Bundestag beschließt Energiepreisbremsen – Wichtige Entlastungen fĂŒr Verbraucherinnen und Verbraucher

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Bundestag hat heute in zweiter und dritter Lesung die GesetzentwĂŒrfe fĂŒr die Strom-, Gas und WĂ€rmepreisbremsen verabschiedet. FĂŒr weitere Heizmittel haben die Parlamentarierinnen und Parlamentarier mit ihrem Beschluss die Voraussetzungen fĂŒr einen weiteren HĂ€rtefallfonds geschaffen. Mit den Preisbremsen … Weiter

Wirtschaftsrat sieht sich in Kernkraft-Studie von „Wirtschaftsweiser“ Veronika Grimm bestĂ€tigt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Steiger: Nur ein grĂ¶ĂŸeres Angebot auf dem Strommarkt wird die Preise senken Die Ergebnisse der Studie der UniversitĂ€t Erlangen, die unter FederfĂŒhrung der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm entstanden ist, unterstĂŒtzen die bisherige Position des Wirtschaftsrates der CDU e.V. „Wie die … Weiter

Fuest kritisiert EU-PlÀne zur Senkung der Strompreise

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ifo-PrĂ€sident: Energieknappheit könnte noch verschĂ€rft werden – Angebotsausweitung sollte im Fokus stehen OsnabrĂŒck (ots). Ifo-PrĂ€sident Clemens Fuest (Foto) sieht die EU-PlĂ€ne zur Senkung der Strompreise kritisch. Eine Gewinnabschöpfung könne man zwar versuchen, „aber das senkt die Preise nicht“, sagte Fuest … Weiter

Kommunale Energieversorger erwarten Strompreis-Anstieg von 60 Prozent im kommenden Jahr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VKU: Strenger Winter könnte auch Gas wieder teurer machen – Ruf nach „umfassendem Entlastungsprogramm“ OsnabrĂŒck (ots). Deutschlands Stadtwerke rechnen mit erheblich teureren Strompreisen im kommenden Jahr. Die Strompreise seien bislang „geringer“ gestiegen als beim Gas, etwa weil die EEG-Umlage weggefallen … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Große Mehrheit der Deutschen ist fĂŒr die Gas- und Strompreis-bremse

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die SPD hat am Wochenende in einem Papier unter anderem fĂŒr eine Gas- und Strompreisbremse plĂ€diert. Drei Viertel der Wahlberechtigten in Deutschland (75 Prozent) fĂ€nde es richtig, wenn der Staat in den Energiemarkt eingreift und die Preise fĂŒr den Grundbedarf … Weiter

Wirtschaft warnt vor „Wohlstandsverlusten in unvorstellbarem Ausmaß“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DIHK-PrĂ€sident enttĂ€uscht ĂŒber BeschlĂŒsse von Meseberg OsnabrĂŒck (ots). Die deutsche Wirtschaft hat ernĂŒchtert und alarmiert auf die Ergebnisse der Klausur der Bundesregierung in Meseberg reagiert. In der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ warnte der PrĂ€sident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Peter … Weiter

Ende des Tankrabatts: 71 Prozent sprechen sich auch im Anschluss fĂŒr Senkung der Spritpreise aus / 67 Prozent gegen geplante Gasumlage

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Der von der Ampel-Koalition im Juni eingefĂŒhrte sogenannte Tankrabatt lĂ€uft Ende August aus. Eine große Mehrheit von 71 Prozent der BundesbĂŒrger spricht sich laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv dafĂŒr aus, nach dem Ende des Tankrabatts … Weiter

Strom selbst erzeugen mit einem Balkonkraftwerk, das GEHT?

Veröffentlicht in: Werbung | 0

Magdeburg. In der Aktuellen Situation und in der derzeitigen politischen Lage werden immer mehr Menschen zum Selbstversorger. Seit dem Jahre 2002 sind die Strompreise von damals 0,14 € pro kwH auf heute durchschnittlich 0,41 € pro kwH gestiegen, das ist … Weiter

Strom selbst erzeugen mit einem Balkonkraftwerk, das GEHT?

Veröffentlicht in: Werbung | 0

Magdeburg. In der Aktuellen Situation und in der derzeitigen politischen Lage werden immer mehr Menschen zum Selbstversorger. Seit dem Jahre 2002 sind die Strompreise von damals 0,14 € pro kwH auf heute durchschnittlich 0,41 € pro kwH gestiegen, das ist … Weiter