22 % der Schutzsuchenden in Deutschland sind Syrerinnen und Syrer

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der ĂŒber Jahre andauernde Krieg in Syrien und die damit verbundene Fluchtmigration hat sich deutlich auf die Bevölkerung in Deutschland ausgewirkt. Zum Jahresende 2023 waren hierzulande rund 712 000 syrische Schutzsuchende im AuslĂ€nderzentralregister (AZR) registriert, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

Tourismus in Deutschland im Oktober 2024: 2,5 % mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Januar bis Oktober 2024: Neuer Übernachtungsrekord fĂŒr die ersten zehn Monate eines Jahres GĂ€steĂŒbernachtungen, Oktober 2024 45,5 Millionen +2,5 % zum Oktober 2023 Im Oktober 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 45,5 Millionen Übernachtungen in- und auslĂ€ndischer GĂ€ste. Wie das … Weiter

Inflationsrate im November 2024 bei +2,2 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Inflationsrate zieht erneut an, vor allem Dienstleistungspreise steigen weiterhin ĂŒberdurchschnittlich Verbraucherpreisindex, November 2024 +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) -0,2 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, November 2024 +2,4 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) -0,7 % … Weiter

Deutlicher RĂŒckgang der StraßenverkehrsunfĂ€lle in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Im Zeitraum von Januar bis September 2024 kamen nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Landesamtes auf den Straßen Sachsen-Anhalts 86 Personen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen ums Leben. Das waren 18 Personen weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. 1 228 Personen wurden im Straßenverkehr schwerverletzt, … Weiter

12,4 Millionen Behandlungen in Notfallambulanzen im Jahr 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der BeschĂ€ftigten im Rettungsdienst von 2012 bis 2022 um 71 % gestiegen An Feiertagen wie Weihnachten und Neujahr sichern die Notfallambulanzen und Rettungsdienste in Deutschland vielfach die Ă€rztliche Grundversorgung, doch nicht nur dann sind sie oft erste Anlaufstelle. Wie … Weiter

Weniger Kohlestrom: Erneuerbarer Strom auf Rekordhoch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Deutschland kommt fast zwei Drittel des erzeugten Stroms aus erneuerbaren Energien. Der Anteil stieg im dritten Quartal auch dank gĂŒnstiger WetterverhĂ€ltnisse mit 63,4 Prozent auf einen Höchststand fĂŒr dieses Jahresviertel, teilte das Statistische Bundesamt mit. Im Vorjahreszeitraum hatte der … Weiter

Amtsgerichte in Sachsen-Anhalt: Anzahl der InsolvenzantrÀge um 10,2 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

In den ersten 3 Quartalen 2024 wurden von den Amtsgerichten in Sachsen-Anhalt 2 407 InsolvenzantrĂ€ge gemeldet. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden damit 10,2 % mehr AntrĂ€ge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt als im gleichen Vorjahreszeitraum. Allerdings lag die Anzahl … Weiter

JugendÀmter nahmen 2023 rund 74 600 Kinder und Jugendliche in Obhut

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen ist im Jahr 2023 erneut gestiegen, aber deutlich schwĂ€cher als im Jahr zuvor: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahmen die JugendĂ€mter in Deutschland im Jahr 2023 rund 74 600 Kinder und … Weiter

Inflationsrate in Sachsen-Anhalt im November bei 2,5 %

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt teilt mit, dass der Verbraucherpreisindex auf einem Stand von 121,0 (Basis 2020 = 100) lag. Die Preise fĂŒr Waren und Dienstleistungen stiegen gegenĂŒber November 2023 um 2,5 %, sanken jedoch um 0,2 % im Vergleich zum … Weiter

Inflationsrate im November 2024 voraussichtlich +2,2 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, November 2024: +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) -0,2 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, November 2024: +2,4 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) -0,7 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im November 2024 voraussichtlich +2,2 % betragen. Gemessen … Weiter