Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Fahrradfahrer gestürzt Osterburg, Alter Düsedauer Weg, 01.08.2024, 13:05 Uhr Die Beamten befuhren den Alten Düsedauer Weg aus Richtung Fabrikstraße kommend, als vor ihnen ein Fahrradfahrer mit einem Verkehrszeichen kollidierte und stürzte. Während die Beamten dem 72-Jährigen hochhalfen und mögliche Verletzungen … Weiter

Aland: Willingmann setzt ersten Spatenstich für Deicherneuerung in nördlicher Altmark

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Baustein für einen verbesserten Hochwasserschutz im Landesnorden: Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat heute gemeinsam mit der Direktorin des Landesbetriebs für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW), Martina Große-Sudhues, den ersten Spatenstich für die Erneuerung des Aland-Deiches nahe Pollitz und Wanzer (Landkreis Stendal) … Weiter

Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Geschwindigkeitskontrolle B189, a. H. Gohre, 31.07.2024 Mittwochnachmittag wurde eine Geschwindigkeitskontrolle auf der B189 auf Höhe der Ortslage Gohre durchgeführt. Hierbei konnten 23 Fahrzeuge festgestellt werden, welche in Fahrtrichtung Buchholz die vorgeschriebene Geschwindigkeit von 70 km/h überschritten haben. Der schnellste Fahrzeugführer … Weiter

Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Wildunfall B189, a. R. Osterburg, 31.07.2024, 03:33 Uhr Eine 26-Jährige befuhr die B189 aus Richtung Osterburg in Richtung Seehausen, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Es kam zum Zusammenstoß, in dessen Folge Sachschaden am Fahrzeug entstand. Das Reh flüchtete … Weiter

Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Fahrzeug entwendet und angezündet Scharpenhufe, K1016, 29.07.2024, 06:24 Uhr Durch einen Zeugen wurde gemeldet, dass zwischen den Ortslagen Scharpenhufe und Wahrenberg ein Fahrzeug in Vollbrand steht. Neben dem Fahrzeug soll sich eine bislang unbekannte Person befunden haben, welche sich in … Weiter

Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Bei Wildunfall verletzt Osterburg, Orpensdorf, 28.07.2024, 13:21 Uhr Ein 22-Jähriger befuhr den Verbindungsweg aus Richtung Orpensdorf kommend in Richtung Rossau mit einem Kraftrad, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Es kam zum Zusammenstoß in dessen Folge der 22-Jährige stürzte. … Weiter

Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Hund beißt Postbote Uchtspringe, 26.07.2024, 13:00 Uhr Bei der Übergabe der täglichen Post wurde der Briefzusteller durch einen Hund gebissen. Bei der Übergabe der Briefe, entwich der Hund aus der Wohnung und biss den Postboten in den Arm und in … Weiter

Arbeiten an der Bahninfrastruktur im Raum Stendal führen zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Tangerhütte–Stendal–Wittenberge und Stendal–Salzwedel–Uelzen • ICE und IC am 3. und 4. August ohne Halt in Stendal • Reisenden zwischen Magdeburg und Uelzen/Hamburg wird die Fahrt über Braunschweig empfohlen Im Bereich Stendal finden vom 1. August (0 … Weiter

Forschungsprojekt: Weniger Lachgas und Ammoniak / Emissionen im Feldgemüsebau sollen gesenkt werden

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. Mit neuen Aufbereitungsmethoden wird die Kompostierung im Feldgemüsebau verbessert. Ziel ist es, die Treibhausgasemissionen zu verringern. Das Forschungsprojekt der Hochschule Magdeburg-Stendal hat eine Laufzeit von drei Jahren und wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert.
 Im Klimaschutzprogramm 2030 der Bundesregierung sind … Weiter

Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Gemeldeter Steinwurf BAB 14, a. H. Lüderitz, 22.07.2024, 12:42 Uhr Durch Zeugen wurde gemeldet, dass zwei augenscheinlich jugendliche Personen von einer Fußgängerbrücke zur Ortslage Schleuß Steine auf die Bundesautobahn 14 werfen würden. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnten weder die Personen … Weiter