Rapper Ben Salomo am Dienstag in der Stadtbibliothek Magdeburg / Musiker und Autor macht Antisemitismus zum Thema

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Als jüdischer Musiker sah sich der bekannte Rapper Ben Salomo immer wieder Diskriminierungen und Provokationen ausgesetzt. Seine Erfahrungen hat er in dem Buch „Ben Salomo bedeutet Sohn des Friedens“ dargestellt, über das er am Dienstag, 29. April, um 19.30 … Weiter

Pimp up your Style – Upcycling-Workshop / Aktionswoche „Fashion Revolution Week“ in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Fashion Revolution Week nimmt den Einsturz des Industriegebäudes „Rana Plaza“ in Bangladesch vom 24. April 2013 zum Anlass, ein Zeichen für faire Mode zu setzen und findet zum dritten Mal in Magdeburg stattBereits zum dritten Mal möchte die … Weiter

Lesewelten und Lesehelden: Bilderbuchsonntag in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der besondere Aktionstag für Kinder und Familien im Rahmen der 34. Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt 2025 unter dem Motto „Grenzen.Los.Lesen.“ Auch für die jüngsten Leser bieten die laufenden Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt unter der Überschrift „Grenzen-Los.Lesen.“ einen besonderen Aktionstag: Beim Bilderbuchsonntag am 30. … Weiter

Leuchten über der Stadt – ein Abend zu Brigitte Reimann / Eröffnung der 34. Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt 2025

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Brigitte Reimanns Hauptwerk „Franziska Linkerhand“ steht im Mittelpunkt der feierlichen Eröffnung der 34. Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt 2025 unter dem Motto „GRENZEN.LOS.LESEN.“ Die werkbühne leipzig e.V. und das Ensemble Megaphon präsentieren am Freitag, 21. März um 18 Uhr im Gesellschaftshaus Magdeburg … Weiter

Umsorgen am Lebensende: Letzte Hilfe-Kurs am Samstag in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Kursleiterin Kirstin Gräf zählt zu den wenigen ausgebildeten Expertinnen für die Beratung von Angehörigen Es gehört zu den besonderen Leistungen der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg, dass Angehörige schwersterkrankter Menschen Rat finden. Am Samstag, 22. März, lädt das Trauerinstitut der … Weiter

„Ihr wisst nicht, wo mein Mut endet“ – Florence Hervé stellt Sammelband über Frauen im Widerstand vor

Veröffentlicht in: Stadtbibliothek Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit der deutsch-französischen Journalistin, Autorin und Historikerin Florence Hervé („Wir Frauen“-Kalender) ist am Mittwoch, 19. März, eine der profiliertesten Vertreterinnen der feministischen Frauenbewegung in der Stadtbibliothek zu erleben. Um 17 Uhr stellt sie den Sammelband „‚Ihr wisst nicht, wo … Weiter

34. Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt 2025

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Neuland betreten die 34. Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt vom 21. März bis zum 4. April unter dem Motto „Grenzen.Los.Lesen.“. Sie sind ein erster Höhepunkt im 500. Jubiläumsjahr der Stadtbibliothek Magdeburg, die die Literaturschau ausrichtet. Mehr als 30 Autoren aus Sachsen-Anhalt stellen … Weiter

Großer Bücherflohmarkt ab heute in der Stadtbibliothek

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Aussortierte Bücher und weitere Medien zum kleinen Preis Magdeburg. Drei Tage lang darf wieder in der Stadtbibliothek nach Herzenslust gestöbert werden: Von Donnerstag, 13. März, bis Samstag, 15. März, öffnet der Bücherflohmarkt in der Zentralbibliothek im Breiten Weg seine Pforten.Die … Weiter

1. Landesmeisterschaft im Kniffeln: Stadtbibliothek Magdeburg sucht den Kniffel-Meister

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. International als „Yahtzee“ bekannt, war das Spiel auch in der DDR unter dem Namen „Pasch“ sehr beliebt. Woran denken Sie, wenn Sie „Dreierpasch, kleine und große Straße, Full House und Chance“ hören? Natürlich an den Würfelklassiker Kniffel. Für alle … Weiter

Geheimnisvolle Zahlen: Workshop und mathematische Wette am Freitag in der Stadtbibliothek

Veröffentlicht in: Stadtbibliothek Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Mathematiker und Zauberkünstler Hans-Christian Solka will schneller als ein einstiger Wettkönig bei „Wetten, dass…?“ ein magisches Quadrat aus einer Zahl konstruieren, die die Teilnehmer des Workshops selbst vorgeben. Im Februar ist in der Zentralbibliothek im Breiten Weg die … Weiter