Zahl der Woche: 48 332

Veröffentlicht in: Tourismus/Sachsen-Anhalt | 0

Das Reisegebiet Harz und Harzvorland konnte im Februar 2022 insgesamt 48 332 GĂ€steankĂŒnfte verbuchen, wie das Statistische Landesamt anlĂ€sslich der morgen in Sachsen-Anhalt beginnenden Winterferien mitteilt. Damit entfielen 38 % aller AnkĂŒnfte des Monats in Sachsen-Anhalt auf dieses Reisegebiet. Bei … Weiter

Weniger Suizide in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Statistik | 0

2021 verstarben 333 Personen aus Sachsen-Anhalt laut Todesursachenstatistik an vorsĂ€tzlicher SelbstbeschĂ€digung (Suizid). Die Zahl der Suizide war somit 2021 im Vergleich zum Vorjahr (347) rĂŒcklĂ€ufig. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, war die Zahl der Suizide 2021 um 2/3 geringer als … Weiter

Zahl der FluggÀste im Jahr 2022 mehr als verdoppelt

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Mit ĂŒber 155 Millionen FluggĂ€sten nutzten im Jahr 2022 mehr als doppelt so viele Menschen die deutschen HauptverkehrsflughĂ€fen wie im Vorjahr Die Passagierzahl blieb aber noch 31,5 % unter dem Allzeithoch des Jahres 2019 Im Vergleich zum Vorkrisenniveau des Jahres … Weiter

Baumaterialien im Jahr 2022 erneut stark verteuert

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Höhere Energiepreise wirken sich unter anderem auf die Preise von Stahl, Glas, Bitumen und Kunststoffen aus LieferengpĂ€sse, Materialknappheit, gestiegene Energiepreise – die Folgen von Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg haben auch den Bausektor erheblich beeinflusst. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren … Weiter

Bierabsatz 2022 leicht angestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Insgesamt 2,7 % mehr Bier abgesetzt als im Vorjahr, Inlandsabsatz um 4,0 % gestiegen 12,4 % weniger Exporte in Nicht-EU-Staaten als im Vorjahr Die in Deutschland ansĂ€ssigen Brauereien und Bierlager haben 2022 insgesamt rund 8,8 Milliarden Liter Bier abgesetzt. Wie … Weiter

Importpreise im Dezember 2022: +12,6 % gegenĂŒber Dezember 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, Dezember und Jahr 2022 +12,6 % zum Vorjahresmonat -1,6 % zum Vormonat +26,3 % Jahresdurchschnitt 2022 gegenĂŒber 2021 Exportpreise, Dezember und Jahr 2022 +10,6 % zum Vorjahresmonat +0,1 % zum Vormonat +14,6 % Jahresdurchschnitt 2022 gegenĂŒber 2021 Die Importpreise … Weiter

Einzelhandelsumsatz 2022 real um 0,6 % niedriger als 2021 / WeihnachtsgeschÀft im Dezember schwÀcher als in den Vorjahren

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, Jahresergebnis 2022 (vorlĂ€ufig, Originalwerte) -0,6 % im Jahr 2022 gegenĂŒber 2021 (real) +7,8 % im Jahr 2022 gegenĂŒber 2021 (nominal) Einzelhandelsumsatz, Dezember 2022 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) -5,3 % zum Vormonat (real) -4,8 % zum Vormonat (nominal) -6,4 % … Weiter

Verdienstunterschied zwischen Frauen und MĂ€nnern in Sachsen-Anhalt 2022 bei 6 %

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der durchschnittliche Bruttostundenverdienst der Frauen in Sachsen-Anhalt lag 2022 unbereinigt um 6 % unter dem der MĂ€nner, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt. GegenĂŒber dem Vorjahr sank der Gender Pay Gap um einen Prozentpunkt. Im Bundesdurchschnitt lag der Verdienstabstand bei … Weiter

Schuljahr 2021/2022: Zahl der Wiederholerinnen und Wiederholer wieder gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Anteil der SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, die eine Klasse wiederholen, hat in allen BundeslĂ€ndern außer Bremen wieder zugenommen Nach verĂ€nderten Versetzungsregelungen im ersten Schuljahr nach Ausbruch der Corona-Pandemie haben im Schuljahr 2021/2022 wieder deutlich mehr Kinder und Jugendliche eine Klassenstufe wiederholt. … Weiter

ErwerbstÀtigkeit in Sachsen-Anhalt 2022 leicht gestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im Jahresdurchschnitt 2022 stieg die Zahl der ErwerbstĂ€tigen mit Arbeitsort Sachsen-Anhalt leicht um 1,7 Tsd. auf 994,8 Tsd. Personen (+0,2 %). 2021 war noch ein leichter RĂŒckgang der ErwerbstĂ€tigkeit um 1,0 Tsd. Personen (-0,1 %) zu verzeichnen. Zum Anstieg im … Weiter