Passbilder direkt im Bürgerbüro Haldensleben: Vereinfachte Ausweisbeantragung für Bürgerinnen und Bürger

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Haldensleben. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger, die ein Ausweisdokument beantragen, im Bürgerbüro die neu entwickelte Technik zur bürgerfreundlichen Aufnahme digitaler Lichtbilder testen. Haldensleben ist eine von bundesweit acht Pilot-Behörden, die an dem Projekt auf Initiative des Bundesministeriums des Innern … Weiter

Kinderfeuerwehr „Haldensleber Roland-Trupp“ hat den Dienst aufgenommen

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Haldensleben. Pünktlich am Kindertag wurde am 1. Juni die Kinderfeuerwehr „Haldensleber Roland-Trupp“ gegründet. 18 Kinder zwischen sechs und zehn Jahren werden die frisch ernannte Kinderwartin Stefanie Fischer und weitere fünf Betreuerinnen sowie ein Betreuer künftig alle zwei Wochen freitags spielerisch … Weiter

Spiel, Spaß und jede Menge mehr: Haldensleben lädt ein zum Kinderfest am 4. Juni

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Am 4. Juni stehen auf der Hagenstraße sowie dem Hagentor- und Postplatz von 10:00 bis 18:00 Uhr die Kinder im Mittelpunkt. Die Abteilung Jugend und Sport kann sich auch in diesem Jahr auf das Engagement zahlreicher Haldensleber Vereine freuen, die … Weiter

Heute ab 16:00 Uhr: Aufruf zur Müllsammelaktion in Haldensleben

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Haldensleben. Ein stetes Ärgernis im Stadtbild sind achtlos weggeworfene Zigarettenkippen, obwohl der nächste Müllbehälter meist nur wenige Meter entfernt ist. Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai hat die Drogen- und Suchtberatungstelle Haldensleben deshalb eine Kippensammelaktion initiiert. Vormittags werden Schülerinnen und Schüler … Weiter

Haldensleber Baumpaten geehrt

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

14 Paten –  das sind 14 Bäume für ein grünes Haldensleben auch in Zukunft: In feierlichem Rahmen empfing Bürgermeister Bernhard Hieber die Bürgerinnen und Bürger, die sich an der diesjährigen Baumpatenschaftsaktion beteiligt hatten. „Ich finde, dieses Programm ist eine wunderbare … Weiter

Waldkinder pflanzen Baum des Jahres

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Haldensleben. Die „Möhrenbirke“ – der Baum des Jahres? Nicht ganz! Baum des Jahres 2023 ist die Moorbirke. Aber auch wenn der Name auf Nachfrage noch nicht richtig „saß“, waren die Kinder der Ganztagsgruppe im Waldkindergarten Satuelle doch voll bei der … Weiter

Neue Pflanzungen: Haldensleber Stadthof hübscht Stadt auf

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Haldensleben. Für eine ansprechende Grünflächengestaltung im Stadtbild zu sorgen, ist eine der Aufgaben des Stadthofes. Mittlerweile fest im Blick dabei ist die Erfüllung der Ziele der Biodiversitätsstrategie der Stadt Haldensleben. In diesem Sinne wurde ein April das circa 45 m² … Weiter

Apell der Stadt Haldensleben an Katzenhalter: Freigänger bitte kastrieren lassen!

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Die Stadt Haldensleben appelliert an alle Katzenhalter, ihre Katzen/Kater kastrieren zu lassen, wenn sie ihnen Zugang ins Freie ermöglichen. Katzen werden meist im Alter zwischen sechs und neun Monaten geschlechtsreif, Kater meist im Alter zwischen neun und 12 Monaten. Katzen … Weiter

Haldenslebens Solardachkataster ist online

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Haldensleben. Mehrfach angekündigt, startete nun der Service für Bürgerinnen und Bürger, die in Haldensleben Teil der Energiewende sein und Geld sparen wollen: Das Solardach- und Gründachkataster der Stadt Haldensleben ist seit dem 2. Mai unter www.solare-stadt.de/haldensleben veröffentlicht und stellt die … Weiter

Mehr Offenheit wagen: Gelungener Jahresempfang auf Schloss Hundisburg

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Haldensleben. Der Einladung von Bürgermeister Bernhard Hieber und dem Stadtratsvorsitzenden Guido Henke folgten diesmal ungewöhnlich viele: Rund 200 Menschen nahmen am diesjährigen Jahresempfang der Stadt Haldensleben teil. Traditionell sind zu diesem Empfang auf Schloss Hundisburg Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, … Weiter