Vorstellung des Bebauungsplans „Hammersteinweg Ostseite“ / Bürgerversammlung heute im Baudezernat

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtplanungsamt lädt für heute am Dienstag, 5. Dezember, zu einer Bürgerversammlung ein. In der Mensa des Baudezernates, An der Steinkuhle 6, wird um 17.00 Uhr der Entwurf zum Bebauungsplan Nr. 242-2.1 „Hammersteinweg Ostseite“ vorgestellt. Vertreterinnen des Stadtplanungsamtes stellen … Weiter

Cracau 17:00 Uhr: Vorstellung der Vorzugsvariante für die Seestraße / Bürgerversammlung in der Seestraße 26

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtplanungsamt lädt für heute am Mittwoch, 22. November, zu einer Bürgerversammlung ein. Im Vereinshaus des Kanu-Klub Börde Magdeburg e. V. in der Seestraße 26 wird um 17.00 Uhr die Vorzugsvariante der Verkehrsanlage Seestraße vorgestellt. Im Rahmen einer Bürgerversammlung stellen … Weiter

Vorstellung des Bebauungsplans „Klosterwuhne 39“ / Bürgerversammlung heute in der Brüderstraße 1a

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtplanungsamt lädt für den kommenden Donnerstag, 5. Oktober zu einer Bürgerversammlung ein. Im Gemeindehaus der Evangelischen Gemeinde St. Nicolai in der Brüderstraße 1a wird um 17.00 Uhr der Vorentwurf des Bebauungsplans „Klosterwuhne 39“ vorgestellt. Alle Interessierten sind herzlich … Weiter

Bebauung des Prämonstratenserbergs: Bürgerversammlung am 1. September im Klostercafé

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtplanungsamt lädt für den 1. September zu einer Bürgerversammlung ein. Im Klostercafé des Kunstmuseums „Kloster Unser Lieben Frauen“ wird ab 16.00 Uhr die geplante Nutzung und Bebauung des Prämonstratenserbergs vorgestellt. Alle Magdeburger*innen und Interessierten sind herzlich willkommen. In den … Weiter

Vorstellung des Bebauungsplans Friedenshöhe / Bürgerversammlung heute im Baudezernat

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtplanungsamt lädt für den 5. Juli zu einer Bürgerversammlung ein. In der Mensa des Baudezernates, An der Steinkuhle 6 wird um 17.00 Uhr der Vorentwurf des Bebauungsplans „Friedenshöhe“ (Teilbereich A) vorgestellt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Eine Vertreterin des … Weiter

Tag der Städtebauförderung – Stadtteile beteiligen sich mit Mitmach-Aktionen vor Ort

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtplanungsamt lädt für den 13. Mai zum Tag der Städtebauförderung ein. Dabei werden Projekte und aktuelle Themen der Städtebauförderung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und durch Mitmach-Aktionen zur Beteiligung angeregt. Das umfangreiche Programm ist unter www.magdeburg.de verfügbar. Die Landeshauptstadt nimmt zum … Weiter

Bürgerversammlung in der Villa Böckelmann / Vorstellung von Bebauungsplänen für Nahversorger und Wohngebiet in Otterselben

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtplanungsamt lädt für den heutigen Mittwoch, 3. Mai, zu einer Bürgerversammlung ein. In der Villa Böckelmann in Lüttgen-Ottersleben 18a werden um 18.00 Uhr der Vorentwurf des Bebauungsplans „Nahversorger Südlich Frankefelder Teich“ und anschließend das städtebauliche Konzept zum B-Plan … Weiter

Städtebauförderung bis zum 31. Januar 2023 beantragen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Auch für das Programmjahr 2024 können in Magdeburg wieder Städtebaufördermittel in Anspruch genommen werden. Das Stadtplanungsamt nimmt bis zum 31. Januar 2023 Fördermittelanträge für die Programme „Lebendige Zentren“, „Sozialer Zusammenhalt“ sowie „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ entgegen. Die Antragsformulare sind … Weiter

Konzept für die Umgestaltung des Konrad-Adenauer-Platzes wird öffentlich vorgestellt / Anmeldung heute noch möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtplanungsamt lädt für den 21. November zur Präsentation von Workshop- und Planungsergebnissen zur künftigen Gestaltung des Konrad-Adenauer-Platzes und seines Umfelds ein. Das städtebauliche Konzept wird um 17.00 Uhr in der Mensa des Dezernates für Umwelt und Stadtentwicklung, An … Weiter

Erste Radzählstelle in Magdeburg eingeweiht

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Beigeordnetet für Stadtentwicklung und Umwelt, Jörg Rehbaum, hat heute die erste Radzählstation der Landeshauptstadt Magdeburg eingeweiht. Diese befindet sich an dem ebenfalls heute freigegebenen Zwei-Richtungs-Radweg in der Ernst-Reuter-Allee im Bereich der neuen Bahnbrücken. Mit der Eröffnung ist der … Weiter