Fraktionschef Rolf MĂŒtzenich: SPD will Änderungen bei BĂŒrgergeld

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SPD-Fraktionschef Rolf MĂŒtzenich hat Änderungen an den Ampel-PlĂ€nen zur Reform des BĂŒrgergelds in Aussicht gestellt. „Was wir im Bundestag zum BĂŒrgergeld beschließen, wird mehr und anderes umfassen, als die Regierung vorgeschlagen hat“, sagte er der Funke Mediengruppe. Konkret wurde er … Weiter

Demokratien unter Druck: Pistorius ruft zu Courage auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat vor dem 80. Jahrestag des versuchten Hitler-Attentats vom 20. Juli zu einem entschlossenen Eintreten fĂŒr Freiheit und Demokratie aufgerufen: „Immer, wenn Grundwerte unseres Zusammenlebens in Gefahr sind, gilt es aufzustehen und Unrecht anzusprechen. Immer wenn … Weiter

Steigende Zahlen: Mehr Bewerber bei der Bundeswehr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundeswehr verzeichnet eine steigende Anzahl von Bewerbern. „Es gibt auch immer mehr Menschen, die sich freiwillig melden, gerade weil sie fĂŒr ihr Heimatland Dienst leisten wollen“, sagte Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) der „Rheinischen Post“ und dem „General-Anzeiger“. Zum Stichtag … Weiter

Katarina Barley (SPD, S&D-Fraktion im EuropĂ€ischen Parlament): „Bei Giorgia Meloni hört es bei uns wirklich auf“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Einen Tag vor der möglichen Wiederwahl von Ursula von der Leyen zur PrĂ€sidentin der EU-Kommission ist Katarina Barley, Mitglied der sozialdemokratischen S&D-Fraktion im EU-Parlament, noch nicht ganz sicher, ob sie von der Leyen ihre Stimme geben wird. Dazu mĂŒssten erst … Weiter

Nach Niederlage bei Kommunalwahl: Teile der SPD in Sachsen-Anhalt fordern „Neustart“ der Partei

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle (ots). Nach der Wahlniederlage fĂŒr die SPD bei der Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt probt ein Teil der Partei den Aufstand gegen den Landesvorstand und fordert einen Neustart. „Die Kommunalwahl 2024 in Sachsen-Anhalt war fĂŒr unsere Partei kein Erfolg“, heißt es … Weiter

Andauernder Stromausfall / Erben: Katastrophenschutz-behörden mĂŒssen hier endlich ihre Hausaufgaben machen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der Weißenfelser Landtagsabgeordnete und innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion RĂŒdiger Erben (Foto) hat sich in dieser Woche in Naumburg in die neue leistungsstarke Netzersatzanlage des Burgenlandkreises einweisen lassen. Die vor wenigen Tagen ĂŒbergebene Anlage ist eines von 14 Notstromaggregaten, die das Land Sachsen-Anhalt fĂŒr alle … Weiter

Nato-UnterstĂŒtzung fĂŒr Ukraine: Pistorius bleibt zuversichtlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verteidigungsminister Boris Pistorius ist zuversichtlich, dass die Ukraine auf dem Nato-Gipfel die Botschaft fĂŒr langfristige UnterstĂŒtzung bekommen wird. Dort sei deutlich geworden, dass alle von der Hilfe ĂŒberzeugt seien, sagte er im Deutschlandfunk. „Der eine oder andere braucht halt etwas … Weiter

Verkehrssicherheit / Erben: Vision Zero bleibt ein leere WorthĂŒlse

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Nirgendwo in Deutschland ist das statistische Risiko, im Straßenverkehr getötet zu werden, so hoch wie in Sachsen-Anhalt. Andere vergleichbare LĂ€nder, wie beispielsweise Brandenburg, haben in den letzten zehn Jahren eine deutliche Trendwende hinbekommen“, so RĂŒdiger Erben (Foto), innenpolitischer  Sprecher und parlamentarischer GeschĂ€ftsfĂŒhrer … Weiter

Bundesarbeitsminister Heil verteidigt BĂŒrgergeldĂ€nderung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) verteidigt die geplanten Änderungen beim BĂŒrgergeld-Bezug als vertretbar. Es gehe nicht um eine „drastische VerschĂ€rfung“, sondern um ein „Nachsteuern“, sagte er im Deutschlandfunk. Sanktionen beim Ablehnen einer Stelle sollen kĂŒnftig verschĂ€rft und die Annahme einer Stelle … Weiter

Bundeshaushalt 2025: Pistorius verĂ€rgert ĂŒber Wehretat

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verteidigungsminister Boris Pistorius hat sich vor dem Nato-Gipfel zu Deutschlands Verantwortung fĂŒr das BĂŒndnis bekannt. Der SPD-Politiker ließ zugleich Unmut ĂŒber die Folgen der Haushaltseinigung der Ampel erkennen. „Ja, ich habe deutlich weniger bekommen, als ich angemeldet habe. Das ist … Weiter