Mirna Funk liest „Von Juden lernen“ / Bestseller-Autorin am Montag in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg . Wenn es um JĂŒdischsein in Deutschland geht, wird der Blick schnell auf den Holocaust und den Nahost-Konflikt gerichtet. Mirna Funk wĂ€hlt eine andere Perspektive. Mirna Funk zĂ€hlt gegenwĂ€rtig zu den prominenten und streitbaren Stimmen jĂŒdischen Lebens in Deutschland. … Weiter

Hat der Westen den Osten betrogen? / LiteraturgesprÀch mit Tobias von Elsner heute in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Tobias von Elsner (Foto), langjĂ€hriger Kurator und Ausstellungsmacher am Kulturhistorischen Museum Magdeburg, widmet sich in seinen öffentlichen LiteraturgesprĂ€chen regelmĂ€ĂŸig Gegenwartsfragen. Ist aus der RĂŒckschau die Wiedervereinigung vor allem zugunsten des grĂ¶ĂŸeren Partners verlaufen? Hat der Westen den Osten sogar … Weiter

Jeder lernt Gitarre (JelGi) – Workshop heute am Freitag mit dem Gitarristen und PĂ€dagogen Samuel Klemke

Veröffentlicht in: Stadtbibliothek Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Freitag, 25. Oktober, findet in der Zentralbibliothek im Breiten Weg 109 ein kostenloser Workshop „Jeder lernt Gitarre“ (JelGi) mit dem Gitarristen und PĂ€dagogen Samuel Klemke statt. In der Zeit von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr zeigt der Dozent … Weiter

Buchvorstellung „Die verwundbare Demokratie“ / Maximilian Steinbeis am Mittwoch im GesprĂ€ch in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Maximilian Steinbeis, Jurist und streitbarer Experte fĂŒr alle Fragen zur Verfassung, zeigt am Beispiel ThĂŒringen, wie Populisten den freiheitlichen Staat zerstören könnten, indem sie Gesetze und Institutionen missbrauchen. Als bekannter Jurist treibt Maximilian Steinbeis gerade Initiativen zum Schutz des … Weiter

Droht ein „AutoritĂ€rer Kapitalismus?“ / Diskussionsabend am Dienstag mit dem Politikwissenschaftler Frank Deppe in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das aktuelle Erstarken rechtspopulistischer politischer Strömungen in Deutschland und vielen weiteren Staaten ist der Ausgangspunkt fĂŒr den Diskussionsabend mit Frank Deppe (Foto) in der Stadtbibliothek. Am Dienstag, 22. Oktober, um 19.30 Uhr fragt der viele Jahre in Marburg wirkende … Weiter

Die NATO-Osterweiterung – Putins Mythos vom falschen Versprechen / AutorengesprĂ€ch mit Ignaz Lozo heute in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Zu Vortrag und GesprĂ€ch mit Dr. Ignaz Lozo lĂ€dt die Landeszentrale fĂŒr politische Bildung Sachsen-Anhalt am 9. Oktober um 19.30 Uhr in die Stadtbibliothek Magdeburg (Breiter Weg 109) ein. Im Mittelpunkt des Vortrags steht die Nato-Osterweiterung und Putins Mythos … Weiter

LesesommerXXL mit erneuter Rekordteilnahme: Sachsen-Anhalt verzeichnet beeindruckenden Anstieg der Teilnehmerzahlen beim jÀhrlichen Lesewettbewerb

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Halle. Die bereits 15. Auflage der beliebten Sommerferienleseaktion verzeichnet auch in diesem Jahr wieder einen Teilnahmerekord:  6.651 Kinder und Jugendliche beteiligten sich insgesamt am LesesommerXXL. Dies stellt eine bemerkenswerte Steigerung gegenĂŒber dem Vorjahr dar, in dem 6.045 junge Leserinnen und … Weiter

BĂŒrgerrechtler Lothar Tautz am Mittwoch in der Stadtbibliothek Magdeburg zu Gast

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

35 Jahre Friedliche Revolution: Buchlesung und GesprĂ€ch zum 9. Oktober Magdeburg. Im Vorfeld des 35. Jahrestages der Friedlichen Revolution ist der BĂŒrgerrechtler Lothar Tautz am Mittwoch, 9. Oktober, um 17 Uhr in der Stadtbibliothek zu Gast. Zur Vorstellung seines aktuellen … Weiter

Ballettdirektor Jörg Mannes im GesprĂ€ch zur UrauffĂŒhrung von „Vincent“ / „Wir, das Ballett“ am Donnerstag in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Ballettdirektor Jörg Mannes gibt Einblicke in die Welt des Balletts, berichtet von seiner Arbeit mit dem Ballett Theater Magdeburg und stellt sich den Fragen des Publikums. Mit der UrauffĂŒhrung von „Vincent“ eröffnet Ballettdirektor Jörg Mannes am 28. September die … Weiter

Kunstraub in der DDR: Der Fall Otto Nagel / Lesung und Kabinetts-Ausstellung am Donnerstag in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Familie des von der DDR als KĂŒnstler und Antifaschisten heroisierten Malers Otto Nagel wird von ebendiesem Staat um den Nachlasss gebracht, so das Autorenpaar Salka-Valka und Bernd Schallenberg. Zur Buchpremiere von „Kunstraub in der DDR. Der Fall Otto … Weiter