Öffentliches Finanzierungsdefizit steigt im 1. Halbjahr 2023 auf 76,1 Milliarden Euro / Öffentliche Ausgaben nehmen deutlich stĂ€rker zu als die Einnahmen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der Öffentliche Gesamthaushalt hat im 1. Halbjahr 2023 rund 11 % mehr ausgegeben, aber nur rund 6 % mehr eingenommen als im 1. Halbjahr 2022: Einnahmen von 889,7 Milliarden Euro standen Ausgaben von 965,8 Milliarden Euro gegenĂŒber. Damit schlossen die … Weiter

Staatsdefizit steigt im 1. Halbjahr 2023 auf 42,1 Milliarden Euro

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Maßnahmen im Zusammenhang mit der Energiekrise tragen zu Ausgaben-Anstieg um 7,7 % gegenĂŒber dem Vorjahreszeitraum bei Nach vorlĂ€ufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag das Finanzierungsdefizit des Staates im 1. Halbjahr 2023 bei 42,1 Milliarden Euro. Somit war das staatliche … Weiter

Gewerbesteuereinnahmen 2022 auf neuem Höchststand

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Gemeinden in Deutschland haben im Jahr 2022 rund 70,2 Milliarden Euro an Einnahmen aus der Gewerbesteuer erzielt. Dies bedeutet ein Plus von rund 9,1 Milliarden Euro beziehungsweise 14,9 % gegenĂŒber dem Vorjahr, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Damit … Weiter

LINDNER-Interview: Wir ordnen die Staatsfinanzen hinter dem Abwehrschirm

Veröffentlicht in: Medien | 0

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundesfinanzminister Christian Lindner gab dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“ (heutige Ausgaben) das folgende Interview. Die Fragen stellten Eva Quadbeck und Tim Szent-Ivanyi: Frage: Herr Lindner, als Finanzminister werden sie verantwortlich gemacht fĂŒr das Geld, das fehlt, und die Schulden, die aufgenommen … Weiter

Staatsdefizit sinkt im 1. Halbjahr 2022 auf 13,0 Milliarden Euro

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hohe Steuereinnahmen fĂŒhrten in der ersten JahreshĂ€lfte zu einem Anstieg der Einnahmen des Staates um 7,9 % Nach vorlĂ€ufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag das Finanzierungsdefizit des Staates im 1. Halbjahr 2022 bei 13,0 Milliarden Euro. Somit war das … Weiter

Bruttoinlandsprodukt im 1. Quartal 2022 um 0,2 % höher als im Vorquartal

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Wirtschaftsleistung 0,9 % unter Vorkrisenniveau Bruttoinlandsprodukt (BIP), 1. Quartal 2022 +0,2 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) +4,0 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) +3,7 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt) Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 1. Quartal 2022 gegenĂŒber dem … Weiter

Staatsdefizit bleibt hoch: 132,5 Milliarden Euro im Jahr 2021 / Defizitquote bei 3,7 % des Bruttoinlandsprodukts

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Staatsfinanzen waren auch im Jahr 2021 von der Corona-Krise geprĂ€gt. Nach vorlĂ€ufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ergibt sich fĂŒr das Jahr 2021 ein Finanzierungsdefizit des Staates in Höhe von 132,5 Milliarden Euro. Das Defizit bleibt damit hoch, verringerte … Weiter