Briefwahlunterlagen können in Magdeburg noch bis Freitag um 15:00 Uhr beantragt werden

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. In der Landeshauptstadt Magdeburg können rund 180.000 Wahlberechtigte am kommenden Sonntag mit ihrer Erst- und Zweitstimme für einen Wahlkreisbewerber/eine Wahlkreisbewerberin und die Landesliste einer Partei abstimmen. Der Bundestagswahlkreis 69 – Magdeburg … Weiter

Baufeldfreimachung beginnt – erster Schritt zur umfassenden Umfeldgestaltung bis 2027 / Startschuss für die Neugestaltung des Stadthallen-Areals

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In dieser Woche beginnen die bauvorbereitenden Maßnahmen für die umfassende Neugestaltung des Areals rund um die Magdeburger Stadthalle. Ziel ist es, die Infrastruktur zu optimieren, die Aufenthaltsqualität zu steigern, die Stadthalle langfristig als führenden Veranstaltungsort zu etablieren und damit … Weiter

Einschränkungen bei den Dienstleistungen der Stadtverwaltung Magdeburg am morgigen Mittwoch

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Für den morgigen Mittwoch hat die Gewerkschaft ver.di erneut zu Arbeitskampfmaßnahmen aufgerufen, von denen auch die Landeshauptstadt Magdeburg betroffen sein könnte. Weil Einzelheiten und der genaue Umfang noch nicht bekannt sind, muss bei allen städtischen Dienstleistungen mit Einschränkungen gerechnet … Weiter

Grundsteuerbescheide für 2025 werden Ende März verschickt

Veröffentlicht in: #Magdeburg2025 | 0

Magdeburg. Für Eigentümerinnen und Eigentümer, die in Magdeburg ein Grundstück besitzen, werden die Grundsteuerbescheide für 2025 voraussichtlich erst Ende des kommenden Monats verschickt. Dadurch entfällt der Zahltermin für die Grundsteuer am 15. Februar. Die bislang festgesetzten Gebühren für die Abfallentsorgung … Weiter

Neujahrsempfang im Alten Rathaus: Landeshauptstadt dankt Arbeitsgruppen Gemeinwesenarbeit für Engagement

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit einem Neujahrsempfang im Alten Rathaus hat sich die Stadtverwaltung bei Vertreterinnen und Vertretern der Magdeburger Gemeinwesenarbeitsgruppen für ihre langjährige Tätigkeit bedankt. Anlass war das 25-jährige Bestehen der Gremien, in denen überwiegend ehrenamtlich gearbeitet wird. Im Namen von Oberbürgermeisterin … Weiter

Stadtverwaltung sucht Namen für geplante Magdeburg-App / Teilnahme bis 15. Februar möglich

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg arbeitet an einer innovativen App für städtische Dienstleistungen und Informationen. Zu den geplanten Funktionen gehören unter anderem ein Mängelmelder, der städtische Abfallkalender und verschiedene Benachrichtigungsmöglichkeiten. Magdeburgerinnen und Magdeburger können sich unter www.magdeburg.de/appumfrage bis 15. Februar an der Namenssuche … Weiter

Wahlbenachrichtigungen wurden versandt, Briefwahl ab der kommenden Woche möglich / Fast 180.000 Magdeburger können am 23. Februar Stimmen abgeben

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 23. Februar ist die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag. Die Organisation für das Gebiet der Landeshauptstadt Magdeburg erfolgt federführend im städtischen Amt für Statistik, Wahlen und Digitalisierung. Kreiswahlleiter Dr. Tim Hoppe und seine Stellvertreterin Stefanie Wolf stellten heute … Weiter

Fehlende Hausnummernzusätze in zahlreichen Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl 2025

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ca. 12.000 Wahlberechtigte erhalten ein Infoschreiben der Stadtverwaltung Durch einen Formatierungsfehler beim von der Stadtverwaltung beauftragten Dienstleister wurden in zahlreichen Wahlbenachrichtigungen die Hausnummernzusätze nicht oder falsch eingedruckt. Der fehlende Hausnummernzusatz betrifft sowohl die Anschriften von Wahlberechtigten als auch Wahllokale. Für … Weiter

Sonderstab hat Auszahlungsanträge verschickt und bietet Betroffenen des Anschlags Unterstützung an

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Mehr als 1,3 Mio. Euro auf Spendenkonto für die Betroffenen Magdeburg. Die Stadtverwaltung hat für die geplante Ausreichung der auf dem städtischen Sonderkonto eingegangenen Spenden für die Betroffenen des Anschlages vom 20. Dezember eine Beratungsstelle eingerichtet. Nach vorheriger Terminvereinbarung steht … Weiter

Online-Infoveranstaltung: Übergang von der Grundschule zu weiterführenden Schulen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Stadtverwaltung plant für den 23. Januar von 17.00 bis 18.00 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum Übergangsverfahren von der Grundschule in eine weiterführende Schule. Organisiert wird das digitale Angebot vom Magdeburg Welcome Service und dem Fachbereich Schule und Sport. Angesprochen … Weiter