Weniger Verkehrstote auf Sachsen-Anhalts Straßen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Im Zeitraum Januar bis MĂ€rz 2023 kamen nach ersten vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Landesamtes auf den Straßen Sachsen-Anhalts 23 Personen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen ums Leben. Das waren 14 Personen weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. 323 Personen wurden im Straßenverkehr schwerverletzt, … Weiter

Heute ist Tag der BrĂŒder!

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. 2022 lebten in Sachsen-Anhalt insgesamt 143 000 BrĂŒder in ihren Familien, wie das Statistische Landesamt anlĂ€sslich des Tages der BrĂŒder am 24. Mai mitteilt. Rund 2/3 hatten genau ein Geschwisterkind, die anderen 1/3 lebten mit mehreren Geschwistern zusammen im … Weiter

StraßenverkehrsunfĂ€lle im MĂ€rz 2023: 5 % Verletzte weniger als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im MĂ€rz 2023 sind in Deutschland rund 25 400 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 5 % oder rund 1 300 Verletzte weniger als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten … Weiter

Ohne Berufsabschluss fast 500 EUR im Monat weniger

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Im April 2022 lag der durchschnittliche Verdienst ohne Sonderzahlungen von VollzeitbeschĂ€ftigten bei 3 382 EUR, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt aus den Ergebnissen der Verdiensterhebung mitteilt. Ausbildung macht sich „bezahlt“, denn ohne beruflichen Ausbildungsabschluss lag der Verdienst durchschnittlich bei … Weiter

2022 Wein im Wert von 42,5 Mill. EUR nach Sachsen-Anhalt importiert

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Nach Sachsen-Anhalt wurde 2022 nach vorlĂ€ufigen Angaben der Außenhandelsstatistik Wein im Wertumfang von 42,5 Mill. EUR eingefĂŒhrt. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, kamen die Importe hauptsĂ€chlich aus Italien (25,2 Mill. EUR) und Spanien (14,6 Mill. EUR), mit Abstand … Weiter

Gehaltsvergleich 2022: Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Höhere BildungsabschlĂŒsse fĂŒhren im Regelfall auch zu höheren Verdiensten der BeschĂ€ftigten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, haben BeschĂ€ftigte in Vollzeit mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im April 2022 durchschnittlich 3 521 Euro brutto verdient. Ohne einen beruflichen Ausbildungsabschluss waren es … Weiter

AlterseinkĂŒnfte in Sachsen-Anhalt am niedrigsten 

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Magdeburg/ST. Nach den Ergebnissen der Erhebung zu Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) 2021 bezogen Frauen, die 65 Jahre und Ă€lter waren, in Sachsen-Anhalt AlterseinkĂŒnfte in Höhe von 14 984 Euro brutto im Jahr. Bei MĂ€nnern der gleichen Altersgruppe waren es 17 … Weiter

Sachsen-anhaltisches Bauhauptgewerbe im I. Quartal 2023 mit Umsatzplus von 10,1 %

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Magdeburg/ST. In den Betrieben des Bauhauptgewerbes (Hoch- und Tiefbau sowie Vorbereitende Baustellenarbeiten) in Sachsen-Anhalt wurde von Januar bis MĂ€rz 2023 ein baugewerblicher Umsatz in Höhe von 504,9 Mill. EUR erwirtschaftet. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stieg damit der Umsatz gegenĂŒber … Weiter

Erzeugerpreise April 2023: +4,1 % gegenĂŒber April 2022 / Nahrungsmittel 13,6 % teurer als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), April 2023 +4,1 % zum Vorjahresmonat +0,3 % zum Vormonat Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im April 2023 um 4,1 % höher als im April 2022. Im Vorjahresvergleich stellt dies … Weiter

Über 11.000 Elektroautos fahren in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Magdeburg/ST. Am 01.01.2023 waren insgesamt 11 955 E-Autos auf den Straßen Sachsen-Anhalts unterwegs, wie das Statistische Landesamt im Zusammenhang mit dem Themenschwerpunkt „Der europĂ€ische GrĂŒne Deal – FĂŒr Klima und Umwelt“ der diesjĂ€hrigen Europawochen mitteilt. Dazu kamen noch 42 567 … Weiter