Ostdeutschland im Fokus der Bundesregierung / PÀhle (SPD): Gleichwertige LebensverhÀltnisse sind auch 35 Jahre nach der Einheit noch nicht erreicht

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In der heutigen Landtagsdebatte zur Rolle Ostdeutschlands in der Bundespolitik hat SPD-Fraktionsvorsitzende Katja PĂ€hle (Foto) die Bedeutung eines klaren ostdeutschen Fokus in der neuen Bundesregierung unterstrichen. „Wir mĂŒssen feststellen: Die vom Grundgesetz geforderten gleichwertigen LebensverhĂ€ltnisse sind auch fast 35 … Weiter

KoalitionsgesprÀche: Erste Ministerposten sollen klar sein! CSU-Mitglied will Söder los werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Countdown zur möglichen neuen Großen Koalition lĂ€uft: Bis Ostern wollen sich CDU/CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag einigen, doch der Weg dahin bleibt steinig. Heute beginnt in Berlin die sogenannte „19er-Runde“, in der die Parteispitzen die offenen Punkte der … Weiter

Aktuelle Debatte „WĂ€hlertĂ€uschung“ / PĂ€hle: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht von WĂ€hlertĂ€uschung sprechen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In der von der AfD-Fraktion beantragten Aktuellen Debatte ĂŒber die vermeintliche WĂ€hlertĂ€uschung hat SPD-Fraktionsvorsitzende Katja PĂ€hle (Foto) mit deutlichen Worten auf die VorwĂŒrfe reagiert – und die Debatte ins VerhĂ€ltnis zu politischen RealitĂ€ten gerĂŒckt. „Darf man seine WĂ€hlerinnen und … Weiter

Aktuelle Debatte „Hartz IV“ / Gensecke (SPD): Es kann nicht sein, dass Menschen, die arbeiten, am Monatsende nicht ĂŒber die Runden kommen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In der heutigen Aktuellen Debatte zur Zukunft des BĂŒrgergeldes hat die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Katrin Gensecke (Foto), eine klare Linie gezogen: Statt populistischer Kampagnen gegen BedĂŒrftige brauche es eine ehrliche Debatte ĂŒber Löhne, Qualifikation und soziale Sicherheit. „Es … Weiter

DEUTSCHLAND: Neue Details aus den Koalitionsverhandlungen! „Die SPD hat den Schuss nicht gehört!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die SPD kĂ€mpft in den Koalitionsverhandlungen offenbar fĂŒr neue und höhere Steuern. So soll sie etwa eine Erhöhung der Kapitalertragsteuer und die EinfĂŒhrung der Vermögenssteuer fordern. „Die SPD hat den Schuss nicht gehört“, so „Bild“-Chefreporter Peter Tiede. Text/Foto: Welt Nachrichtensender … Weiter

Aktuelle Debatte Schuldenbremse / Schmidt (SPD) fordert Investitionsimpuls fĂŒr Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Diejenigen, die jetzt in Berlin Verantwortung ĂŒbernehmen, haben verstanden, dass der unhaltbar gewordene Zustand unserer Staatsfinanzen in Ordnung gebracht werden muss – und das ist das Wichtige. Mit der Reform der Schuldenbremse wird ein ĂŒberfĂ€lliger Schritt vollzogen, um dringend … Weiter

Koalitionsverhandlungen: Einigkeit bei Migrationsbegrenzung! Union und SPD streiten aber um das Wie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Fachpolitiker von Union und SPD haben sich auf weitgehende Schritte zur Begrenzung der Migration geeinigt. Das geht aus dem der Nachrichtenagentur Reuters am Dienstag vorliegenden Papier der Arbeitsgruppe Innen, Recht, Migration und Integration hervor. Darin heißt es etwa, dass … Weiter

Lars Klingbeil (SPD) zu Koalitionsverhandlungen: Notwendig, gemeinsame Regierung mit Union zu bilden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu den laufenden Koalitionsverhandlungen erklĂ€rt Lars Klingbeil, Parteivorsitzender der SPD: „Wir sind gerade dabei eine stabile Regierung fĂŒr eins der wichtigsten LĂ€nder dieser Welt zu formen, zu bilden.“ Das werde noch eine anstrengende Phase. Es kĂ€men jetzt Parteien zusammen, die … Weiter

MIGRATION: „Linksradikale Spinner“ – Petchner-Multari attackiert GĂŒnther fĂŒr Linke-Vorstoß

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Migration, Finanzen, Schuldenbremse – in den GesprĂ€chen zwischen Union und SPD knirscht es gewaltig. Armin Petschner-Multari, GeschĂ€ftsfĂŒhrer von The Republic, analysiert die wachsenden Spannungen in der Migrationsdebatte, spricht ĂŒber mögliche Machtverschiebungen zwischen Friedrich Merz und Lars Klingbeil – und kritisiert … Weiter

KOALITIONSVERHANDLUNGEN UNTER DRUCK: SPD setzt sich durch – Merz verliert RĂŒckhalt!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Koalitionsverhandlungen in Berlin stehen vor einem kritischen Punkt. Trotz dringender Themen wie Migration, Finanzen und Sozialpolitik fehlt es an Reformwillen und strategischer Klarheit. SPD und CDU kĂ€mpfen intern mit VorwĂŒrfen mangelnder Selbstreflexion und Nachgiebigkeit. Besonders Friedrich Merz gerĂ€t zunehmend … Weiter