Stromerzeugung im 1. Quartal 2023: Knapp ein Drittel des eingespeisten Stroms stammt aus Windkraft

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im 1. Quartal 2023 wurden in Deutschland 132,8 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 7,8 % weniger Strom als im 1. Quartal 2022. GrĂŒnde fĂŒr die … Weiter

6. Juni: Bundesweiter Sehbehindertentag

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am Jahresende 2021 besaßen in Sachsen-Anhalt 10 725 Menschen einen Schwerbehindertenausweis aufgrund von Blindheit oder Sehbehinderung. Dies teilt das Statistische Landesamt anlĂ€sslich des Sehbehindertentages am 6. Juni 2023 mit. Das waren etwa 6 % aller 174 140 Schwerbehinderten, denen … Weiter

Fast 25 % weniger Schlachtungen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. 2022 wurden etwa 3,46 Mill. Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde in Sachsen-Anhalt gewerblich geschlachtet. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das ca. 24,4 % weniger Tiere im Vergleich zum Vorjahr. Die Anzahl der gewerblich geschlachteten Schweine ging dabei … Weiter

Exporte im April 2023: +1,2 % zum MĂ€rz 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), April 2023 130,4 Milliarden Euro +1,2 % zum Vormonat +1,5 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), April 2023 112,0 Milliarden Euro -1,7 % zum Vormonat -10,3 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), … Weiter

Internationaler Tag der Umwelt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. 2020 wurden in Sachsen-Anhalt 129,4 Mill. t Rohstoffe der Umwelt entnommen, wie anlĂ€sslich des Tages der Umwelt am 5. Juni mitgeteilt wird. Davon entfiel etwa die HĂ€lfte (65,4 Mill. t) auf verwertete Rohstoffe. Diese werden der Natur entnommen und … Weiter

Gewerbesteuereinnahmen in Sachsen-Anhalt so hoch wie nie: 302,3 Mill. EUR im I. Quartal 2023

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Magdeburg/ST. Die Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt verbuchten in den ersten 3 Monaten 2023 mit 302,3 Mill. EUR so viel Gewerbesteuer wie nie zuvor. Die Einzahlungen waren 42,8 Mill. EUR höher als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Das entsprach einer Steigerung um 16,5 … Weiter

Die meisten Pkw waren am 01.01.2023 im Landkreis Harz zugelassen

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Magdeburg/ST. In Sachsen-Anhalt waren zum 1. Januar 2023 insgesamt 1 219 143 Pkw zum Verkehr zugelassen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, gab es die meisten Fahrzeuge im Landkreis Harz (123 758 Pkw), die wenigsten in der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau (41 … Weiter

Mindestlohnerhöhung 2022 betraf 18,6 % der BeschÀftigungsverhÀltnisse in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Die Anhebung des Mindestlohns im Oktober 2022 auf 12,00 EUR pro Stunde betraf in Sachsen-Anhalt 0,16 Mill. der insgesamt 0,86 Mill. Jobs, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Die Quote der von der Mindestlohnerhöhung betroffenen Jobs war in Sachsen-Anhalt mit … Weiter

Einzelhandelsumsatz im April 2023 real um 0,8 % höher als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, April 2023 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) +0,8 % zum Vormonat (real) +0,8 % zum Vormonat (nominal) -4,3 % zum Vorjahresmonat (real) +3,9 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im April 2023 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

Inflationsrate in Deutschland im Mai 2023 voraussichtlich +6,1 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Mai 2023: +6,1 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) -0,1 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Mai 2023: +6,3 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) -0,2 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Mai 2023 voraussichtlich +6,1 % betragen. Gemessen … Weiter