Heute ist Kindergarten-Tag: 1 817 KindergÀrten in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

AnlĂ€sslich des Kindergartentages am 21. April teilt das Statistische Landesamt mit, dass es am 1. MĂ€rz 2023 insgesamt 1 817 Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt gab (vorlĂ€ufige Zahl). Das ist ein leichtes Plus gegenĂŒber dem Vorjahr. Magdeburg/ST. Der Kindergartentag geht zurĂŒck auf … Weiter

10 % der Bevölkerung in Sachsen-Anhalt haben einen Migrationshintergrund

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. 2022 hatten nach ersten Zahlen des Mikrozensus 217 000 Menschen in Sachsen-Anhalt einen Migrationshintergrund, was 10 % der Bevölkerung in Privathaushalten entsprach, wie das Statistische Landesamt mitteilt, rund 7 % der Sachsen-Anhalter und Sachsen-Anhalterinnen hatten eine eigene Migrationserfahrung. 34 … Weiter

Pro-Kopf-Arbeitszeit 2021 im Saalekreis mit 1 421 Stunden am höchsten

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

2021 wurden im Land Sachsen-Anhalt insgesamt 1 385,4 Mill. Arbeitsstunden geleistet, das waren 0,9 % mehr als 2020. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, stieg die jĂ€hrliche Pro-Kopf-Arbeitszeit um 14 Stunden auf 1 395 Stunden je erwerbstĂ€tige Person (Bundesdurchschnitt 1 … Weiter

Erzeugerpreise MĂ€rz 2023: +7,5 % gegenĂŒber MĂ€rz 2022 / Preisanstieg bei VerbrauchsgĂŒtern

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), MĂ€rz 2023 +7,5 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) -2,6 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im MĂ€rz 2023 um 7,5 % höher als im MĂ€rz 2022. Im … Weiter

Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt verzeichneten im Februar 2023 deutliche ZuwÀchse

Veröffentlicht in: Tourismus/Sachsen-Anhalt | 0

Im Februar 2023 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt rund 171 800 GĂ€steankĂŒnfte und knapp 444 000 Übernachtungen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt waren das nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen 35,4 % mehr GĂ€ste sowie 25,1 % mehr Übernachtungen als im Februar … Weiter

13,2 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im MĂ€rz 2023 als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* 20,2 % mehr Unternehmensinsolvenzen im Januar 2023 als im Januar 2022 * 1,9 % mehr Verbraucherinsolvenzen im Januar 2023 gegenĂŒber Januar 2022 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im MĂ€rz … Weiter

Bierabsatz in Nicht-EU-Staaten von 2012 bis 2022 um 66 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Bier aus Deutschland erfreut sich in Staaten außerhalb der EuropĂ€ischen Union (EU) zunehmender Beliebtheit. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Tag des deutschen Bieres am 23. April mitteilt, setzten die in Deutschland ansĂ€ssigen Brauereien im Jahr 2022 knapp 715,9 Millionen … Weiter

534 Studierende erhielten 2022 in Sachsen-Anhalt ein Deutschlandstipendium

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

2022 erhielten in Sachsen-Anhalt 534 Studierende ein Deutschlandstipendium nach dem Stipendienprogramm-Gesetz. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 12 Stipendien bzw. 2,3 % mehr als 2021 (522). Magdeburg/ST. Mit 298 bzw. 55,8 % der insgesamt 534 vergebenen Stipendien gingen 2022 … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im Februar 2023: -20,6 % gegenĂŒber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Im Januar und Februar 23,4 % weniger genehmigte Wohnungen als im Vorjahreszeitraum * Baugenehmigungen im Neubau im Januar und Februar 2023: -28,4 % bei EinfamilienhĂ€usern, -52,4 % bei ZweifamilienhĂ€usern, -23,0 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im Februar 2023 wurde in Deutschland … Weiter

Gaspreise fĂŒr Haushalte im 2. Halbjahr 2022 um 16,2 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Gaspreise fĂŒr Nicht-Haushaltskunden: +25,3 % gegenĂŒber dem 1. Halbjahr 2022 * Strompreise fĂŒr private Haushalte und Nicht-Haushaltskunden steigen jeweils um 4,4 % Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 2. Halbjahr 2022 im Durchschnitt 9,34 Cent je Kilowattstunde Erdgas … Weiter