3,8 % mehr SchĂŒlerinnen und SchĂŒler an allgemeinbildenden Schulen im Schuljahr 2022/23

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST: Im Schuljahr 2022/23 werden an den 864 allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt 208 350 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler unterrichtet. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entspricht dies einer Zunahme um 7 638 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler bzw. 3,8 % im Vergleich zum vorherigen … Weiter

Tourismus in Deutschland im Januar 2023: 48,3 % mehr Übernachtungen als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

GĂ€steĂŒbernachtungen, Januar 2023 24,0 Millionen +48,3 % zum Januar 2022 -10,5 % zum Januar 2020 Im Januar 2023 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 24,0 Millionen Übernachtungen in- und auslĂ€ndischer GĂ€ste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren … Weiter

6,9 % weniger Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im Jahr 2022 / Starke RĂŒckgĂ€nge bei Ein- und ZweifamilienhĂ€usern

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Mit 354 400 genehmigten Wohnungen wurden 26 300 Wohnungen weniger genehmigt als im Vorjahr – niedrigster Stand seit 2018 Die negative Entwicklung hat sich im Jahresverlauf 2022 verstĂ€rkt Besonders stark war der RĂŒckgang bei Ein- und ZweifamilienhĂ€usern Im Jahr 2022 … Weiter

Inflationsrate im Februar 2023 bei +8,7 % / Nahrungsmittel verteuerten sich binnen Jahresfrist um 21,8 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Februar 2023 +8,7 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,8 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Februar 2023 +9,3 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +1,0 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

Stromerzeugung 2022: Ein Drittel aus Kohle, ein Viertel aus Windkraft

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Kohle im Jahr 2022 weiterhin wichtigster EnergietrĂ€ger fĂŒr die Stromerzeugung in Deutschland: 8,4 % mehr Kohlestrom ins Netz eingespeist als 2021 Fast so viel Strom aus Photovoltaik wie aus Erdgas: Stromerzeugung aus Erdgas geht um 11,3 % zurĂŒck, Photovoltaik legt … Weiter

2022 legten wie 2021 die IndustrieumsÀtze in Sachsen-Anhalt deutlich zu

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, betrug die Zunahme 32,3 % auf 54,0 Mrd. EUR. Der Zuwachs im Verarbeitenden Gewerbe und Bergbau fiel im Vergleich zu 2021 (+14,0 %) ungewöhnlich hoch aus. Im Jahresverlauf schwĂ€chte sich im letzten Quartal die … Weiter

Einzelhandelsumsatz im Januar 2023 real um 0,3 % niedriger als im Vormonat / Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel steigt zum Vormonat um 3,1%

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, Januar 2023 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) -0,3 % zum Vormonat (real) -0,7 % zum Vormonat (nominal) -6,9 % zum Vorjahresmonat (real) +2,8 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Januar 2023 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

979 000 Sachsen-Anhalterinnen feiern heute den Internationalen Frauentag

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Heute am 8. MĂ€rz feiern rund 979 000 Sachsen-Anhalterinnen ĂŒber 15 Jahre den Internationalen Frauentag, der in diesem Jahr unter dem Motto steht „Wer FachkrĂ€fte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten!“ Das sind 88 % der weiblichen Bevölkerung. Wie … Weiter

Tourismusjahr 2022 in Sachsen-Anhalt wieder mit deutlich mehr GĂ€sten und Übernachtungen als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Tourismus/Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt konnten im vergangenen Jahr 3,14 Mill. GĂ€ste und 7,91 Mill. Übernachtungen verbuchen. Damit zeigte das Tourismusjahr 2022 nach zwei stark durch die Corona-Pandemie geprĂ€gten Jahren wieder ein positives Ergebnis fĂŒr das Land. Die Zahl der … Weiter

EuropÀischer Tag der LogopÀdie

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. 2021 arbeiteten an 19 KrankenhĂ€usern in Sachsen-Anhalt 78 LogopĂ€dinnen und LogopĂ€den. Das teilt das Statistische Landesamt aus Anlass des EuropĂ€ischen Tages der LogopĂ€die am 6. MĂ€rz mit, der 2023 unter dem Motto „LogopĂ€die in der Intensiv- und Notfallmedizin“ steht. … Weiter