Heute ist Studieninfotag an der Uni Magdeburg

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-UniversitÀt | 0

Am 4. Mai 2024 findet an der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg ein Studieninformationstag statt. SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Oberstufe sowie interessierte Eltern sind auf den Campus am UniversitĂ€tsplatz eingeladen, um sich ĂŒber die ĂŒber 100 Studienprogramme zu informieren, mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Studierenden ins GesprĂ€ch zu kommen … Weiter

SpitzenplĂ€tze fĂŒr das Medizinstudium in Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg punktet im aktuellen CHE-Ranking mit SkillsLab, UnterstĂŒtzung zu Studienbeginn und Studienorganisation Die Medizinische FakultĂ€t der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg hat beim aktuellen Hochschulranking des Centrums fĂŒr Hochschulentwicklung (CHE) im Fach Medizin wieder SpitzenplĂ€tze erreicht. Insbesondere mit der Studienorganisation, aber … Weiter

Stark-Watzinger: Wir machen das BAföG noch besser

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bundeskabinett hat heute das 29. BAföG-Änderungsgesetz beschlossen. Dazu erklĂ€rt Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger: „Aufstieg durch Bildung ist eines unserer zentralen Anliegen. Ein Studium darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhĂ€ngen. Daher machen wir das BAföG mit dem nĂ€chsten Reformschritt noch … Weiter

Mit Medizinertest zum Traumstudium nach Magdeburg

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-UniversitÀt | 0

Magdeburg. Über 600 Studieninteressierte nahmen am Naturwissenschaftstest HAM-Nat teil, um ihre Aussichten auf einen Medizinstudienplatz an der UniversitĂ€t Magdeburg zu verbessern. Die Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg bietet auch in diesem Jahr wieder Studieninteressierten die Möglichkeit, ĂŒber den naturwissenschaftlichen Test HAM-Nat, den Sprung … Weiter

Simulationspatient an der Uni Magdeburg werden!

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg sucht fĂŒr die Kommunikationsausbildung von Medizinstudierenden Simulationspatientinnen und -patienten. FĂŒr die Vermittlung von SchlĂŒsselkompetenzen wie Kommunikation, Haltung und Empathie im Medizinstudium sucht die Medizinische FakultĂ€t der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg ab sofort wieder Interessierte, die nach einem zuvor absolvierten … Weiter

Erfolgsprojekt „E-Examen“ wird in Sachsen-Anhalt ausgeweitet: Juristische StaatsprĂŒfungen kĂŒnftig vollstĂ€ndig am Computer möglich

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nachdem Sachsen-Anhalt im Jahr 2019 als erstes Bundesland in Deutschland das elektronische Staatsexamen („E-Examen“) fĂŒr die zweite juristische StaatsprĂŒfung in der Juristenausbildung eingefĂŒhrt und damit erfolgreich eine bundesweite Vorreiterrolle ĂŒbernommen hatte, steht nunmehr der nĂ€chste Digitalisierungsschritt an. In diesem … Weiter

TschĂŒss und auf ein Wiedersehen fĂŒr 193 junge Medizin-Talente aus Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg entlĂ€sst einen neuen Jahrgang approbierter Ärztinnen und Ärzte ins Berufsleben. Ein bedeutender Abschnitt endete fĂŒr insgesamt 193 Studierende mit dem Abschluss ihres Medizinstudiums an der Medizinischen FakultĂ€t der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg im Jahr 2023. Am 15. Dezember wurden … Weiter

Wintersemester 2023/2024: Studierendenzahl weiter rĂŒcklĂ€ufig

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der Studierenden in Deutschland ist im zweiten Jahr nacheinander zurĂŒckgegangen. Im laufenden Wintersemester 2023/2024 sind nach ersten vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 2 871 500 Studierende an den deutschen Hochschulen eingeschrieben, das sind 1,7 % weniger … Weiter

ErmĂ€ĂŸigung fĂŒr Deutschlandticket: Studierendenwerk begrĂŒĂŸt Einigung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Deutsche Studierendenwerk (DSW) begrĂŒĂŸt die Einigung von Bund und LĂ€ndern auf ein ermĂ€ĂŸigtes Deutschlandticket fĂŒr Studierende. Damit sei die monatelange HĂ€ngepartie beendet, sagte der DSW-Vorstandsvorsitzende Matthias Anbuhl. Die 29,40 Euro im Monat seien aber auch die „preisliche Oberkante“. Die … Weiter

Bundesrat stimmt VergĂŒtung von Studierenden in der Pflege zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

ZukĂŒnftig erhalten Studierende in der Pflege fĂŒr die gesamte Dauer ihres Studiums eine angemessene VergĂŒtung – der Bundesrat stimmte am 24. November 2023 dem vom Bundestag beschlossenen PflegestudiumstĂ€rkungsgesetz zu. Ziel des Gesetzes ist es, mehr Menschen zur Aufnahme eines Pflegestudiums … Weiter