Nach Afghanistan und Syrien: Scholz will Kriminelle abschieben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz will die Abschiebung von Schwerstkriminellen nach Afghanistan und Syrien wieder ermöglichen. „Solche StraftĂ€ter gehören abgeschoben – auch wenn sie aus Syrien und Afghanistan stammen“, sagte der SPD-Politiker im Bundestag. „Schwerstkriminelle und terroristische GefĂ€hrder haben hier nichts verloren.“ … Weiter

Polizeirevier Magdeburg bittet um Mithilfe: Abdulqader wird vermisst

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Seit dem 20.12.2023 wird der 29-jĂ€hrige aus Syrien stammende und in Magdeburg wohnende Abdulqader A. vermisst. Der Vermisste verließ ohne nachvollziehbare GrĂŒnde sein gewohntes Wohnumfeld und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. Der Vermisste erschien in der Zeit vor seinem Verschwinden … Weiter

Die Lage der Christen im vom Krieg gebeutelten Syrien

Veröffentlicht in: Stadtbibliothek Magdeburg | 0

Erzbischof Jean-Abdo Arbach aus Homs spricht in der Stadtbibliothek Magdeburg Magdeburg. Der Erzbischof von Homs ist nach Jahren in die Gemeinde zurĂŒckgekehrt, nachdem diese lange Zeit besetzt war. Dort hĂ€tte Jean-Abdo Arbach (Foto) bei einem Anschlag fast eine Bombe das … Weiter

SanitĂ€tsdienst der Bundeswehr unterstĂŒtzt in der TĂŒrkei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Koblenz. Das Erdbeben in der TĂŒrkei und Syrien am 6. Februar 2023 hatte verheerende Folgen fĂŒr die betroffenen Gebiete. Es verloren ĂŒber 50.000 Menschen ihr Leben, ĂŒber 100.000 wurden verletzt. Die Infrastruktur im Land ist in großen Teilen zerstört. Auf … Weiter

Johanniter bauen Hilfe in der TĂŒrkei und Syrien weiter aus / Umfassende HilfsgĂŒterverteilungen in beiden LĂ€ndern starten / Zweites Nothilfeteam reist Sonntag in die TĂŒrkei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Bald zwei Wochen nach den schweren Erdbeben in der TĂŒrkei und Syrien sind Millionen Menschen weiter dringend auf Hilfe angewiesen. SchĂ€tzungen gehen von mehr als fĂŒnf Millionen Menschen in Syrien und rund 2,2 Millionen Menschen in der … Weiter

TĂŒrkei: Moderatorin Nazan Eckes und Rapper Summer Cem unterstĂŒtzen Erdbebenhilfe der Johanniter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Beide haben tĂŒrkische Wurzeln und riefen direkt nach dem Erdbeben zu Spenden auf. In einer ersten Aktion wird mit den gesammelten Geldern gemeinsam eine SuppenkĂŒche eingerichtet. Berlin (ots). „Die schockierenden Bilder aus der TĂŒrkei lassen mich nicht los. Deshalb habe … Weiter

Erdbeben TĂŒrkei: Warmes Essen fĂŒr 15.000 Menschen tĂ€glich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gemeinsam mit der Johanniter-Partnerorganisation MAPs versorgen die Johanniter 15.000 Menschen in der Region Gaziantep mit warmen Mahlzeiten. Diese Hilfe soll in den kommenden Tagen auch auf andere Regionen in der TĂŒrkei sowie Nord-Syrien ausgeweitet werden. Berlin (ots). In einer ersten … Weiter

Erdbeben: OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris drĂŒckt MitgefĂŒhl aus und bittet um Spenden fĂŒr die Region

Veröffentlicht in: #magdeburghilft | 0

Magdeburg. Mit tiefer Betroffenheit hat die Landeshauptstadt Magdeburg die Folgen des Erdbebens im tĂŒrkisch-syrischen Grenzgebiet aufgenommen. Wegen der dramatischen Situation in der vom Erdbeben betroffenen Region bittet OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris (Foto) um Spenden. „FĂŒr uns ist es fast unvorstellbar, mit welcher … Weiter

„Brennpunkt“ heute, 8. Februar 2023, 20:15 Uhr im Ersten

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Aus aktuellem Anlass Ă€ndert Das Erste sein Programm und strahlt am 8. Februar um 20:15 Uhr einen 15-minĂŒtigen „Brennpunkt“ (BR) aus. 8. Februar 2023 20:15 Uhr Brennpunkt: Erdbebenkatastrophe in der TĂŒrkei und Syrien Moderation: Christian Nitsche Die Zahl der Erdbebenopfer … Weiter

Erdbeben in TĂŒrkei und Syrien: Apothekerhilfs-organisationen rufen zu Spenden fĂŒr Nothilfe auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem verheerenden Erdbeben in der TĂŒrkei und in Syrien rufen die Hilfsorganisationen der Apothekerinnen und Apotheker zu Spenden auf, um schnelle pharmazeutische Nothilfe fĂŒr die betroffenen Menschen in der UnglĂŒcksregion leisten zu können. Zum Teil können lokal tĂ€tige Partnerorganisationen … Weiter