„Der Magdeburger Feuersturm – 16. Januar 1945“ / Buchpremiere zum Jahrestag der Zerstörung

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Magdeburger Grundschullehrer Sven Holste recherchierte sieben Jahre lang im britischen Nationalarchiv in London und im NiedersĂ€chsischen Staatsarchiv. Weiterhin stand ihm Material aus dem Nationalarchiv der Vereinigten Staaten und aus dem MilitĂ€rarchiv der Russischen Föderation zur VerfĂŒgung. Der 16. … Weiter

Ellen Brombacher liest aus „Deutsch-jĂŒdisches Familienbild“ in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Ellen Bromberger, langjĂ€hrige Bundessprecherin der „Kommunistischen Plattform“, reflektiert in ihrem aktuellen autobiographischen Buch ihre politische Sozialisation Mit der profilierten Berliner Linken-Politikerin Ellen Brombacher eröffnet die Stadtbibliothek ihr diesjĂ€hriges Veranstaltungsprogramm. Die Bundessprecherin der „Kommunistischen Plattform“ stellt am Donnerstag, 12. Januar, … Weiter

Stadtbibliothek Magdeburg startet mit Buchverkauf und Weihnachtsmarkt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Den Schlussakkord des letzten BĂŒcherbasars in diesem Jahr setzt der schon traditionelle Weihnachtsmarkt fĂŒr die ganze Familie in der Stadtbibliothek Magdeburg am Samstag, 3. Dezember, vormittags von 10 Uhr bis 13 Uhr. Mit einem dreitĂ€gigen Buchverkauf vom 1. Dezember … Weiter

Magdeburger LesebĂŒhne „Die höflichen
“ heute in der Stadtbibliothek

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Texte, Gesang und Performance zum Thema „DJs und DJanes“ Magdeburg. Die Magdeburger LesebĂŒhne „Die höflichen…“ bietet weder eine klassische Lesung noch ein Comedy-Programm und auch keinen Poetry-Slam. Was genau passiert, wissen die KĂŒnstler*innen kaum selbst, doch das Motto des dann … Weiter

Sternebasteln mit Upcycling: GemĂŒtlicher Adventsnachmittag in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Tischschmuck, GeschenkanhĂ€nger oder auch eine hĂ€ngende Dekoration fĂŒr die Adventszeit und die Feststage – all das lĂ€sst sich mit wenigen einfachen Kniffen aus den papiernen Boxen falten, die ansonsten einfach in den MĂŒll gewandert wĂ€ren. Mit einem besonderen Kreativangebot … Weiter

Stadtbibliothek Magdeburg: Erfolgsautorin Mirna Funk liest ihren Bestseller „Who Cares!“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mirna Funk ist genervt von den Debatten um Geschlechterungleichheit, Care-Arbeit und Vereinbarkeit. Selbstbestimmte, eigenstĂ€ndige Frauen warten nicht darauf, dass jemand gesellschaftliche Strukturen fĂŒr sie Ă€ndert, stilisieren sich nicht zu Opfern. Mirna Funk nimmt kein Blatt vor den Mund und … Weiter

FrĂŒherer BĂŒrgerrechtler Wolfgang Templin liest heute in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Neue Biografie ĂŒber polnischen StaatsgrĂŒnder JĂłzef PiƂsudski Magdeburg. Gerade Magdeburg ist auf besondere Weise historisch mit Polen verbunden, denn der StaatsgrĂŒnder der Zwischenkriegszeit JĂłzef PiƂsudski befand sich am Ende des Ersten Weltkrieges als Insasse in der Magdeburger Zitadelle, ehe ihn … Weiter

Kunst-Plakate zum Krieg aus Magdeburgs Partnerstadt Saporischschja werden ab heute gezeigt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Vernissage in der Stadtbibliothek Magdeburg mit Videobotschaft der ukrainischen KĂŒnstlerin Magdeburg. Bis Weihnachten werden 25 Arbeiten der in Saporischschja lebenden KĂŒnstlerin und Aktivistin Natalia Lobach gezeigt, die in den zurĂŒckliegenden Monaten wĂ€hrend der kriegerischen Auseinandersetzung entstanden sind. Die unmittelbar zugĂ€nglichen … Weiter

Bunte Herbstferien in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Vorlesen, Basteln, Spiele, Aktionen und Workshops Magdeburg. In der Stadtbibliothek Magdeburg können die Herbstferien fĂŒr Kinder und Jugendliche ruhig kommen! Das vielfĂ€ltige Programm fĂŒr die schulfreie Zeit in allen Einrichtungen bietet fĂŒr nahezu jeden etwas, ganz gleich ob man lieber … Weiter

„Schöner Neuer Himmel“ – Lesung und GesprĂ€ch mit Ines Geipel in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Idee war so ambitioniert wie anmaßend: den Kommunismus auch im All real werden zu lassen. Und die RealitĂ€t? Um einen „Körper mit optimaler Normierung“ zu kreieren, wurde ab den 70er Jahren im Osten in hochgeheimen Laboren geforscht. Was … Weiter