Inflationsrate zieht wieder an – im Oktober 2024 bei +2,0% / Nahrungsmittel verteuerten sich um 2,3%

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Oktober 2024 +2,0 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,4 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Oktober 2024 +2,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,4 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

Tourismus in Deutschland im September 2024: 1,6 % weniger Übernachtungen als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gästeübernachtungen, September 2024 48,7 Millionen -1,6 % zum September 2023 Im September 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 48,7 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 1,6 % weniger als … Weiter

Waren „Made in Germany“: Dämpfer für deutsche Exporteure

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach einem Zwischenhoch haben die deutschen Unternehmen im September wieder weniger Waren ins Ausland geliefert. Laut vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes lagen die Ausfuhren mit 128,2 Milliarden Euro um 1,7 Prozent unter dem Niveau von August 2024. Im Vergleich zum … Weiter

Jugendämter nahmen 2023 in Sachsen-Anhalt 20,1 % mehr Kinder und Jugendliche in Obhut

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

2023 wurden in Sachsen-Anhalt 2 042 Kinder und Jugendliche zu ihrem Schutz von Jugendämtern in Obhut genommen, das waren 342 mehr Inobhutnahmen als im Vorjahr (+20,1 %). Die Hauptgründe (Mehrfachnennungen möglich) waren unbegleitete Einreisen aus dem Ausland (757 Fälle), Überforderung … Weiter

Gastgewerbeumsatz im August 2024 um 1,3 % gegenüber Vormonat gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, August 2024 (vorläufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -1,3 % real zum Vormonat -0,9 % nominal zum Vormonat -2,4 % real zum Vorjahresmonat +1,0 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im August 2024 gegenüber Juli 2024 kalender- … Weiter

Inflation zieht wieder an: Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt steigen im Oktober auf 2,4 Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Inflationsrate in Sachsen-Anhalt stieg im Oktober auf einen Wert von 2,4 %. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, erreichte der Index im vergangenen Monat einen Stand von 121,2 (Basis 2020 = 100). Damit verteuerten sich Waren und Dienstleistungen im … Weiter

Straßenverkehrsunfälle im August 2024: 6 % mehr Verletzte als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der Verkehrstoten gegenüber August 2023 ebenfalls gestiegen Im August 2024 sind in Deutschland rund 35 600 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 6 % oder 1 900 Verletzte mehr … Weiter

Baugenehmigungen für Wohnungen brechen weiter ein

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Baugenehmigungen in Neubauten von Januar bis August 2024 zum Vorjahreszeitraum: -26,6 % bei Einfamilienhäusern -13,9 % bei Zweifamilienhäusern -19,6 % bei Mehrfamilienhäusern Im August 2024 wurde in Deutschland der Bau von 18 300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

Bedeutung der USA als Handelspartner Deutschlands hat zugenommen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Bedeutung der Vereinigten Staaten für Deutschlands Exportwirtschaft ist aktuell so groß wie nie in den letzten 20 Jahren. 2023 wurden Güter im Wert von 157,9 Milliarden Euro aus Deutschland in die USA exportiert, das waren wertmäßig 9,9 % der … Weiter

Großhandelspreise im September 2024: -1,6 % gegenüber September 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Großhandelsverkaufspreise, September 2024 -1,6 % zum Vorjahresmonat -0,3 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im September 2024 um 1,6 % niedriger als im September 2023. Im August 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,1 % gelegen, … Weiter