Verbraucherpreise: Dezember-Inflation bei 2,6 Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Inflation in Deutschland hat zum Jahresende weiter an Tempo gewonnen. Die Verbraucherpreise lagen im Dezember um 2,6 Prozent ĂŒber dem Niveau des Vorjahresmonats – nach 2,2 Prozent im November, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorlĂ€ufiger Zahlen mitteilte. Im … Weiter

Arbeitsmarkt: Rekord bei Zahl der ErwerbstÀtigen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahresdurchschnitt 2024 waren rund 46,1 Millionen Menschen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstĂ€tig. Das waren so viele ErwerbstĂ€tige wie noch nie seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990. Nach einer ersten SchĂ€tzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die jahresdurchschnittliche Zahl … Weiter

Zahl der Verkehrstoten sinkt 2024 leicht / ADAC Prognose: 2.760 Menschen sterben in diesem Jahr bei VerkehrsunfÀllen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zahl der UnfĂ€lle und der VerunglĂŒckten in etwa auf Vorjahresniveau Im Jahr 2024 werden nach SchĂ€tzungen des ADAC etwas weniger Menschen bei VerkehrsunfĂ€llen in Deutschland ums Leben kommen als im Vorjahr. So rechnet der MobilitĂ€tsclub fĂŒr dieses Jahr mit rund … Weiter

Plus 5,6 Prozent: BauauftrÀge erholen sich wieder

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Oktober 2024 +5,6 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -1,5 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +3,0 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe, Oktober 2024 +1,7 % zum Vorjahresmonat (real) +4,1 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der … Weiter

81 % der Internetnutzerinnen kauften online ein

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Im Zeitraum von Januar bis Juli 2024 nutzten 91,7 % der rund 1,6 Mill. befragten Personen im Alter von 16 bis unter 75 Jahren in Sachsen-Anhalt das Internet. 76,8 % der Befragten tĂ€tigten darĂŒber hinaus auch Online-EinkĂ€ufe. Darunter waren … Weiter

StraßenverkehrsunfĂ€lle im Oktober 2024: 5 % weniger Verletzte als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der Verkehrstoten gegenĂŒber Oktober 2023 ebenfalls gesunken Im Oktober 2024 sind in Deutschland rund 30 800 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 5 % oder 1 500 Verletzte weniger … Weiter

Beantragte Regelinsolvenzen im November 2024: +12,6 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im November 2024 um 12,6 % gegenĂŒber dem Vorjahresmonat gestiegen. Mit Ausnahme des Juni 2024 (+6,3 %) liegen die Zuwachsraten im Vorjahresvergleich damit seit Juni … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im Oktober 2024: -18,0 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Baugenehmigungen von Januar bis Oktober 2024 zum Vorjahreszeitraum: -19,5 % Baugenehmigungen in Neubauten von Januar bis Oktober 2024 zum Vorjahreszeitraum: -23,6 % bei EinfamilienhĂ€usern -13,6 % bei ZweifamilienhĂ€usern -22,2 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im Oktober 2024 wurde in Deutschland der Bau … Weiter

SchwÀchelndes US-GeschÀft: Exporte schrumpfen deutlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DĂ€mpfer fĂŒr Deutschlands Exporteure: Im Oktober haben die Unternehmen deutlich weniger Waren ins Ausland geliefert. Die Exporte schrumpften um 2,8 Prozent zum September auf 124,6 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Zum Vorjahresmonat gingen die Ausfuhren um 2,8 Prozent … Weiter

Zahl der Verkehrstoten 2024 gegenĂŒber dem Vorjahr voraussichtlich nahezu unverĂ€ndert

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der Verkehrstoten auf deutschen Straßen wird im Jahr 2024 voraussichtlich auf dem Niveau von 2023 bleiben. Nach SchĂ€tzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) auf Basis vorliegender Daten fĂŒr den Zeitraum von Januar bis September werden 2024 rund 2 830 … Weiter