Geschwindigkeitskontrollen in der Berliner Chaussee

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Ordnungsamt der Landeshauptstadt beginnt in dieser Woche mit Geschwindigkeitskontrollen im Ostabschnitt der Berliner Chaussee. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit wurde dort am 5. April beidseitig von 70 km/h auf 50 km/h reduziert. Damit unternimmt die Stadtverwaltung einen weiteren Schritt zur … Weiter

BürgerBüro Mitte an diesem Samstag geschlossen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das BürgerBüro Mitte in der Leiterstraße 2a ist an diesem Samstag, 8. April geschlossen. Alle Magdeburger BürgerBüros sind ab Dienstag nach Ostern wieder zu den gewohnten Sprechzeiten geöffnet. Für den Besuch im BürgerBüro ist eine Terminreservierung zwingend notwendig. Der Termin … Weiter

Höchstgeschwindigkeit in der Berliner Chaussee wird auf 50 km/h reduziert / Oberbürgermeisterin begrüßt geplante Absenkung

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit im Ostabschnitt der Berliner Chaussee wird beidseitig von 70 km/h auf 50 km/h reduziert. Das ist ein erstes Ergebnis der Prüfung der dortigen Verkehrssituation durch die Straßenverkehrsbehörde, die Polizei und die Straßenbaubehörde. Oberbürgermeisterin Simone Borris hatte … Weiter

Girls’Day und Boys’Day 2023 hilft Jugendlichen bei der Berufswahl

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg unterstützt den diesjährigen Girls‘- und Boys‘Day am 27. April. An dem bundesweiten Aktionstag zur Berufsorientierung erhalten Mädchen und Jungen Einblicke in den Arbeitsalltag verschiedener Berufe. Zahlreiche Unternehmen aus Magdeburg, darunter auch die Stadtverwaltung, laden Schüler*innen ab … Weiter

Neue Chance für das Karstadt-Haus in Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit großer Freude hat die Stadtverwaltung die Information aufgenommen, dass die Gläubigerversammlung von Galeria Karstadt Kaufhof nunmehr den Plänen zugestimmt hat, die Magdeburger Filiale weiterhin zu erhalten. „Das ist eine gute Nachricht für Magdeburg, die Innenstadt und die Beschäftigten … Weiter

Einschränkungen bei den Sprechzeiten der Magdeburger BürgerBüros – Warnstreik ver.di vom 24. bis 27. März 2023

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Gewerkschaft ver.di hat von Freitag, 24. März, bis Montag, 27. März, zum Warnstreik aufgerufen. In diesem Zusammenhang wird es in verschiedenen Bereichen der Magdeburger Stadtverwaltung zu Einschränkungen der Erreichbarkeit sowie bei Sprechzeiten kommen. Durch den Streikaufruf der Gewerkschaft ver.di … Weiter

Alle BürgerBüros am kommenden Mittwoch geschlossen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Alle Magdeburger BürgerBüros sind am kommenden Mittwoch, 22. März, geschlossen. Grund ist eine Personalversammlung der Stadtverwaltung. Auch in anderen Ämtern und Fachbereichen sind deshalb Einschränkungen bei Sprechzeiten und der telefonischen Erreichbarkeit möglich. An den übrigen Tagen der kommenden Woche … Weiter

13-Jähriger stirbt nach Verkehrsunfall / Stadtverwaltung prüft Verkehrssituation an Unfallstelle in der Berliner Chaussee

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Oberbürgermeisterin hat zuständiges Dezernat beauftragt Magdeburg. Im Zusammenhang mit dem tragischen Unglücksfall (MDklickt) in der Berliner Chaussee prüft die Stadtverwaltung die Verkehrssituation auf diesem Abschnitt der Bundesstraße 1 im Osten Magdeburgs. Vorausgegangen ist ein entsprechender Prüfauftrag von Oberbürgermeisterin Simone Borris. … Weiter

Grundsteuer für 2023 festgesetzt

Veröffentlicht in: #Magdeburg2023 | 0

In Magdeburg werden Grundsteuerbescheide von der Stadtverwaltung nur noch dann verschickt, wenn sich eine Änderung gegenüber dem Vorjahr ergeben hat. Als Ersatz für den zeitraubenden und kostenintensiven Einzelversand dient die amtliche Bekanntmachung, die in diesem Jahr am 17. Februar im … Weiter

Stadtverwaltung sparte im vergangenen Quartal fast 20 Prozent Wärmeenergie und über 12 Prozent Strom

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Oberbürgermeisterin Simone Borris zieht positive Zwischenbilanz Magdeburg. Die Magdeburger Stadtverwaltung hat im vierten Quartal 2022 fast 20 Prozent Wärmeenergie und über 12 Prozent Strom gegenüber dem Vorjahreszeitraum eingespart. Dies geht aus einer Zusammenstellung des städtischen Eigenbetriebes Kommunales Gebäudemanagement hervor. Die … Weiter