65 % aller E-Scooter-UnfĂ€lle mit Personenschaden ereigneten sich 2022 in GroßstĂ€dten

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

E-Scooter sind aus dem Straßenbild der GroßstĂ€dte in Deutschland nicht mehr wegzudenken, entsprechend geschieht auch ein Großteil der UnfĂ€lle mit den auch E-Roller genannten Elektrokleinstfahrzeugen in urbanen Zentren. Im Jahr 2022 wurden 64,9 % der E-Scooter-UnfĂ€lle mit Personenschaden in StĂ€dten … Weiter

Inflationsrate im April 2023 bei +7,2 % / Nahrungsmittel bleiben Preistreiber

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, April 2023 +7,2 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,4 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, April 2023 +7,6 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,6 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

2022 legten die IndustrieumsÀtze in Sachsen-Anhalt deutlich zu

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. 2022 meldeten die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes und des Bergbaus in Sachsen-Anhalt einen Produktionswert von 51 015 Mill. EUR, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Die Produktion von zum Absatz bestimmten Waren erreichte damit einen neuen Höchstwert. Der Anstieg der … Weiter

Energieversorgung in Sachsen-Anhalt: Fast die HĂ€lfte der Haushalte heizt mit Gas

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

2022 gab es in Sachsen-Anhalt insgesamt 531 000 Haushalte, die ihre Wohnungen ĂŒberwiegend mit Gas heizen. Das entsprach rund 49 % aller Haushalte (ohne Wohnheime). 28 % (309 000) der Haushalte lebten in Wohnungen mit FernwĂ€rme, 13 % (142 000) … Weiter

Gewerbeabmeldungen im Gesundheits- und Sozialwesen fast verdoppelt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im I. Quartal 2023 wurden in Sachsen-Anhalt insgesamt 3 170 Gewerbean- und 2 949 Gewerbeabmeldungen erfasst. Damit ergab sich im I. Quartal 2023 ein positiver Saldo (mehr Anmeldungen als Abmeldungen). Wie das Statistische Landesamt mitteilt, stiegen die Gewerbeanmeldungen im Vergleich … Weiter

Exporte im MĂ€rz 2023: -5,2 % zum Februar 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), MĂ€rz 2023 129,7 Milliarden Euro -5,2 % zum Vormonat +5,0 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), MĂ€rz 2023 113,0 Milliarden Euro -6,4 % zum Vormonat -5,5 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), … Weiter

Tourismus in Deutschland im Jahr 2022: 38,6 Millionen ĂŒber Online-Plattformen gebuchte Übernachtungen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Neue experimentelle Daten zeigen 3,6 % mehr Übernachtungen als vor der Corona-Pandemie 2019 Im Jahr 2022 haben GĂ€ste aus dem In- und Ausland ĂŒber die vier großen Online-Plattformen AirBnB, Booking.com, TripAdvisor und Expedia insgesamt 38,6 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und … Weiter

BautĂ€tigkeit bundesweit auf einen Klick: Der Neubauatlas auch fĂŒr Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Wo in Deutschland wurden die meisten Wohnungen je Einwohnerin bzw. Einwohner fertiggestellt? Wie haben sich die Kaufwerte fĂŒr baureifes Land bis auf Kreisebene entwickelt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert der Neubauatlas. Die interaktive Kartenanwendung ermöglicht mit … Weiter

185 000 Menschen in Sachsen-Anhalt haben eine Einwanderungsgeschichte

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Nach ersten Ergebnissen des Mikrozensus 2022 lebten in den Privathaushalten in Sachsen-Anhalt 158 000 Menschen, die seit 1950 selbst eingewandert waren und damit eine Einwanderungsgeschichte hatten. Das entsprach einem Anteil von 7 % an der Gesamtbevölkerung. Weitere 27 000 … Weiter

Berlin mit 6,4 % aller GĂ€ste deutschlandweit meistbesuchtes Reiseziel im Mai 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Mai nutzen viele die Feiertage und verlĂ€ngerten Wochenenden fĂŒr Kurzurlaube und StĂ€dtetrips. Mit mehr als 1,0 Millionen ÜbernachtungsgĂ€sten war Berlin im Mai 2022 das meistbesuchte Reiseziel in Deutschland. 6,4 % der deutschlandweit 16,3 Millionen GĂ€ste insgesamt zog es im … Weiter