Nach dem Reformationstag: Öffnungszeiten der Magdeburger Stadtverwaltung am 1. November

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am kommenden Freitag, 1. November sind große Teile der Stadtverwaltung geschlossen. Dazu gehören unter anderem die BürgerBüros, die Ausländerbehörde, die Straßenverkehrsabteilung, die Bereiche Gewerbeangelegenheiten, Jagd- und Fischereiangelegenheiten, das Dezernat für Umwelt und Stadtentwicklung, das Sozial- und Wohnungsamt, das Jugendamt … Weiter

Heute 16:00 Uhr: Bürgerbeteiligung zur Bebauung des Prämonstratenserbergs

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Stadtverwaltung lädt für den 18. Oktober zur nächsten Bürgerbeteiligung für die geplante Nutzung und Bebauung des Prämonstratenserbergs ein. Von 16.00 bis 19.00 Uhr können im Kaiserin-Adelheid-Foyer des Alten Rathauses alle Interessierten unkompliziert Ideen, Wünsche und Bedenken äußern. Um … Weiter

Nach dem Tag der Deutschen Einheit: Öffnungszeiten der Stadtverwaltung am 4. Oktober

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Freitag, 4. Oktober, sind große Teile der Stadtverwaltung geschlossen. Dazu gehören unter anderem die BürgerBüros, die Ausländerbehörde, die Straßenverkehrsabteilung, die Bereiche Gewerbeangelegenheiten, Jagd- und Fischereiangelegenheiten, das Dezernat für Umwelt und Stadtentwicklung, das Sozial- und Wohnungsamt, das Jugendamt und … Weiter

Oberbürgermeisterin Simone Borris lädt heute ab 13:00 Uhr zum Tag der offenen Rathaustür ein

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg veranstaltet heute am 28. September den Tag der offenen Rathaustür. Die Stadtverwaltung sowie zahlreiche Magdeburger Vereine und Verbände laden ins Alte Rathaus und auf den Alten Markt zu einem bunten Programm ein. Oberbürgermeisterin Simone Borris eröffnet … Weiter

Wanderausstellung über Rechte von Menschen mit Behinderungen macht ab 30. August Station im Alten Rathaus

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Die Stadtverwaltung zeigt vom 30. August bis 26. September im Alten Rathaus die Wanderausstellung „Rechte haben. Rechte kennen. Recht bekommen!“ Zu sehen sind acht großformatige Informationstafeln, die auf einer Fachtagung der Pfeifferschen Stiftungen zur Situation von Menschen mit Behinderungen … Weiter

Neuer Service der Stadtverwaltung: Stellungnahmen für Bebauungsplanverfahren auch digital möglich

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Hinweise und Anregungen zum jeweiligen Verfahren können als Datei hochgeladen werden. Auch die jeweils zuständigen Mitarbeiterinne und Mitarbeiter sowie deren Kontaktangaben kann man der Beteiligungsplattform entnehmen. Derzeit werden acht Bebauungsplanentwürfe öffentlich ausgelegt. Mit dem neuen Digitalangebot hat die Stadtverwaltung … Weiter

Vorübergehende Schließung des Fundbüros: Vom 15. bis voraussichtlich 30. August

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Fundbüro der Landeshauptstadt Magdeburg im Neuen Rathaus, Bei der Hauptwache 4, ist vom 15. bis voraussichtlich 30. August aus personellen Gründen geschlossen. Finderinnen und Finder von Fundsachen werden gebeten, diese erst ab dem 2. September abzugeben. Fundanzeigen können weiterhin … Weiter

Hitzehilfe für wohnungslose Menschen in der Landeshauptstadt Magdeburg / Verschiedene Hilfsangebote und wo sie zu finden sind

Veröffentlicht in: #magdeburghilft | 0

Magdeburg. Obdachlose Personen in Magdeburg benötigen auch im Sommer dringend Hilfe. In Zusammenarbeit mit mehreren Trägern und Kooperationspartnern bietet die Landeshauptstadt Magdeburg für Betroffene Hilfen an verschiedenen Standorten, darunter Beutel mit Wasser, Sonnencreme, Kopfbedeckung und Energieriegeln sowie Duschmöglichkeiten. Die Ausgabe … Weiter

Stadtverwaltung begrüßt 55 neue Auszubildende / Ausbildungsbeginn in der Landeshauptstadt

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Oberbürgermeisterin Simone Borris hat gestern 55 neue Auszubildende und Studierende in der Stadtverwaltung begrüßt. Sie haben in insgesamt 11 unterschiedlichen Bereichen ihre Ausbildung aufgenommen oder werden demnächst ein duales Studium beginnen. Auf die Ausbildungsplätze der Landeshauptstadt hatten sich 366 … Weiter

Grundsteuer für 2024 festgesetzt: Änderungen für Grundstückseigentümer

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Für Eigentümerinnen und Eigentümer, die in Magdeburg ein Grundstück besitzen, wurde mit dem Jahressteuerbescheid vom 10. Juli die Grundsteuer B festgesetzt. Der Steuersatz hat sich gegenüber dem Vorjahr von 495 vom Hundert auf 590 vom Hundert geändert. Die entsprechenden … Weiter