Gastgewerbeumsatz im Februar 2022 um 3,5 % gegenĂŒber Vormonat gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewebeumsatz, Februar 2022 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) +3,5 % real zum Vormonat +4,2 % nominal zum Vormonat +110,2 % real zum Vorjahresmonat +119,7 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im Februar 2022 gegenĂŒber Januar 2022 kalender- … Weiter

Exporte in Nicht-EU-Staaten im MĂ€rz 2022: voraussichtlich -7,2 % zum Februar 2022 / Deutsche Exporte nach Russland gegenĂŒber dem Vorjahresmonat mehr als halbiert

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigt), MĂ€rz 2022 52,8 Milliarden Euro -7,2 % zum Vormonat +3,0 % zum Vorjahresmonat Exporte in Drittstaaten (Originalwerte), MĂ€rz 2022 61,1 Milliarden Euro +3,2 % zum Vorjahresmonat Im MĂ€rz 2022 sind die Exporte aus Deutschland … Weiter

130 000 Privathaushalte weniger in Sachsen-Anhalt im Jahr 2035

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Bis 2035 wird die Anzahl der Privathaushalte in Sachsen-Anhalt um 130 000 zurĂŒckgehen. Im Rahmen eines gemeinsamen PressegesprĂ€chs der Ministerin fĂŒr Infrastruktur und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt, Frau Dr. Lydia HĂŒskens, und des PrĂ€sidenten des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt, Herrn Michael … Weiter

Rekordpreise auf dem Bau: Höchster Anstieg seit 1949 / Verbandschef warnt vor Konjunktureinbruch und RĂŒckgang

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im MĂ€rz 2022 um 30,9 Prozent höher als im MĂ€rz 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war dies der höchste Anstieg gegenĂŒber dem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949. Die aktuellen Daten … Weiter

Erzeugerpreise MĂ€rz 2022: +30,9 % gegenĂŒber MĂ€rz 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), MĂ€rz 2022 +30,9 % zum Vorjahresmonat +4,9 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im MĂ€rz 2022 um 30,9 % höher als im MĂ€rz 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, war dies der … Weiter

Aktuelle Preissteigerungen fĂŒr Kraftstoffe höher als in den Krisen der vergangenen Jahrzehnte

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

*Preise an den Tankstellen zuletzt stĂ€rker gestiegen als wĂ€hrend der beiden Ölkrisen 1973/1974 und 1979/1980 und der Finanzmarktkrise 2008/2009 *Kraftstoffe im MĂ€rz 2022 fĂŒr private Verbraucherinnen und Verbraucher um knapp die HĂ€lfte teurer als ein Jahr zuvor *Importpreise fĂŒr Erdgas … Weiter

522 Studierende erhielten 2021 in Sachsen-Anhalt ein Deutschland-stipendium

Veröffentlicht in: Statistik | 0

2021 erhielten in Sachsen-Anhalt 522 Studierende ein Deutschlandstipendium nach dem Stipendienprogramm-Gesetz. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 2 Stipendien mehr als 2020 (520). Seit 2017 stagniert die jĂ€hrliche Anzahl oberhalb von 500 Stipendiatinnen und Stipendiaten. Das Stipendienprogramm-Gesetz sieht 8 … Weiter

Spargel aus Sachsen-Anhalt: „Bis Johanni nicht vergessen: sieben Wochen Spargel essen.”

Veröffentlicht in: Statistik | 0

2021 ernteten die sachsen-anhaltischen Landwirtschaftsbetriebe insgesamt 1 845 t Spargel. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, bauten in Sachsen-Anhalt 33 Betriebe auf einer FlĂ€che von insgesamt 433 ha Spargel an. Der durchschnittliche Ernteertrag betrug 4,3 t je ha. Jede Sachsen-Anhalterin und … Weiter

Neuer Rekordwert beim Holzeinschlag 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2021 wurden in deutschen WĂ€ldern 83,0 Millionen Kubikmeter Holz eingeschlagen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, stieg der Holzeinschlag damit gegenĂŒber dem bisherigen Höchstwert von 80,4 Millionen Kubikmetern im Jahr 2020 noch einmal um 3,2 %. RĂŒcklĂ€ufig … Weiter

27,0 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im MĂ€rz 2022 als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* 4,6 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Januar 2022 als im Vorjahresmonat * Zahl der Verbraucherinsolvenzen im Januar 2022 gegenĂŒber Januar 2021 um 2,1 % gestiegen Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) … Weiter