Gas auch in Sachsen-Anhalt wichtigster Energieträger zur Beheizung von Wohnungen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

In Sachsen-Anhalt war Gas mit einem Anteil von 47,8 % wichtigster Energieträger zur Beheizung von Wohnungen. Dieser Anteil lag leicht unter dem Bundeswert (52,1 %). Wie die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder in einem deutschlandweiten Vergleich auf Basis … Weiter

Tourismus in Sachsen-Anhalt im Juni 2022 über dem Vorjahresniveau

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die vorläufigen Ergebnisse des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt wiesen in der Monatserhebung im Tourismus für die Beherbergungsbetriebe im Juni 2022 rund 359 200 Gästeankünfte sowie rund 865 500 Übernachtungen aus. Das waren 82,3 % mehr Gäste und 64,2 % mehr Übernachtungen … Weiter

Gute Apfelernte 2022 erwartet: Zehnjahresdurchschnitt wird voraussichtlich um 8,2 % übertroffen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Pflaumenernte nach ersten Schätzungen unterdurchschnittlich Äpfel bleiben das mit Abstand am meisten geerntete Baumobst in Deutschland. Die Obstbaubetriebe erwarten im Jahr 2022 eine gute Apfelernte von rund 1 051 000 Tonnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten Schätzung … Weiter

Baugenehmigungen für Wohnungen im Juni 2022: -4,5 % gegenüber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl genehmigter Wohnungen im 1. Halbjahr 2022 um 2,1 % niedriger als im Vorjahreszeitraum Baugenehmigungen im Neubau im 1. Halbjahr 2022: -17,0 % bei Einfamilienhäusern, +7,8 % bei Mehrfamilienhäusern Im Juni 2022 wurde in Deutschland der Bau von 30 425 … Weiter

Importe von Kartoffeln und Kartoffelerzeugnissen nach Sachsen-Anhalt erfolgten 2021 fast ausschließlich aus EU-Ländern

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Nach Sachsen-Anhalt wurden 2021 nach vorläufigen Angaben der Statistik des Außenhandels Kartoffeln und Kartoffelerzeugnisse im Wertumfang von 13,6 Mill. EUR eingeführt. Wie das Statistische Landesamt aus Anlass des Tages der Kartoffel am 19. August mitteilt, kamen die Importe hauptsächlich aus … Weiter

Neue Veröffentlichungen zu Straßen und Bevölkerung in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In der Reihe „Magdeburger Statistische Blätter“ ist mit Heft 112 ein neues Verzeichnis der benannten Straßen und Plätze der Landeshauptstadt Magdeburg erschienen. Es enthält auch eine Übersicht über die Stadtgliederung und steht mit insgesamt mehr als 200 Seiten im … Weiter

200 300 Promovierende an deutschen Hochschulen im Jahr 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2021 befanden sich an den Hochschulen in Deutschland 200 300 Personen in einem laufenden Promotionsverfahren. Das waren 8 000 Promovierende beziehungsweise 4 % mehr als 2020. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute weiter mitteilt, lag der Frauenanteil an … Weiter

Industrieumsätze in Sachsen-Anhalt stiegen im II. Quartal 2022 weiter deutlich an

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Im II. Quartal 2022 erwirtschafteten die 623 Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden in Sachsen-Anhalt einen Gesamtumsatz von 14,0 Mrd. EUR, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Im Vorjahresvergleich nahm der Umsatz um … Weiter

Schulhefte und Zeichenblöcke im Juli 2022 um 13,6 % teurer als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Vom Bleistift über Vokabelhefte bis hin zu Füllern und Schulranzen – der Schulanfang nach den Sommerferien ist in der Regel mit einigen Anschaffungen verbunden. Für den Kauf von Schulmaterialien mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im Juli 2022 mehr ausgeben als noch … Weiter

Großhandelspreise im Juli 2022: +19,5 % gegenüber Juli 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Großhandelsverkaufspreise, Juli 2022 +19,5 % zum Vorjahresmonat -0,4 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Juli 2022 um 19,5 % höher als im Juli 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hat sich der Anstieg der Großhandelspreise … Weiter