Schwimmhalle Diesdorf derzeit geschlossen / Reparaturarbeiten nach einem Schwelbrand

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Schwimmhalle in der Großen Diesdorfer Straße ist heute und an diesem Wochenende geschlossen. Grund sind Reparaturarbeiten nach einem Schwelbrand in einem Elektroverteilerschrank. Voraussichtlich ab Montag ist die Schwimmhalle wieder zu den regulären Zeiten geöffnet. Foto (c) Landeshauptstadt Magdeburg

Stadtverwaltung erarbeitet Masterplan für Magdeburger Festungsanlagen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Nach dem jüngsten Stadtratsbeschluss zum Aktionsplan des Interreg Europe-Projektes „Recapture the Fortress Cities“ (Rückeroberung der Festungsstädte) startet die Stadtverwaltung die Umsetzung. Ziel ist es, das spezielle Kulturerbe der Festungsanlagen durch Integration in die Stadtplanung und durch eine zeitgemäße Nutzung stärker … Weiter

Internationale Pflegekräfte unterstützen verstärkt Einrichtungen in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Das Dezernat für Soziales, Jugend und Gesundheit hatte kürzlich Vertreter*innen des Integrationsnetzwerks sowie des Netzwerks „Gute Pflege“ zu einem Fachaustausch eingeladen. Thema war die „Gewinnung und Integration internationaler Fachkräfte im Pflegebereich“. Dabei wurden die wichtigsten Schritte von der Gewinnung bis … Weiter

Umfrage zur Nutzung von E-Scootern in Magdeburg / Die Meinung der Bürger ist gefragt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Stadtverwaltung stellt sich der Diskussion, inwieweit Leihangebote für E-Scooter („E-Scooter-Sharing“) auch tatsächlich Einzug in Magdeburg halten sollen. Die Meinung der Bürger*innen dazu scheint weit auseinanderzugehen. Eine Umfrage soll Aufschluss darüber geben, wie die Menschen zum E-Scooter-Sharing in der … Weiter

Landeshauptstadt sucht Kunst- oder Kulturverein für fünf Ateliers / Bewerbungen bis 30. September möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Stadtverwaltung schreibt die mietfreie Vergabe von fünf Ateliers für einen Kunst- oder Kulturverein als Träger und Koordinator aus. Bewerbungen um die Räume in den Tessenowgaragen nimmt das Kulturbüro ab sofort entgegen. Die Neuvergabe der fünf Künstler*innenateliers soll zum … Weiter

Magdeburger Stadtverwaltung bittet um ÖPNV-Nutzung für Veranstaltungen auf dem Messeplatz / Nur wenige Parkplätze rund um den Kleinen Stadtmarsch

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Magdeburg. Im Zusammenhang mit zwei geplanten Veranstaltungen auf dem Messeplatz „Max Wille“ bittet die Stadtverwaltung die Besucher*innen um die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs. Grund ist, dass die Straße Kleiner Stadtmarsch aufgrund der Brückenbaustelle derzeit Umleitungsstrecke für den Kfz-Verkehr ist. Darüber … Weiter

Schwimmhalle Olvenstedt am Donnerstag und Freitag mit verkürzter Öffnungszeit

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Schwimmhalle Olvenstedt schließt am Donnerstag und Freitag dieser Woche aus innerbetrieblichen Gründen bereits um 17.00 Uhr. Die Stadtverwaltung bittet dafür um Verständnis. Die Öffnungszeiten aller Schwimmhallen sind im Internet unter www.magdeburg.de/Start/Kultur-Sport/Bäder verfügbar. Das Carl-Miller-Bad ist noch bis einschließlich 11. September täglich … Weiter

Stadtverwaltung Magdeburg: E-Scooter-Anbieter erhalten Anhörungsschreiben / Ziel ist die Entfernung der Fahrzeuge aus dem öffentlichen Verkehrsraum

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die beiden privaten Anbieter, die in den vergangenen Tagen ohne Genehmigung insgesamt mehr als 150 E-Scooter im Stadtgebiet aufgestellt haben, erhalten von der Stadtverwaltung in den kommenden Tagen ein Anhörungsschreiben. Ziel ist die Entfernung der Fahrzeuge aus dem öffentlichen … Weiter

Magdeburger BürgerBüros am Mittwoch mit verkürzter Öffnungszeit

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die BürgerBüros haben am kommenden Mittwoch, 31. August, nur von 8.00 bis 11.00 Uhr geöffnet. Grund ist der Gesundheitstag der Stadtverwaltung. Auch in anderen Ämtern und Fachbereichen sind deshalb ab den Mittagsstunden Einschränkungen bei den Sprechzeiten und der telefonischen … Weiter

„Haus Budenberg“ neuer Anlaufpunkt für ukrainische Kriegsflüchtlinge

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Unterkunft im Lorenzweg leergezogen / Rund 1.000 ukrainische Schüler*innen in der Stadt Magdeburg. Ab heute ist das „Haus Budenberg“ in der Budenbergstraße 9 die Erstaufnahmeeinrichtung für ukrainische Kriegsflüchtlinge in Magdeburg. Aus dem ehemaligen Schulgebäude im Lorenzweg, das seit April offizielle … Weiter