Anhaltender Personalanstieg im öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Am 30. Juni 2022 beschĂ€ftigte der öffentliche Dienst in Sachsen-Anhalt 113 000 Personen Das waren 2 055 BeschĂ€ftigte mehr als 2021 (+1,9 %), wie das Statistische Landesamt mitteilt. Damit wurde das 4. Jahr in Folge ein Personalanstieg registriert. Im Vergleich … Weiter

Anteil der Einpersonenhaushalte 2022 mit 41 % mehr als doppelt so hoch wie 1950

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Art und Weise wie Menschen in Deutschland zusammenleben und wirtschaften hat sich in den vergangenen Jahrzehnten grundlegend verĂ€ndert. Das zeigen die Ergebnisse des Mikrozensus zur HaushaltsgrĂ¶ĂŸe: Machten Einpersonenhaushalte 1950 noch knapp ein FĂŒnftel (19 %) aller 16,7 Millionen Haushalte … Weiter

Mehr als 90 % des verfĂŒgbaren Einkommens 2021 wurden fĂŒr Konsumzwecke ausgegeben

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

In Sachsen-Anhalt flossen 2021 rd. 91 % des verfĂŒgbaren Einkommens der privaten Haushalte in den Konsum. Magdeburg. Jede Einwohnerin bzw. jeder Einwohner Sachsen-Anhalts gab bei einem durchschnittlichen verfĂŒgbaren Einkommen von 21 741 EUR rechnerisch 19 705 EUR fĂŒr Konsumzwecke aus. … Weiter

StraßenverkehrsunfĂ€lle im April 2023: 5 % Verletzte weniger als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im April 2023 sind in Deutschland rund 25 200 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 5 % oder rund 1 400 Verletzte weniger als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten … Weiter

Bevölkerung Deutschlands im Jahr 2022 um 1,3 % gewachsen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Bevölkerung in Deutschland ist im Jahr 2022 um 1,3 % (+1 122 000 Personen) gewachsen, nachdem sie im Vorjahr nur einen leichten Anstieg um 0,1 % verzeichnete (+82 000 Personen). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lebten zum Jahresende … Weiter

2022 gab es in Sachsen-Anhalt 91 Adoptionen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Außerdem befanden sich 92 Kinder in Adoptionspflege zur Eingewöhnung bei den Adoptionsbewerberinnen und -bewerbern. Magdeburg. Im Durchschnitt gab es damit 4 Adoptionsbewerbungen auf ein zur Adoption vorgemerktes Kind. Damit lag Sachsen-Anhalt leicht unter dem bundesweiten Durchschnitt von 5 Bewerbungen pro … Weiter

2,6 Millionen Photovoltaikanlagen in Deutschland installiert

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Immer mehr Unternehmen und private Haushalte in Deutschland nutzen die Energie der Sonne zur Stromerzeugung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren im MĂ€rz 2023 auf DĂ€chern und GrundstĂŒcken hierzulande gut 2,6 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt rund … Weiter

Heute ist WeltflĂŒchtlingstag

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2022 lebten in Sachsen-Anhalt, basierend auf Auswertungen des AuslĂ€nderzentralregisters, 71 750 Menschen, die in Deutschland aus humanitĂ€ren GrĂŒnden Schutz suchten. Wie das Statistische Landesamt anlĂ€sslich des WeltflĂŒchtlingstages mitteilt, war deren Anzahl in den letzten Jahren in 2 NiveausprĂŒngen deutlichen … Weiter

Tourismus in Sachsen-Anhalt verzeichnete im April 2023 leichte ZuwÀchse

Veröffentlicht in: Tourismus/Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST – Im April 2023 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt rund 284 700 GĂ€steankĂŒnfte und knapp 716 200 Übernachtungen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes aus den vorlĂ€ufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus waren das 13,6 % mehr GĂ€ste sowie 8,8 … Weiter

Tag der Verkehrssicherheit: Weniger VerkehrsunfĂ€lle auf den Straßen Sachsen-Anhalts

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Von 2012 bis 2022 war nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes, anlĂ€sslich des Tages der Verkehrssicherheit am 17. Juni, ein RĂŒckgang der polizeilich erfassten StraßenverkehrsunfĂ€lle von 76 455 im Jahr 2012 auf 67 441 in 2022 (-11,8 %) auf den … Weiter