Internationaler Tag der Jugend am 12. August

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am 31.12.2022 lebten in Sachsen-Anhalt 186 852 Jugendliche im Alter von 15 bis unter 25 Jahren, wie das Statistische Landesamt anlĂ€sslich des Internationalen Tages der Jugend am 12. August mitteilt. 1990 gehörten dieser Altersgruppe noch 360 703 Personen an. … Weiter

Schulanfang: Papierprodukte im Juli 2023 um 13,6 % teurer als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Ob Stift, Heft oder Farbkasten – der Schulanfang nach den Sommerferien ist in der Regel mit einigen Anschaffungen verbunden. FĂŒr den Kauf von Schulmaterialien mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im Juli 2023 teilweise deutlich mehr ausgeben als noch ein Jahr zuvor. … Weiter

Inflationsrate im Juli 2023 bei +6,2 % / Nahrungsmittel bleiben stĂ€rkster Preistreiber mit +11,0 % gegenĂŒber Juli 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Juli 2023 +6,2 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,3 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juli 2023 +6,5 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,5 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

Im 1. Halbjahr 2023 erneuter Anstieg der Gewerbeanzeigen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im 1. Halbjahr 2023 wurden durch die GewerbeĂ€mter in Sachsen-Anhalt insgesamt 10 974 Gewerbeanzeigen (ohne Reisegewerbe und ohne Gewerbeummeldungen) erfasst. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, betrafen von den abgegebenen Gewerbemeldungen 5 911 eine An- und 5 063 die Abmeldung … Weiter

Tag der Schwestern 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt wuchsen laut ersten Ergebnissen des Mikrozensus 2022 insgesamt 130 000 MĂ€dchen mit mindestens einem Geschwisterkind im Haushalt auf, wie das Statistische Landesamt anlĂ€sslich des Tages der Schwestern am 6. August mitteilt. Somit lebten 66 % der weiblichen … Weiter

Anzahl der in 2022 gemeldeten Ehescheidungen gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2022 wurden von den Familiengerichten in Sachsen-Anhalt insgesamt 3 275 Ehescheidungen gemeldet. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, sank damit die Anzahl der Ehescheidungen gegenĂŒber dem Vorjahr um 5,3 %. Die wenigsten Ehescheidungen wurden fĂŒr Dessau-Roßlau (91), die meisten fĂŒr … Weiter

KindeswohlgefÀhrdungen 2022: Neuer Höchststand mit 4 % mehr FÀllen als 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* JugendĂ€mter meldeten 2022 rund 62 300 KindeswohlgefĂ€hrdungen * 2 % weniger latente, aber 10 % mehr akute KindeswohlgefĂ€hrdungen als 2021 * Etwa vier von fĂŒnf betroffenen Kindern waren jĂŒnger als 14 Jahre * Hinweise von Polizei und Justiz haben … Weiter

Produktion von alkoholfreiem Bier in den letzten zehn Jahren um 96 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Biergenuss ganz ohne Alkohol – das wird in Deutschland zunehmend beliebter. Im Jahr 2022 wurden hierzulande gut 474 Millionen Liter alkoholfreies Bier im Wert von rund 396 Millionen Euro produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Internationalen Tag des Bieres … Weiter

Bierabsatz im 1. Halbjahr 2023 um 2,9 % niedriger als im Vorjahreszeitraum

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der Bierabsatz ist im 1. Halbjahr 2023 gegenĂŒber dem Vorjahreszeitraum um 2,9 % beziehungsweise 127,8 Millionen Liter gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, haben die in Deutschland ansĂ€ssigen Brauereien und Bierlager im 1. Halbjahr 2023 rund 4,2 Milliarden … Weiter

Heute ist Schweizer Nationalfeiertag / Feiertag fĂŒr 9 Frauen und 80 MĂ€nner aus Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Am 1. August 2023 ist der Schweizer Nationalfeiertag. Nach Angaben des schweizerischen Bundesamts fĂŒr Statistik arbeiteten 9 Frauen und 80 MĂ€nner, deren Wohnort in Sachsen-Anhalt liegt, Ende 2022 in der Schweiz und können sich damit möglicherweise ĂŒber diesen arbeitsfreien Tag … Weiter