Grundversorgung und Hilfen in besonderen Lebenslagen erneut gestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

2021 zahlten die kreisfreien StĂ€dte und Landkreise des Landes Sachsen-Anhalt 168,3 Mill. EUR fĂŒr Grundversorgung und Hilfen nach dem XII. Sozialgesetzbuch – Sozialhilfe – aus. Das waren fast 9,0 Mill. EUR mehr als im Jahr zuvor, was einer Steigerung um … Weiter

StraßenverkehrsunfĂ€lle im November 2022: Zahl der Verletzten rund 9 % höher als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im November 2022 sind in Deutschland gut 29 000 Menschen bei VerkehrsunfĂ€llen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 9 % beziehungsweise knapp 2 400 Personen mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten … Weiter

Anzahl der Pflegeeinrichtungen in Sachsen-Anhalt weiter stark angestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Zum Jahresende 2021 existierten in Sachsen-Anhalt 1 386 Pflegeeinrichtungen (658 ambulante Pflege- und Betreuungsdienste und 728 stationĂ€re Pflegeheime). Das entsprach einem Anstieg der Pflegedienste um 26,3 % (137 Pflegedienste) und der Pflegeheime um 54,6 % (257 Pflegeheime) gegenĂŒber 2011. Wie … Weiter

Erzeugerpreise Dezember 2022: +21,6 % gegenĂŒber Dezember 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Dezember 2022 +21,6 % zum Vorjahresmonat -0,4 % zum Vormonat +32,9 % Jahresdurchschnitt 2022 gegenĂŒber 2021 Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Dezember 2022 um 21,6 % höher als im Dezember 2021. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter

Der Mikrozensus 2023 startet: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt befragt 13 000 Haushalte

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Auch in diesem Jahr werden im Rahmen des Mikrozensus wieder rund 13 000 Privathaushalte in Sachsen-Anhalt vom Statistischen Landesamt befragt. Diese jĂ€hrlich durchgefĂŒhrte reprĂ€sentative Haushaltsbefragung gibt Antworten auf von Politik, Wissenschaft und Medien hĂ€ufig gestellte Fragen. Unter welchen Bedingungen leben … Weiter

Gastgewerbe steigert Umsatz deutlich, bleibt aber unter dem Vor-Corona-Niveau

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, Jahresergebnis 2022 (SchĂ€tzung, vorlĂ€ufig, Originalwerte) +47 % im Jahr 2022 gegenĂŒber 2021 (real) +57 % im Jahr 2022 gegenĂŒber 2021 (nominal) Gastgewerbeumsatz, November 2022 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -6,0 % real zum Vormonat -5,4 % nominal zum Vormonat … Weiter

Bevölkerung im Jahr 2022 auf 84,3 Millionen gewachsen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Deutschland hatte zum Jahresende 2022 nach einer ersten SchĂ€tzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) mindestens 84,3 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner. Damit lebten hierzulande so viele Menschen wie noch nie am Ende eines Jahres. GegenĂŒber dem Jahresende 2021 nahm die Bevölkerungszahl um … Weiter

Ausgewogene ErnĂ€hrung: GemĂŒse im Jahr 2022 um 10,7 % teurer als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Preise fĂŒr Obst im Jahr 2022 gegenĂŒber 2021 um 3,0 % gestiegen * Absatz von frischem Obst und GemĂŒse im Jahr 2022 gegenĂŒber dem Vorjahr um 6,4 % zurĂŒckgegangen * AnbauflĂ€chen von Obst und GemĂŒse in Deutschland im Jahr … Weiter

Deutlicher Zuwachs an GĂ€sten und Übernachtungen im November 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Tourismus/Sachsen-Anhalt | 0

Die vorlĂ€ufigen Ergebnisse des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt wiesen in der Monatserhebung im Tourismus fĂŒr die Beherbergungsbetriebe im November 2022 rund 221 700 GĂ€steankĂŒnfte sowie rund 526 200 Übernachtungen aus. Das waren 18,9 % mehr GĂ€ste und 11,3 % mehr Übernachtungen … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im November 2022: -16,3 % gegenĂŒber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Zahl genehmigter Wohnungen von Januar bis November 2022 um 5,7 % niedriger als im Vorjahreszeitraum * Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis November 2022: -15,9 % bei EinfamilienhĂ€usern, -10,1 % bei ZweifamilienhĂ€usern, +1,2 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im November 2022 … Weiter