Singlehaushalte im Jahr 2023 besonders hĂ€ufig von Überschuldung betroffen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Jede zweite Person (51 %), die im Jahr 2023 die Hilfe einer Schuldnerberatungsstelle in Anspruch nahm, lebte in einem Singlehaushalt. Durchschnittlich waren diese Personen mit 29 738 Euro verschuldet, wĂ€hrend die durchschnittliche Verschuldung aller beratenen Personen 31 749 Euro betrug. … Weiter

AuslandsflĂŒge im 1. Halbjahr 2024 um 3,1 % billiger als im Vorjahreshalbjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Ferienzeit ist Reisezeit – und viele Urlauberinnen und Urlauber sehnen sich nach einer Fernreise. Nach deutlichen Preissteigerungen im Vorjahr fielen die Preise fĂŒr internationale FlĂŒge im 1. Halbjahr 2024 gegenĂŒber dem Vorjahreshalbjahr um 3,1 %. Betrachtet man die Preise bei … Weiter

Durchschnittlich 1 500 Krankenhausbehandlungen im Jahr bedingt durch Hitze und Sonnenlicht

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Extreme Hitze ist auch hierzulande ein Problem fĂŒr die Gesundheit der Bevölkerung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, fĂŒhrten HitzschlĂ€ge, Sonnenstiche und andere durch Hitze oder Sonnenlicht verursachte gesundheitliche SchĂ€den im Durchschnitt der Jahre 2002 bis 2022 zu knapp 1 … Weiter

Ende Januar 2024 rund 439 500 untergebrachte wohnungslose Personen in Deutschland

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zum Stichtag 31. Januar 2024 waren in Deutschland nach den Meldungen von Kommunen und Einrichtungen rund 439 500 Personen wegen Wohnungslosigkeit untergebracht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hat sich damit die Zahl gegenĂŒber den Vorjahren weiter erhöht (2023: 372 … Weiter

Ende 2023 rund 30 600 Prostituierte bei Behörden angemeldet

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Auch 2023 deutlich weniger angemeldete Prostituierte als vor der Corona-Pandemie Zum Jahresende 2023 waren bei den Behörden in Deutschland rund 30 600 Prostituierte nach dem Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) gĂŒltig angemeldet. Das waren 8,3 % mehr als im Vorjahr (2022: 28 300). … Weiter

Beantragte Regelinsolvenzen im Juni 2024: +6,3 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni 2024 um 6,3 % gegenĂŒber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im Mai 2024 hatte sie noch um 25,9 % gegenĂŒber Mai 2023 zugenommen. Nachdem von … Weiter

Tourismus in Deutschland im Mai 2024: 4,1 % mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

GĂ€steĂŒbernachtungen, Mai 2024 48,9 Millionen +4,1 % zum Mai 2023 Im Mai 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 48,9 Millionen Übernachtungen in- und auslĂ€ndischer GĂ€ste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, war das der höchste Mai-Wert, der … Weiter

Inflationsrate im Juni 2024 bei +2,2 % / Energie- und Nahrungsmittelpreise dÀmpfen seit Jahresbeginn die Inflationsrate, Dienstleistungen wirken inflationstreibend

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Juni 2024 +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,1 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juni 2024 +2,5 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,2 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

Baupreise fĂŒr WohngebĂ€ude im Mai 2024: +2,7 % gegenĂŒber Mai 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Preise fĂŒr Ausbauarbeiten steigen mit +4,1 % erneut deutlich stĂ€rker als Preise fĂŒr Rohbauarbeiten mit +0,6 % Die Preise fĂŒr den Neubau konventionell gefertigter WohngebĂ€ude in Deutschland sind im Mai 2024 um 2,7 % gegenĂŒber Mai 2023 gestiegen. Im Februar … Weiter