26 % aller Obst- und GemĂŒseimporte kamen 2022 aus Spanien

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Die HĂ€lfte aller importierten Melonen, Paprika und Salate kam aus Spanien, bei Orangen und Zitronen waren es rund drei Viertel * Italien war 2022 wichtigster Lieferant von SpeiseĂ€pfeln, frischen Trauben und Kiwis * Deutschland importierte 2022 deutlich mehr Obst … Weiter

83 % der Personen mit Blue Card leben nach fĂŒnf Jahren weiterhin in Deutschland

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Von 2012 bis 2022 haben nach einer Auswertung des AuslĂ€nderzentralregisters fast 200 000 akademische FachkrĂ€fte aus Nicht-EU-Staaten erstmalig eine Blue Card erhalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lebten 83 % derjenigen, die diesen Aufenthaltstitel zwischen 2012 und 2017 erhielten, … Weiter

2022 stellten JugendÀmter 36,0 % hÀufiger eine akute KindeswohlgefÀhrdung fest

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2022 meldeten die JugendĂ€mter insgesamt 4 809 Verfahren zur EinschĂ€tzung der GefĂ€hrdung des Kindeswohls. Insgesamt wurde ein RĂŒckgang um 4,5 % verzeichnet. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, erklĂ€rt sich der RĂŒckgang dadurch, dass es weniger Verfahren mit dem … Weiter

Erzeugerpreise Juni 2023: +0,1 % gegenĂŒber Juni 2022 / Starker Preisanstieg bei VerbrauchsgĂŒtern (+9,4 %)

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Juni 2023 +0,1 % zum Vorjahresmonat -0,3 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Juni 2023 um 0,1 % höher als im Juni 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war das die geringste … Weiter

0,6 % weniger Adoptionen im Jahr 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 3 820 Kinder und Jugendliche adoptiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ging die Zahl der Adoptionen im Vergleich zum Vorjahr leicht um 23 FĂ€lle oder 0,6 % zurĂŒck. Die jĂ€hrliche Zahl der Adoptionen … Weiter

Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt verzeichneten im Monat Mai 2023 erneut ZuwÀchse

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Im Mai 2023 konnten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt rund 356 200 GĂ€steankĂŒnfte und knapp 857 200 Übernachtungen verbuchen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes waren das 10,6 % mehr GĂ€ste sowie 9,1 % mehr Übernachtungen als im Mai des Vorjahres. Die … Weiter

Gastgewerbeumsatz im Mai 2023 um 1,8 % gegenĂŒber Vormonat gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewebeumsatz, Mai 2023 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -1,8 % real zum Vormonat -1,7 % nominal zum Vormonat -7,0 % real zum Vorjahresmonat +1,4 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im Mai 2023 gegenĂŒber April 2023 kalender- … Weiter

57 % der sachsen-anhaltischen Haushalte lebten 2022 in Mietwohnungen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

2022 wohnten laut Erstergebnissen des Mikrozensus 57 % der privaten Haushalte Sachsen-Anhalts in Mietwohnungen. Rund 89 % dieser Wohnungen befanden sich in freistehenden oder gereihten MehrfamilienhĂ€usern. 11 % der MietvertrĂ€ge wurden fĂŒr die Nutzung von EinfamilienhĂ€usern geschlossen. Mehr als die … Weiter

AuslandsflĂŒge im 1. Halbjahr 2023 um 24,9 % teurer als im Vorjahreshalbjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Ferienzeit ist Reisezeit – doch im Zuge insgesamt steigender Preise haben sich Flugtickets und Pauschalreisen fĂŒr Verbraucherinnen und Verbraucher ĂŒberdurchschnittlich verteuert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die Preise fĂŒr internationale FlĂŒge im 1. Halbjahr 2023 gegenĂŒber dem Vorjahreshalbjahr … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im Mai 2023: -25,9 % gegenĂŒber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Mai 2023 wurde in Deutschland der Bau von 23 500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 25,9 % oder 8 200 Baugenehmigungen weniger als im Mai 2022. Damit ging die Zahl der Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen … Weiter