BSW HÖHENFLUG: CDU oder AFD? Wird die Wagenknecht-Partei zur „Königsmacherin“ in Ostdeutschland?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die SPD kĂ€mpft im Osten Deutschlands, insbesondere in ThĂŒringen und Sachsen, mit schlechten Umfragewerten. Bei den anstehenden Landtagswahlen droht der Kanzlerpartei ein massiver Absturz. Doch warum fĂ€llt es der SPD so schwer, die WĂ€hler im Osten anzusprechen? Im WELT-Interview spricht … Weiter

„Frust im Land wĂ€chst“: Weil kritisiert den Ampel-Zoff

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Niedersachsens MinisterprĂ€sident Stephan Weil hat den Dauerkonflikt in der Bundesregierung kritisiert. „Wir drohen Teile der Bevölkerung zu verlieren. Der Frust im Land wĂ€chst und das Vertrauen in Politik und Staat sinkt“, sagte der SPD-Politiker in einem Interview des Nachrichtenportals „t-online“. … Weiter

Bundesregierung auf Plattform X: Esken will Alternative

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach Ansicht von SPD-Chefin Saskia Esken sollte sich die Bundesregierung von Elon Musks Kommunikationsplattform X zurĂŒckziehen. Es sei wichtig, dass die EU ĂŒber das sogenannte Gesetz ĂŒber digitale Dienste „die Daumenschrauben“ gegenĂŒber der Plattform anziehe, sagte Esken dem „Handelsblatt“. „Ebenso … Weiter

Katastrophenschutz in Sachsen-Anhalt / Erben: Alle Helferinnen und Helfer im Katastrophenschutz gleichbehandeln

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) hat am gestrigen Freitagabend im Weißenfelser Ortsteil Leißling eine groß angelegte StrömungsrettungsĂŒbung in der Saale durchgefĂŒhrt. Bei einem Besuch der Übung ĂŒberzeugte sich der innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, RĂŒdiger Erben (Foto), von der ProfessionalitĂ€t der Wasserretter. Gleichzeitig wies … Weiter

Wohnungsnot: Geywitz will UmzĂŒge aufs Land

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bauministerin Klara Geywitz will Menschen aufgrund der Wohnungsnot zum Umzug aus der Großstadt ins Umland oder in kleinere StĂ€dte bewegen. „Gerade in kleinen und mittelgroßen StĂ€dten ist das Potenzial groß, weil es dort auch Kitas, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte gibt“, … Weiter

Schulgesetznovelle / PÀhle: Wer kleine Grundschulen aufs Spiel setzt, setzt den lÀndlichen Raum aufs Spiel

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der vom Bildungsministerium vorgelegte Entwurf einer Schulgesetznovelle enthĂ€lt zahlreiche Regelungen, die die SPD ablehnt. Das machte gestern die Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Katja PĂ€hle (Foto), deutlich. „Die geplante Schulgesetznovelle enthĂ€lt zahlreiche Regelungen, die kleine Schulen im lĂ€ndlichen Raum … Weiter

LEIPZIG: „Verflixt und zugenĂ€ht! So was habe ich noch nie erlebt“ Und plötzlich explodiert Pistorius

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine Wahlkampfveranstaltung der sĂ€chsischen SPD mit Verteidigungsminister Boris Pistorius ist am Montagabend in Leipzig gestört worden. Etwa 50 Personen hĂ€tten sich vor dem Veranstaltungsort versammelt, teilte eine Polizeisprecherin auf Anfrage mit. Auch bei der Veranstaltung in einem Biergarten habe es … Weiter

Mangelnde Teilhabe: Kritik an digitaler Bahncard

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Politiker von SPD und CDU sowie SozialverbĂ€nde kritisieren die Deutsche Bahn, weil sie die Bahncard nur noch digital anbietet. Digitalisierung dĂŒrfe nicht dazu fĂŒhren, dass „Menschen von gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen“ werden, sagte Nadine Heselhaus (SPD) der „Rheinischen Post“. Seit Anfang … Weiter

Anerkennung fĂŒr RĂŒckzug: Scholz zollt Biden Respekt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Verzicht von Joe Biden auf eine weitere PrĂ€sidentschaftskandidatur in den USA verdient nach Ansicht von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) Respekt. Sein „Freund Joe Biden“ habe viel erreicht, schrieb Scholz auf X. „Dank ihm ist die transatlantische Zusammenarbeit eng, die … Weiter

Fraktionschef Rolf MĂŒtzenich: SPD will Änderungen bei BĂŒrgergeld

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SPD-Fraktionschef Rolf MĂŒtzenich hat Änderungen an den Ampel-PlĂ€nen zur Reform des BĂŒrgergelds in Aussicht gestellt. „Was wir im Bundestag zum BĂŒrgergeld beschließen, wird mehr und anderes umfassen, als die Regierung vorgeschlagen hat“, sagte er der Funke Mediengruppe. Konkret wurde er … Weiter