen werden“, … Weiter

Bundesarbeitsminister Heil will Volkswagen unterstützen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will dem angeschlagenen Autobauer Volkswagen politisch unter die Arme greifen. Die Bundesregierung werde Impulse für Elektromobilität setzen, sagte er dem Sender RTL/ntv. Er könne auch arbeitsmarktpolitisch unterstützen. Erst sei jedoch das Unternehmen am Zug. „Deutschland muss ein … Weiter