GRÜNE/future! fordert sauberes Vorgehen zur geplanten Fällung der Allee am Stadtweg

Veröffentlicht in: Stadtrat Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Fraktion GRÜNE/future! im Stadtrat Magdeburg hat sich in einem Schreiben an Oberbürgermeisterin Simone Borris gewandt, um Klarheit über die geplante Streichung eines Ratsbeschlusses zum Erhalt der Allee am Stadtweg zu fordern. Aus der aktuellen Informationsvorlage I0302/24 geht hervor, … Weiter

GRÜNE/future!: Migrantische Menschen in Magdeburg schützen und unterstützen

Veröffentlicht in: Stadtrat Magdeburg | 0

Magdeburg. Zur Stadtratssitzung im Februar stellt die Fraktion GRÜNE/future! gemeinsam mit den Fraktionen SPD/Tierschutzallianz/Volt, DIE LINKE und der Tierschutzpartei einen Antrag, der migrantische Menschen in Magdeburg unterstützen und schützen soll. In den Wochen nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am … Weiter

GRÜNE/future! sprechen sich für Erhalt der Baumallee am Stadtweg aus

Veröffentlicht in: Stadtrat Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Stadtratsfraktion kritisiert das Vorhaben von Stadtverwaltung und SWM, 96 fast 100 hundert Jahre alte Linden zu fällen, scharf und fordert die Prüfung alternativer Vorschläge. 2020 beschloss der Stadtrat, die Baumalleen beim Umbau der Straße zu erhalten. Im … Weiter

Fraktion GRÜNE/future! : Ein Zebrastreifen für die Arndtstraße

Veröffentlicht in: Stadtrat Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Stadtratsfraktion Grüne/Future! wünscht sich einen weiteren Zebrastreifen für die Arndtstraße. Geht es nach den Wünschen der Ratsfraktion, soll dieser auf Höhe der Bäckerei Ebel entstehen und damit die zwei Abschnitte der Hans-Löscher-Straße für Fußgänger miteinander verbinden. Die verkehrspolitische … Weiter

Sonderstab hat Auszahlungsanträge verschickt und bietet Betroffenen des Anschlags Unterstützung an

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Mehr als 1,3 Mio. Euro auf Spendenkonto für die Betroffenen Magdeburg. Die Stadtverwaltung hat für die geplante Ausreichung der auf dem städtischen Sonderkonto eingegangenen Spenden für die Betroffenen des Anschlages vom 20. Dezember eine Beratungsstelle eingerichtet. Nach vorheriger Terminvereinbarung steht … Weiter

Mehr als 1,2 Mio. Euro für Betroffene / Stadtrat beschließt Spendenrichtlinie für die Betroffenen des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg hat heute die von der Verwaltung erarbeitete Spendenrichtlinie für die Betroffenen des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt beschlossen. Damit können zeitnah mehr als 1,2 Mio. Euro ausgereicht werden. Bis heute wurden auf das von … Weiter

Ronny Kumpf (AfD): „Verantwortlich für Fehler vor dem Anschlag sind Bund und Land – Schuldzuweisungen an die Stadt sind substanzlos“

Veröffentlicht in: Stadtrat Magdeburg | 0

Zu Schuldzuweisungen an die Stadt Magdeburg im Zusammenhang mit dem Anschlag vom Freitag, 20.12., äußert AfD-Fraktionschef Ronny Kumpf: „Als Stadtrat habe ich oft Entscheidungen auf kommunaler Ebene kritisiert und werde das auch weiterhin tun. Genauso wichtig ist es mir aber … Weiter

In tiefer Trauer und mit großer Entschlossenheit

Veröffentlicht in: Stadtrat Magdeburg | 0

Magdeburg. Die demokratischen Fraktionen des Magdeburger Stadtrates sprechen allen Betroffenen des schrecklichen Attentats in unserer Stadt ihr tiefstes Mitgefühl aus. Wir trauern mit den Familien und Angehörigen derer, die ihr Leben verloren haben. Unser Mitgefühl gilt auch den Verletzten und … Weiter

Stadtrat beschließt Änderung der Beiratssatzung und bestellt neue Beiräte für Integration und Migration / Einführungsworkshop am 12. Dezember 2024

Veröffentlicht in: Stadtrat Magdeburg | 0

Magdeburg. Auf seiner jüngsten Sitzung am 5. Dezember 2024 hat der Magdeburger Stadtrat die erste Änderung der Satzung des Beirates für Integration und Migration beschlossen und neue Beiräte für die Dauer seiner Legislaturperiode bis 2029 bestellt. Die Satzungsänderung für den Beirat … Weiter

MVB sucht den Dialog: Gesprächsrunden mit Stadtratsfraktionen bilden Auftakt für Nahverkehrsstrategie

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Die Geschäftsführung der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) hat in den letzten Wochen Gespräche mit allen Stadtratsfraktionen geführt. Ziel war es, die Grundlage für eine strategische Weiterentwicklung des städtischen Nahverkehrsunternehmens zu schaffen. In den vergangenen Wochen hat … Weiter