Gastgewerbeumsatz im MĂ€rz 2023 um 2,1 % gegenĂŒber Vormonat gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewebeumsatz, MĂ€rz 2023 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -2,1 % real zum Vormonat -1,0 % nominal zum Vormonat +9,0 % real zum Vorjahresmonat +20,5 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im MĂ€rz 2023 gegenĂŒber Februar 2023 kalender- … Weiter

Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt verzeichneten im MÀrz 2023 erneut ZuwÀchse

Veröffentlicht in: Tourismus/Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Im MĂ€rz 2023 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt rund 216 900 GĂ€steankĂŒnfte und rund 537 100 Übernachtungen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt aus den vorlĂ€ufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus waren das 27,1 % mehr GĂ€ste sowie 16,7 … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im MĂ€rz 2023: -29,6 % gegenĂŒber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Zahl genehmigter Wohnungen von Januar bis MĂ€rz 2023 um 25,7 % geringer als im Vorjahreszeitraum * Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis MĂ€rz 2023: -31,1 % bei EinfamilienhĂ€usern, -51,9 % bei ZweifamilienhĂ€usern, -25,2 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im MĂ€rz 2023 … Weiter

Statistik-Zahl der Woche: 2,9 Millionen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. 2,9 Mill. Telefone gab es 2022 in sachsen-anhaltischen Haushalten, teilte heute das Statistische Landesamt anlĂ€sslich des Weltfernmeldetages am 17. Mai mit. Der hochgerechnete Ausstattungsgrad der Haushalte lag bei 100 %, somit verfĂŒgte praktisch jeder Haushalt im Land ĂŒber ein … Weiter

Über 150.000 BeschĂ€ftigte arbeiten im Gesundheitswesen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. 2021 gab es in Sachsen-Anhalt 153,6 Tsd. BeschĂ€ftigte im Gesundheitswesen. GegenĂŒber 2012 bedeutete das eine Zunahme um 4,0 Tsd. BeschĂ€ftigungsverhĂ€ltnisse bzw. 2,7 %. Die prozentuale Zunahme fiel fĂŒr Sachsen-Anhalt nur geringfĂŒgig niedriger aus als die fĂŒr Deutschland ausgewiesene Erhöhung … Weiter

3,5 Monate Elterngeldbezug in Sachsen-Anhalt 2022 waren von VĂ€tern geplant

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Magdeburg/ST. 2022 planten MĂ€nner in Sachsen-Anhalt durchschnittlich mit 3,5 Monaten Elterngeldbezug, bei Frauen lag die durchschnittliche Bezugsdauer dagegen bei 13,8 Monaten. Die geplante Dauer war bei den MĂ€nnern etwas kĂŒrzer als der Bundesdurchschnitt von 3,6 Monaten. In den ostdeutschen FlĂ€chenlĂ€ndern … Weiter

15 % der Alleinerziehenden mit Kindern unter 18 Jahren sind VĂ€ter

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Immer mehr Alleinerziehende sind VĂ€ter. Im Jahr 2022 traf dies auf 15 % der Alleinerziehenden zu, die in Deutschland mit ihren minderjĂ€hrigen Kindern im gemeinsamen Haushalt leben. Der Anteil ist gestiegen: zehn Jahre zuvor lag er noch bei 10 %, … Weiter

Gut ein FĂŒnftel der Bevölkerung Deutschlands von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* 17,3 Millionen Betroffene in Deutschland im Jahr 2022 * 14,7 % der Bevölkerung waren armutsgefĂ€hrdet, 6,1 % waren von erheblicher materieller und sozialer Entbehrung betroffen, 9,7 % der Menschen lebten in einem Haushalt mit sehr geringer Erwerbsbeteiligung In Deutschland … Weiter

Baufertigstellungen 2022 in Sachsen-Anhalt um 7,7 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Magdeburg/ST. Die Zahl der Baufertigstellungen stieg 2022 um 7,7 % spĂŒrbar an. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, schlug sich die nachlassende Zahl der Baugenehmigungen (2022: 4 538, 2021: 5 411) im Vorjahr noch nicht in den Fertigstellungen nieder. Bei den … Weiter

Großhandelspreise im April 2023: -0,5 % gegenĂŒber April 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Großhandelsverkaufspreise, April 2023 -0,5 % zum Vorjahresmonat -0,4 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im April 2023 um 0,5 % niedriger als im April 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute weiter mitteilt, ist das der erste PreisrĂŒckgang … Weiter