Tourismus in Deutschland im Oktober 2021: 30,3 % mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Übernachtungszahlen aber noch 5,1 % unter dem Vorkrisenniveau vom Oktober 2019 Gästeübernachtungen, Oktober 2021 43,3 Millionen +30,3 % zum Oktober 2020 -5,1 % zum Oktober 2019 Im Oktober 2021 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 43,3 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer … Weiter

Auch in Corona-Zeiten sind Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen überwiegend zufrieden mit der Arbeit der Behörden

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Lebenslagenbefragung 2021: Vier Fünftel der Bürgerinnen und Bürger sowie der Unternehmen sind mit Leistungen der deutschen Verwaltung insgesamt zufrieden Die Bürgerinnen und Bürger und die Unternehmen in Deutschland sind mit den Dienstleistungen der Behörden insgesamt zufrieden. Das ergibt eine aktuelle … Weiter

Altenpflegekräfte arbeiten sehr häufig in Teilzeit

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Fast zwei Drittel der Pflege- und Betreuungskräfte in ambulanten und stationären Einrichtungen arbeiten geringfügig oder in Teilzeit (65 %) 85 % des Personals sind weiblich Zahl der Beschäftigten seit 2009 um 40 % gestiegen Der Pflegeberuf ist im Zuge der … Weiter

Magdeburg / ST: 63 % weniger Vergnügungssteuer

Veröffentlicht in: Statistik | 0

3,258 Mill. EUR Vergnügungssteuer nahmen die Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt bis zum 30. September 2021 ein. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 5,531 Mill. EUR weniger als im vergleichbaren Zeitraum 2019, also vor der Corona-Pandemie. Die Einzahlungen von Vergnügungssteuer … Weiter

Pflegefamilien: 2020 waren in Sachsen-Anhalt über 2600 junge Menschen in Vollzeitpflege untergebracht.

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Der kontinuierliche Anstieg seit 2011 setzte sich weiter fort. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, hat sich die Anzahl der Unterbringungen in Pflegefamilien seit 2011 um 89 % (2011: 1 544) und zum Vorjahr um 2 % (2019: 2 875) erhöht. … Weiter

Reisebüros und -veranstalter im Jahr 2020 mit über 70 % Umsatzminus gegenüber Vorkrisenjahr 2019

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Sonderauswertung des statistischen Unternehmensregisters zeigt auch starke Umsatzeinbrüche in Luftfahrt, Beherbergung und Unterhaltung Tierärztinnen und -ärzte, Gebäudebau, Post- und Kurierdienste mit Umsatzplus Die Corona-Krise hat im Jahr 2020 zu erheblichen Umsatzeinbrüchen in einzelnen Branchen der deutschen Wirtschaft geführt. Wie eine … Weiter

Mobilität im November 2021 erstmals seit Juni 2021 wieder unter Vorkrisenniveau

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

In Städten 9 % weniger Bewegungen als 2019, in Landkreisen 2 % mehr Mobilität sinkt in Kreisen mit hoher Inzidenz besonders stark Vierte Corona-Welle, 2G-Regel und verstärktes Homeoffice: Im November 2021 waren die Menschen in Deutschland erstmals seit Juni 2021 … Weiter

Lasst uns froh und munter sein…, lecker Schokolade für Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Von Januar bis September 2021 wurde Schokolade im Wert von 29,1 Mill. EUR nach Sachsen-Anhalt importiert. Dies umfasste weiße Schokolade, gefüllte und ungefüllte Pralinen (auch alkoholhaltig), Schokoladentafeln sowie Schokolade und Schokoladenerzeugnisse. Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, wurden diese Produkte … Weiter

Zierpflanzen 2021: 15 % weniger Betriebe in Deutschland als 2017

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Deutschlandweit 4,8 % weniger Grundfläche für Blumen und Zierpflanzen als 2017 Nordrhein-Westfalen mit der größten Grundfläche vor Niedersachsen und Bayern In Deutschland gibt es 2021 rund 3 120 Zierpflanzenbetriebe, die auf einer Grundfläche von insgesamt 6 270 Hektar Blumen und … Weiter

Lieferengpässe bei Vorleistungsgütern bremsen Industrie und treiben Preise

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Dossier des Statistischen Bundesamtes verdeutlicht aktuelle Situation und vergleicht mit Angebotsengpässen und Nachfrageentwicklung früherer Konjunkturzyklen Lieferengpässe bremsen die deutsche Industrie im Jahr 2021. Ein neues Dossier des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zu Materialknappheit, Auftragseingängen, Produktion und Preisen in der Industrie verdeutlicht … Weiter