Einzelhandelsumsatz im Januar 2022 um 2,0% höher als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, Januar 2022 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) +2,0 % zum Vormonat (real) +3,0 % zum Vormonat (nominal) +10,3 % zum Vorjahresmonat (real) +14,2 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Januar 2022 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

Heute ist Tag des Energiesparens

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

AnlĂ€sslich des Tages des Energiesparens am 5. MĂ€rz teilt das Statistische Landesamt mit, dass sich der Stromabsatz durch die ElektrizitĂ€tsversorgungsunternehmen und StromhĂ€ndler an die Letztverbraucher in Sachsen-Anhalt 2020 mit 12 221 Mill. kWh auf dem Niveau von 2000 (12 216 … Weiter

Exporte im Januar 2022: -2,8 % zum Dezember 2021 / Außenhandel mit Russland im Januar 2022 noch deutlich gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte (kalender- und saisonbereinigt), Januar 2022 116,9 Milliarden Euro -2,8 % zum Vormonat +7,5 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigt), Januar 2022 107,5 Milliarden Euro -4,2 % zum Vormonat +22,1 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), Januar 2022: … Weiter

Erzeugerpreise fĂŒr Rohholz im Jahr 2021 um 14,8 % höher als im Jahr 2020

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erster Preisanstieg gegenĂŒber einem Vorjahr seit 2014 Die Erzeugerpreise fĂŒr Produkte des Holzeinschlags in Deutschland sind im Jahresdurchschnitt 2021 insgesamt um 14,8 % gegenĂŒber 2020 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute weiter mitteilt, ist dies der erste Preisanstieg fĂŒr … Weiter

Inflationsrate im Februar 2022 voraussichtlich +5,1%

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Februar 2022: +5,1 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,9 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Februar 2022: +5,5 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,9 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Februar 2022 voraussichtlich +5,1 % betragen. Gemessen … Weiter

Alleinlebende verbrauchen 38 % mehr Wohnenergie als der Pro-Kopf-Durchschnitt aller Haushalte

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die stark gestiegenen Energiepreise belasten besonders in der Heizperiode viele Haushalte in ganz Deutschland. Die deutlichen Preissteigerungen bei Heizöl, Gas und Strom dĂŒrften sich besonders stark auf die Ausgaben Alleinlebender auswirken. Sie verbrauchten im Bereich Wohnen durchschnittlich gut 12 100 … Weiter

Umsatz im Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt 2021 preisbereinigt um 5,6 % unter dem Vorjahresniveau

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Das Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt verzeichnete 2021 das 2. Jahr in Folge durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie einen RĂŒckgang sowohl bei den UmsĂ€tzen als auch bei den BeschĂ€ftigtenzahlen. Die erzielten UmsĂ€tze im Gastgewerbe lagen von Januar bis Dezember 2021 nach vorlĂ€ufigen … Weiter

Fokus Russland und Ukraine: AuslÀndische Bevölkerung in Deutschland

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

1,3 % der auslĂ€ndischen Bevölkerung in Deutschland hatten 2020 die ukrainische Staatsangehörigkeit, 2,2 % die russische Rund 10,6 Millionen AuslĂ€nderinnen und AuslĂ€nder lebten Ende 2020 in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, hatte somit gut jeder zehnte hierzulande … Weiter

Teuerungsrate der Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt lag im Februar 2022 bei 5,6 %

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Das Statistische Landesamt in Sachsen-Anhalt ermittelte im Februar 2022 einen Anstieg der Verbraucherpreise gegenĂŒber dem Vorjahresmonat um 5,6 %. Im Vergleich zum Januar 2022 stieg der Verbraucherpreisindex nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen um 0,9 % auf einen Wert von 112,6 (2015 = … Weiter

Tag der Seltenen Erkrankungen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Wie das Statistische Landesamt anlĂ€sslich des Tages der seltenen Krankheiten am 28. Februar mitteilt, verstarben zwischen 2000 und 2020 insgesamt 1 067 Frauen und MĂ€nner in Sachsen-Anhalt an einer Motoneuron-Krankheit, wozu auch die Amyotropher Lateralsklerose (ALS) gehört. Hierbei handelt es … Weiter