Der Zensus 2022 steht an: Ein Großprojekt der amtlichen Statistik

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

GrĂ¶ĂŸtes Projekt der amtlichen Statistik in Deutschland Zensus liefert prĂ€zise kleinrĂ€umige Bevölkerungs- und Wohnungszahlen Großteil der Daten kommt aus Registern und wird durch Befragungen ergĂ€nzt Am 15. Mai 2022 ist Zensus-Stichtag. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, werden ab diesem … Weiter

JahresrĂŒckblick: 2021 im Spiegel der Statistik

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Über 700 Mal gesellschaftliche RealitĂ€t in Zahlen: In mehr als 700 Pressemitteilungen hat das Statistische Bundesamt (Destatis) im Jahr 2021 amtliche Daten geliefert. Zeit fĂŒr einen JahresrĂŒckblick im Spiegel der Statistik. Januar: Corona-Krise beendet zehnjĂ€hrige Wachstumsphase der deutschen Wirtschaft Nach … Weiter

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Oktober 2021: -6,2 % zum Vormonat

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Oktober 2021 -6,2 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt) +1,2 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +8,9 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2021 … Weiter

Statistisches Landesamt: BabyglĂŒck zum Jahresausklang

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

2020 wurden in Sachsen-Anhalt zwischen Heiligabend und Silvester insgesamt 338 Kinder geboren, darunter waren 3 ZwillingspĂ€rchen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, kamen an den beiden Weihnachtsfeiertagen 26 bzw. 38 Babys zur Welt. Silvester wurden 42 Geburten gezĂ€hlt. Am Heiligabend 2020 … Weiter

Importpreise im November 2021: +24,7 % gegenĂŒber November 2020

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Importpreise, November 2021 +3,0 % zum Vormonat +24,7 % zum Vorjahresmonat Exportpreise, November 2021 +0,8 % zum Vormonat +9,9 % zum Vorjahresmonat Die Importpreise waren im November 2021 um 24,7 % höher als im November 2020. Eine höhere VorjahresverĂ€nderung hatte … Weiter

260 Verkehrstote im Oktober 2021 / Zahl der Verletzten 10 % höher als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Im Oktober 2021 sind in Deutschland 260 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen heute weiter mitteilt, waren das 28 Personen mehr als im Oktober 2020. Die Zahl der Verletzten ist im Oktober … Weiter

Durchschnittliche Bruttomonatsverdienste in Sachsen-Anhalt im III. Quartal 2021 um 3,6 % erhöht

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Der Bruttomonatsverdienst einschließlich Sonderzahlungen der vollzeit-, teilzeit- und geringfĂŒgig beschĂ€ftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erreichte im III. Quartal 2021 ein Niveau von durchschnittlich 2 992 EUR pro Monat. Das waren 3,6 % mehr als im III. Quartal des Vorjahres, aber 1,3 … Weiter

Statistisches Jahrbuch Sachsen-Anhalt 2021 erschienen

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Das Statistische Jahrbuch 2021 fĂŒr Sachsen-Anhalt wurde veröffentlicht. Auf mehr als 600 Seiten wird ein umfassendes Bild des Lebens in Sachsen-Anhalt im Spiegel der amtlichen Statistik gezeichnet Die Innenministerin Dr. Tamara Zieschang teilte zur Veröffentlichung mit: „Sachsen-Anhalt ist flĂ€chenmĂ€ĂŸig das … Weiter

Preise fĂŒr Wohnimmobilien im 3. Quartal 2021: +12,0 % zum Vorjahresquartal

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Preise fĂŒr Wohnimmobilien, 3. Quartal 2021 (vorlĂ€ufig) +12,0 % zum Vorjahresquartal +4,2 % zum Vorquartal Die Preise fĂŒr Wohnimmobilien (HĂ€userpreisindex) in Deutschland sind im 3. Quartal 2021 um durchschnittlich 12,0 % gegenĂŒber dem Vorjahresquartal gestiegen. Dies ist zum zweiten Mal … Weiter

2020 trank jede Person in Deutschland im Schnitt 5 Flaschen Sekt und Co.

Veröffentlicht in: Zahl der Woche | 0

Ob zu Weihnachten, Silvester oder anderen festlichen AnlĂ€ssen: mit Sekt, Prosecco oder Champagner wird besonders hĂ€ufig angestoßen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2020 in Deutschland 274 Millionen Liter Schaumwein abgesetzt. Im Durchschnitt konsumierte somit jede Person … Weiter