Exporte in GUS-Staaten (ohne Russland) von Januar bis April 2023 gegenĂŒber Januar bis April 2021 stark gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Seit dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine ist ein starker Anstieg der deutschen Exporte in die GUS-Staaten (Gemeinschaft UnabhĂ€ngiger Staaten, hier: ohne Russland) zu beobachten. So wurden von Januar bis April 2023 Waren im Wert von 2,9 Milliarden … Weiter

Inflationsrate im Mai 2023 bei +6,1 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Mai 2023 +6,1 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) -0,1 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Mai 2023 +6,3 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) -0,2 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

Ende 2022 versorgte eine Apotheke 3 857 Menschen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Am Jahresende 2022 gab es im Land nach Angaben der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt 567 öffentliche Apotheken. Damit setzte sich der abnehmende Trend weiter fort, wonach sich die Zahl der öffentlichen Apotheken nach dem 2011 erreichten Hochstand (619) schrittweise reduzierte. Zuletzt … Weiter

2022 wurden 285 WohngebÀude und 412 NichtwohngebÀude in Sachsen-Anhalt abgerissen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. In vielen, aber keineswegs der Mehrheit der FĂ€lle geschah dies, um der Errichtung neuer GebĂ€ude Platz zu machen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden damit 97 Abrisse weniger gezĂ€hlt als 2021 (-12,2 %). Nur in 27 FĂ€llen handelte es … Weiter

57 % der im Jahr 2022 gebauten WohngebÀude heizen mit WÀrmepumpen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

In immer mehr neuen WohngebĂ€uden in Deutschland werden erneuerbare Energien zum Heizen genutzt: Drei Viertel (74,7 %) der im Jahr 2022 fertiggestellten WohngebĂ€ude werden ganz oder teilweise mit erneuerbaren Energien beheizt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg dieser Anteil … Weiter

Bevölkerung Sachsen-Anhalts 2022 trotz Geburtendefizit auf 2,19 Millionen gewachsen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Am Jahresende 2022 wohnten 2 186 643 Personen in den 218 StĂ€dten und Gemeinden Sachsen-Anhalts. Magdeburg/ST. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entsprach dies einem Bevölkerungsgewinn von 17 390 Personen bzw. 0,8 %. Das war der grĂ¶ĂŸte Zuwachs, der jemals fĂŒr … Weiter

Kommunen Sachsen-Anhalts am 31. MĂ€rz 2023 mit 2 997 Mill. EUR verschuldet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Die Verschuldung der kommunalen Kernhaushalte des Landes Sachsen-Anhalt lag am Ende des I. Quartals 2023 bei 2 997 Mill. EUR. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, waren das 215 Mill. EUR bzw. 7,7 % mehr als ein Jahr zuvor. … Weiter

Weniger neu abgeschlossene AusbildungsvertrÀge zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann 2022

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. In Sachsen-Anhalt schlossen im Berichtsjahr 2022 insgesamt 1 347 Auszubildende einen Ausbildungsvertrag im neuen Ausbildungsberuf zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann ab. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 297 bzw. 18,1 % weniger neu abgeschlossene VertrĂ€ge als 2021. Insgesamt … Weiter

Wintersemester 2022/23: 8 % mehr Gaststudierende an Hochschulen als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Wintersemester 2022/23 haben 29 600 Gasthörerinnen und Gasthörer Lehrveranstaltungen an den deutschen Hochschulen besucht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren dies 8 % mehr als im Wintersemester 2021/22 (27 400), aber 20 % weniger als vor der … Weiter

Demografischer Wandel: Anteil der Bevölkerung ab 65 Jahren von 1950 bis 2021 von 10 % auf 22 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Altersstruktur der Bevölkerung hierzulande hat sich in den vergangenen sieben Jahrzehnten stark geĂ€ndert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war 1950 noch jede zehnte Person (10 %) auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland 65 Jahre und Ă€lter. 2021 … Weiter