Verdi legt elf Flughäfen lahm – Flughafen-Streik am Donnerstag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Reisende in Deutschland müssen sich erneut auf massive Beeinträchtigungen einstellen. Nach dem mehrtägigen Bahn-Streik der Lokführer und dem für Freitag angekündigten Streik im Nahverkehr will Verdi am Donnerstag nun auch den Flugverkehr weitgehend lahmlegen. Die Gewerkschaft rief am Dienstag zu … Weiter

Tarifverhandlungen bisher erfolglos – ver.di ruft zum Streik im ÖPNV auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr zu einem bundesweiten Streik am Freitag, dem  2. Februar 2024, aufgerufen. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen für die rund 90.000 Beschäftigten im kommunalen ÖPNV in über 130 kommunalen Unternehmen. „Da … Weiter

In fast allen Bundesländern: Verdi ruft zu ÖPNV-Warnstreiks auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft Verdi hat für kommenden Freitag in fast allen Bundesländern zu ganztägigen Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr aufgerufen. „Da jetzt in allen Bundesländern Tarifverhandlungen stattgefunden haben und ohne Ergebnis geblieben sind, ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, um mehr Druck auf … Weiter

Streik endet vorzeitig: DB und GDL nehmen Verhandlungen wieder auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gute Nachrichten für Fahrgäste und Wirtschaft • Vertrauliche Gespräche bringen Bewegung • DB-Personalvorstand Seiler: „Endlich wird wieder verhandelt“ • Keine Streiks bis mindestens 3. März • 1.500 Euro Inflationsausgleich noch im März • Weitere Verhandlungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit • … Weiter

Tarifkonflikt: Bahn und GDL führen Gespräche

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL haben während des laufenden Streiks Gespräche geführt. Das erfuhr die dpa aus Verhandlungskreisen. Zu Inhalten oder möglichen Ergebnissen wurde nichts bekannt. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) bestreikt die Deutsche Bahn seit mehreren Tagen, … Weiter

Tarifstreit bei der Bahn: GDL-Chef sieht kein Entgegenkommen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Claus Weselsky, sieht derzeit keinen Grund zur Fortsetzung von Tarifverhandlungen. „Es muss Schluss sein mit Scheinangeboten“, sagte er bei einer Kundgebung am vierten Streiktag in Dresden. Trotz erheblicher Auswirkungen für Reisende und Pendler … Weiter

GDL-Chef mit Zwischenfazit: Weselsky zufrieden mit Streik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GDL-Chef Claus Weselsky hat trotz Kritik eine positive Zwischenbilanz des Streiks gezogen. „Ich erlebe Disziplin auf breiter Front. Die Stimmung ist exzellent“, sagte er der „Rheinischen Post“ vom Freitag. Außerdem hätten viel mehr Kunden „Verständnis für den Streik als mancher … Weiter

Tarifstreit bei der Bahn: Ramelow sieht keine Schlichtung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat der Deutschen Bahn die Schuld an der Eskalation des Tarifkonflikts mit der Gewerkschaft der Lokführer (GDL) gegeben. „Ich verstehe überhaupt nicht, was die Strategie der Bahn ist“, sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Ramelow … Weiter

Bahn sitze auf „hohem Ross“: Lokführer fordern Entgegenkommen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach Beginn des sechstägigen Streiks bei der Bahn fordert die Lokführergewerkschaft GDL mehr Entgegenkommen von dem Konzern. Die Deutsche Bahn AG lehne wiederholt alle Forderungen ab, kritisierte GDL-Chef Claus Weselsky im ZDF-„Morgenmagazin“. Die Gewerkschaft werde wieder verhandeln, „sobald die Deutsche … Weiter

Umfrage zu Lokführerstreik: Mehrheit kein Verständnis für GDL

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der sechstägige Streik der Lokführergewerkschaft GDL stößt einer Umfrage zufolge in der Bevölkerung überwiegend auf Ablehnung. 59 Prozent haben kein Verständnis dafür, wie eine Erhebung von YouGov ergab. 34 Prozent haben demnach Verständnis für den Ausstand. Das Institut befragte 4.124 … Weiter