Gastgewerbeumsatz im April 2022 um 2,6 % gegenüber Vormonat gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, April 2022 (vorläufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) +2,6 % real zum Vormonat +3,6 % nominal zum Vormonat +138,4 % real zum Vorjahresmonat +151,8 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im April 2022 gegenüber März 2022 kalender- … Weiter

Mietwagen im Mai 2022 um 48,7 % teurer als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Mietwagen verteuern sich in Deutschland zunehmend. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, erhöhten sich die Preise für Mietwagen in Deutschland im Mai 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat um 48,7 %. Zum Vergleich: Die Verbraucherpreise insgesamt sind im gleichen Zeitraum um … Weiter

Bevölkerung Deutschlands im Jahr 2021 leicht gewachsen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Nach Rückgang 2020 erreicht Nettozuwanderung wieder annähernd das Niveau vor der Corona-Pandemie Weiterer steigender Überschuss der Sterbefälle über die Zahl der Geburten Ausländeranteil und Durchschnittsalter gestiegen Nachdem die Bevölkerungszahl in Deutschland im Vorjahr nahezu unverändert blieb (-12 000 Personen), ist … Weiter

Weltflüchtlingstag: Mindestens 3,3 Millionen Geflüchtete und Vertriebene in Deutschland

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

2,3 Millionen Menschen sind aus Gründen von Flucht und Vertreibung seit 1950 nach Deutschland zugewandert Knapp eine Million noch lebende Vertriebene des Zweiten Weltkrieges Der Krieg in der Ukraine hat auch die Erfahrungen von Geflüchteten während und nach früheren Fluchtbewegungen … Weiter

Erzeugerpreise Mai 2022: +33,6 % gegenüber Mai 2021

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Mai 2022 +33,6 % zum Vorjahresmonat +1,6 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Mai 2022 um 33,6 % höher als im Mai 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war dies der höchste … Weiter

Tag der Verkehrssicherheit: 8 727 Verunglückte in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

2021 registrierte die Straßenverkehrsunfallstatistik des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt, welche auf den Meldungen der sachsen-anhaltischen Polizei basiert, 8 727 Verunglückte. Dies war der niedrigste Wert in einer langfristigen Betrachtung seit 1995. Der Höchstwert betrug innerhalb dieses Zeitraums 19 193 Verunglückte; das … Weiter

Tourismus in Sachsen-Anhalt: Deutlicher Anstieg bei Gästen und Übernachtungen im April 2022

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die vorläufigen Ergebnisse der Monatserhebung im Tourismus wiesen für die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt im April 2022 rund 248 500 Gästeankünfte sowie knapp 657 500 Übernachtungen aus. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, erreichten Gäste- und Übernachtungszahlen damit fast wieder das … Weiter

Umsätze der Handwerks-unternehmen stiegen im I. Quartal 2022 deutlich

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

In den ersten 3 Monaten des Jahres stiegen die Umsätze der zulassungspflichtigen Handwerksunternehmen in Sachsen-Anhalt gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um 15,2 % an. Insbesondere das bauhauptgewerbliche Handwerk – welches 1/5 aller Umsätze generierte – profitierte vom milden Winter und konnte … Weiter

Baugenehmigungen für Wohnungen im April 2022: +5,1 % gegenüber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Zahl genehmigter Wohnungen von Januar bis April 2022 um 1,5 % niedriger als im Vorjahreszeitraum * Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis April 2022: -22,0 % bei Einfamilienhäusern, +11,6 % bei Mehrfamilienhäusern Im April 2022 wurde in Deutschland der … Weiter

Großhandelspreise im Mai 2022: +22,9 % gegenüber Mai 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Großhandelsverkaufspreise, Mai 2022 +22,9 % zum Vorjahresmonat +1,0 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Mai 2022 um 22,9 % höher als im Mai 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war der Anstieg der Großhandelspreise im Vorjahresvergleich … Weiter