Beantragte Regelinsolvenzen im Juni 2024: +6,3 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni 2024 um 6,3 % gegenĂŒber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im Mai 2024 hatte sie noch um 25,9 % gegenĂŒber Mai 2023 zugenommen. Nachdem von … Weiter

Tourismus in Deutschland im Mai 2024: 4,1 % mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

GĂ€steĂŒbernachtungen, Mai 2024 48,9 Millionen +4,1 % zum Mai 2023 Im Mai 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 48,9 Millionen Übernachtungen in- und auslĂ€ndischer GĂ€ste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, war das der höchste Mai-Wert, der … Weiter

Inflationsrate im Juni 2024 bei +2,2 % / Energie- und Nahrungsmittelpreise dÀmpfen seit Jahresbeginn die Inflationsrate, Dienstleistungen wirken inflationstreibend

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Juni 2024 +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,1 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juni 2024 +2,5 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,2 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

Baupreise fĂŒr WohngebĂ€ude im Mai 2024: +2,7 % gegenĂŒber Mai 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Preise fĂŒr Ausbauarbeiten steigen mit +4,1 % erneut deutlich stĂ€rker als Preise fĂŒr Rohbauarbeiten mit +0,6 % Die Preise fĂŒr den Neubau konventionell gefertigter WohngebĂ€ude in Deutschland sind im Mai 2024 um 2,7 % gegenĂŒber Mai 2023 gestiegen. Im Februar … Weiter

Sterbefallzahlen im Juni 2024 im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Juni 2024 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 77 812 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2020 bis 2023 fĂŒr diesen Monat (+1 %). In der ersten MonatshĂ€lfte … Weiter

Außenhandel in Deutschland: Deutlicher Export-RĂŒckgang im Mai

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Mai 2024 131,6 Milliarden Euro -3,6 % zum Vormonat -1,6 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Mai 2024 106,7 Milliarden Euro -6,6 % zum Vormonat -8,7 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), … Weiter

Mai 2024: Baupreise in Sachsen-Anhalt steigen weiter an

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Die Preise fĂŒr den Neubau konventionell gefertigter WohngebĂ€ude stiegen in Sachsen-Anhalt im Mai 2024 um 3,2 % zum Vorjahresmonat auf einen Indexstand von 134,0 (Basis: 2021 = 100), wie das Statistische Landesamt mitteilt. Im Vergleich zum Februar 2024 verteuerte sich der … Weiter

Durchschnittlich 8 Tote und 1 004 Verletzte pro Tag im Straßenverkehr im Jahr 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2 839 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgĂŒltigen Ergebnissen mitteilt, waren das 1,8 % oder 51 Getötete mehr als im Vorjahr. Die Zahl der im Straßenverkehr verletzten … Weiter

Juni 2024: Steigende Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Das Preisniveau fĂŒr den privaten Konsum stieg im Juni 2024 weiter an. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, betrug die Inflationsrate bzw. die Teuerung gegenĂŒber dem Vorjahresmonat im Juni 2,6 %. GegenĂŒber dem Vormonat Mai 2024 stiegen die Preise um … Weiter

20,3 % der Menschen in Deutschland leben allein / Anteil im Jahr 2023 deutlich ĂŒber EU-Durchschnitt von 16,1 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

In Deutschland leben anteilig deutlich mehr Menschen allein als in den meisten anderen Staaten der EuropĂ€ischen Union. Im Jahr 2023 betrug der Anteil Alleinlebender an der Bevölkerung hierzulande 20,3 % – und lag damit deutlich ĂŒber dem EU-Durchschnitt von 16,1 … Weiter