Debatte um Wehrpflicht: Högl fordert Bürgerrat

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl (Foto), fordert einen Bürgerrat, um die Einführung eines allgemeinen Diensts in Bundeswehr und Zivilorganisationen zu erörtern. „Das Thema gehört in den Bundestag und in die Mitte unserer Gesellschaft. Ein Bürgerrat verbindet beides vortrefflich“, schreibt … Weiter

EU-Aufrüstung mit Atombombe? Barley sieht US-Schutz in Gefahr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl, Katarina Barley, bezweifelt, dass Europa durch den US-Atomschirm geschützt ist. „Angesichts der jüngsten Äußerungen von Donald Trump ist darauf kein Verlass mehr“, sagte Barley dem „Tagesspiegel“. Auf die Frage, ob die EU eigene Atombomben brauche, … Weiter

Bekämpfung von Rechtsextremismus – Faeser stellt neue Maßnahmen vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesinnenministerin Nancy Faeser will heute Maßnahmen gegen Rechtsextremismus vorstellen. Dazu will die SPD-Politikerin mit dem Präsidenten des Verfassungsschutzes, Thomas Haldenwang, und dem Chef des Bundeskriminalamts, Holger Münch, vor die Presse treten. Faeser werde „ein neues Maßnahmenpaket aus repressiven und präventiven … Weiter

Intel-Affäre / Schmidt: Widersprüche um Bildungsministerin Feußner müssen geklärt werden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Als Reaktion auf die jüngste Presseberichterstattung zur Intel-Affäre im sachsen-anhaltischen Bildungsministerium äußert sich der Landesvorsitzende der SPD Sachsen-Anhalt, Andreas Schmidt (Foto), zu den Vorwürfen gegen Bildungsministerin Eva Feußner (CDU). „Es ist zwingend erforderlich, dass alle Widersprüche im Zusammenhang mit … Weiter

Geldquellen von Extremisten: Faeser will Ermittlung erleichtern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Um Verbindungen im Rechtsextremismus in Zukunft besser aufklären zu können, sollen die Hürden für Nachforschungen zu Finanzströmen extremistischer Gruppierungen gesenkt werden. Man bereite ein entsprechendes Gesetzesvorhaben vor, hieß es im Bundesinnenministerium. Bislang ist dies lediglich möglich, wenn einer Gruppierung ein … Weiter

Hackerangriffe und Manipulation: Faeser verspricht mehr Sicherheit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesinnenministerin Nancy Faeser will Deutschland besser in puncto Cybersicherheit aufstellen. Am Vormittag eröffnet die Ministerin in Bonn das neue Nationale IT-Lagezentrum beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Gleichzeitig fällt der Startschuss für die Initiative „Cybernation Deutschland“, um das … Weiter

Beratung über Bedrohungslage: Scholz trifft Migrantenverbände

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz und Integrations-Staatsministerin Reem Alabali-Radovan (beide SPD) treffen sich am Montag im Bundeskanzleramt mit Vertretern von Migrantenverbänden. Sie wollen über die aktuelle Lage, über Bedrohungen durch den Rechtsextremismus sowie über die Erfahrungen von Migranten mit Rassismus und Antisemitismus … Weiter

Schnelle Verabschiedung: Faeser für Demokratiefördergesetz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesinnenministerin Nancy Faeser dringt vor dem Hintergrund des Kampfes gegen den Rechtsextremismus auf eine schnelle Verabschiedung des von der Regierung vorgelegten Demokratiefördergesetzes. Die SPD-Politikerin sagte der „Rheinischen Post“, jetzt müsste all denen den Rücken gestärkt werden, die die Demokratie stark … Weiter

Zeit beim Verfassungsschutz: Jusos wollen U-Ausschuss zu Maaßen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Juso-Chef Philipp Türmer (Foto) fordert einen Bundestags-Untersuchungsausschuss zum Wirken des ehemaligen Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen im Staatsdienst. Hintergrund sind Medienberichte, nach denen der Inlandsgeheimdienst inzwischen Daten über Maaßen unter Rechtsextremismus gespeichert hat. Der Verfassungsschutz habe erkannt, welche Gefahr von Maaßen ausgehe, … Weiter

Erfolg in der Exzellenzförderung / Pähle: Universitäten in Magdeburg und Halle vorn dabei

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt zeigt sich hocherfreut über den großen Erfolg der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes. Ein international besetztes Expertengremium hat zwei der von den Universitäten Sachsen-Anhalts eingereichten Projektskizzen für die nächste Wettbewerbsrunde … Weiter